Regionalverkehr: Fünf ODEG-GTW auf Herz und Getriebe geprüft

http://www.lok-report.de/ Die fünf GTW haben ihre Feuertaufe während der eisigen Kälte nicht bestanden. Die Ursachen konnten noch nicht final geklärt werden. In den letzten elf Tagen wurden die betroffenen Fahrzeuge…

Bahnverkehr: Zugausfälle – ICE offenbar nicht für Frost geeignet, aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/ article1228623/ Zugausfaelle-ICE-offenbar-nicht-fuer-Frost-geeignet.html Die Deutsche Bahn behauptet, dass ihre Züge auch bei Kälte und Schnee bestens funktionieren. Doch die Ausfälle auf der Strecke Berlin-München ausgerechnet an den Weihnachtstagen erwecken ein…

Bahnhöfe: Wärmezufuhr auf der Baustelle Die aktuelle Betriebsführung ändert sich am Ostkreuz erst einmal nicht, aus Punkt 3

http://punkt3.de/index.php?go=lesen&read=1778 Projektleiter Mario Wand informiert über die aktuellen Bauarbeiten am S-Bahnhof Ostkreuz Auch die Bauarbeiter am Ostkreuz haben ihre liebe Not mit der enormen Kälte. Gut dran sind die Kollegen,…

Straßenverkehr: Stadtautobahn Berlin: Warum die Brücke zur A115 gesperrt werden muss, aus Berliner Morgenpost

22.11.2022 https://www.morgenpost.de/berlin/article236970969/a100-a115-avus-berlin-stadtautobahn-kaelte-sperrung-streufahrzeuge-bsr-viz.html Seit Tagen ist die #Überfahrt von der #Stadtautobahn #A100 zur #A115 gesperrt. #BSR und #Autobahn GmbH nennen unterschiedliche Gründe. Seit Tagen kommt es auf der Stadtautobahn A100 in…

S-Bahn: DBV Berlin-Branenburg zum Schienenverkehrsangebot ab Januar 2010

http://www.lok-report.de/ Alle Jahre wieder … Ersatz-, Ergänzungs-, Not-, Sonderverkehre. Im Winter ist die Kälte Schuld an Ausfällen, im Sommer die Hitze. So weit ist es schon gekommen. Ab 2. Januar…

Straßenverkehr: Frost- und Hitzeschäden machen Straßen zu schaffen Erst hat der zurückliegende Winter Spuren an Brandenburgs Straßen hinterlassen, da geht es schon weiter mit Hitzeschäden., aus berlin.de

https://www.berlin.de/aktuelles/brandenburg/6730330-5173360-frost-und-hitzeschaeden-machen-strassen-.html «Die #Schäden, die der stete Wechsel von Plus- und Minustemperaturen verursacht hat, sind nach wie vor auf den #Straßen sichtbar», sagte der Sprecher des Landesbetriebs #Straßenwesen, Steffen Streu. Der…

Messe: Innotrans: ContiTech auf der InnoTrans 2008

http://www.lok-report.de/ Innovative Fahrwerkstechnologie für moderne Schienenfahrzeuge im Nah-, Fern- und Hochgeschwindigkeitssektor – dafür steht ContiTech Railway Engineering. Als Entwicklungspartner und Hersteller für die Erstausrüstung entwickelt das Segment der ContiTech Air…

Radverkehr: Egal ob Anzugträger oder Müllmann: Immer mehr Menschen radeln zur Arbeit, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/ .bin/dump.fcgi/2009/0407/berlin/0028/index.html Khuê Pham Am vergangenen Wochenende haben auch die kälteempfindlichsten Berliner ihre Fahrräder ausgemottet, um die erste Radtour des Jahres zu genießen. Aber Radfahren ist mehr als eine saisonale…

U-Bahn: Nach gut einem halben Jahr fährt die U-Bahnlinie 1 von Montag an wieder durch den Bahnhof Gleisdreieck. Die Linie war seit Mitte Oktober zwischen dem wichtigen Umsteigebahnhof und Wittenbergplatz unterbrochen. Der starke Frost hatte die Arbeiten an dem historischen Viadukt verzögert., aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/ article1267048/ Ab-Montag-faehrt-die-U1-wieder-durchgehend.html Die Dauerbaustelle am U-Bahnhof Gleisdreieck soll mit mehr als zweimonatiger Verspätung am kommenden Wochenende endlich verschwinden. Das hat Klaus Wazlak, Sprecher der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), jetzt bestätigt….

Bus: Zu wenig Busse – Schüler kommen nicht zur Schule, aus Morgenpost

http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/ article1802699/ Zu-wenig-Busse-Schueler-kommen-nicht-zur-Schule.html In Brandenburg sind die Busse einer Bahntochter oft so überfüllt, dass viele Kinder nicht zur Schule fahren können. In ihrem Ärger haben die Eltern sich an Bahnchef…