S-Bahn: Bundestag will keinen S-Bahnhof vor dem Eingang, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/ .bin/dump.fcgi/2008/1021/berlin/0060/index.html Politiker fürchten Baulärm und um ihre Sicherheit Peter Neumann Der Deutsche Bundestag möchte keinen S-Bahnhof unmittelbar vor seiner Tür. Die Baukommission des Parlaments hat Bedenken gegen den Plan…

Bahnverkehr: Gesetz zum Schienenpersonenfernverkehr: Bundesregierung sieht keinen Handlungsbedarf, aus DBV

…im Jahr 2011 der Bundesregierung und dem Bundesrat vorgetragen. Um die bestehende Gesetzeslücke zu schließen, ist vom Bundesrat ein Entwurf für ein „Gesetz zur Gestaltung des Schienenpersonenfernverkehrs – SPFVG“ beschlossen…

Regionalverkehr: Im Verkehrsverbund wird über eine neue Route für die MR 33 nachgedacht, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ beitrag/11626867/60889/ Im-Verkehrsverbund-wird-ueber-eine-neue-Route-fuer.html BERGHOLZ-REHBRÜCKE – In Bergholz-Rehbrücke sorgen Pläne des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) für Wirbel, die Linie der MR 33 nicht mehr über die Haltepunkte Michendorf, Wilhelmshorst, Bergholz-Rehbrücke und Potsdam-Medienstadt…

Infrastruktur + Bahnverkehr: 50 Milliarden EuroSo viel wie noch nie: Bundesregierung schnürt Milliardenpaket für Deutsche Bahn, aus Focus

https://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/50-milliarden-euro-so-viel-wie-noch-nie-bundesregierung-schnuert-milliardenpaket-fuer-deutsche-bahn_id_10497496.html Die Bundesregierung will so viel Geld wie noch nie ins marode #Schienennetz der Deutschen Bahn stecken. Das Bundesfinanzministerium plant, zwischen 2020 und 2029 rund 50 Milliarden Euro in die…

Straßenverkehr: Baustellenplanungund-organisation auf der A117 und die Auswirkungen auf Berlin, aus Senat

…zu rechnen? Antwort zu 2: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) teilt hierzu mit: „ Die Autobahn GmbH des Bundes geht von einer #Gesamtfertigstellung der Baumaßnahme Ende 2025 aus.“…

Radverkehr + Regionalverkehr: Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg Mehr Fahrräder in Regionalzügen – Extra-Wagen auf zwei Linien, aus BZ Berlin

http://www.bz-berlin.de/berlin/mehr-fahrraeder-in-regionalzuegen-extra-wagen-auf-zwei-linien Mit Sonnenschein und den langen Wochenenden zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten beginnt die Hochsaison für #Radtouren. Der Verkehrsverbund reagiert auf die steigende Nachfrage. Mit Beginn der Sommerreisesaison wird es…

Flughäfen: Haushaltsausschuss des Bundestages 1,17 Milliarden: Wowereit bringt die BER-Rechnung, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/haushaltsausschuss-des-bundestages-1-17-milliarden-wowereit-bringt-die-ber-rechnung/6806776.html Klaus Wowereit fährt in den Bundestag. In der Tasche des Regierenden – elf Seiten Papier. Darin listet er die BER-Mehrkosten auf. Dafür gibt’s Lob. Aber auch harsche Kritik. Der…

S-Bahn: Der Bundestag soll helfen Berlinerin reicht Petition im Parlament ein – damit die S-Bahn mehr Geld bekommt, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/ archiv/.bin/dump.fcgi/2009/0730/berlin/ 0029/index.html Die Probleme bei der S-Bahn sind nun auch Gegenstand einer Petition an den Bundestag. Eine Forderung lautet: Das Parlament soll den Bund als Eigentümer der Deutschen Bahn…

Regionalverkehr: Bahnstrecke Zittau-Cottbus wird neu ausgeschrieben Die Strecken auf dem Spree-Neiße-Netz werden ab 2018 neu ausgeschrieben. Derzeit wird der Abschnitt zwischen Zittau und Cottbus von der Ostdeutschen Eisenbahn bedient. Der Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien will eine Qualitätserhöhung und schreibt deshalb europaweit aus., aus rbb-online.de

http://www.rbb-online.de/wirtschaft/beitrag/2014/07/bahnstrecke-zittau-cottbus-wird-neu-ausgeschrieben.html Der Zweckverband Verkehrsverbund #Oberlausitz-#Niederschlesien (#Zvon) schreibt den Betrieb der #Strecken des #Spree-Neiße Netzes neu aus. Das hat das Gremium in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Nach einem Bericht der „Lausitzer…

Radverkehr: Call a Bike geht in die Winterpause Überspringen: Call a Bike geht in die Winterpause Zwischen Mitte Dezember 2009 und Mitte März 2010 wird ein Großteil der bundesweit rund 6.000 Bahn-Mieträder generalüberholt / CallBikes in Stuttgart und an den rund 50 ICE-Bahnhöfen auch in der kalten Jahreszeit nutzbar

…Räder bei StadtRAD Hamburg können – auch von Call a Bike Kunden – ebenfalls während der Wintermonate ausgeliehen werden, direkt an den Entleihterminals oder per Handy. Das Mieten der bundesweit…