U-Bahn: Die U-Bahn baut auch 2007

…dem Tunnel ans Tageslicht auftaucht und als Hochbahn weiterfährt, werden im Rampenbereich vor dem U-Bahnhof Eberswalder Straße die Gleise erneuert. Für rund vier Wochen müssen die Fahrgäste deshalb zwischen Rosa-Luxemburg-Platz…

U-Bahn + Straßenbahn + Straßenverkehr: BVG reißt Brücke ab – Staus drohen Kreuzung Wisbyer Straße / Schönhauser Allee gesperrt, aus Berliner Zeitung

…Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) lassen die marode Hochbahnbrücke, die über die Fahrbahn hinwegführt, abbauen. Die rund 70 Meter lange Überführung, die zum Viadukt der U-Bahn-Linie 2 gehört, könnte auch an Ort…

S-Bahn: Neue Ideen für alte Bahnhöfe Studenten der Hochschule Anhalt entwickeln Ideen für die ehemalige Siemensbahn, aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/berlin/article209613109/Neue-Ideen-fuer-alte-Bahnhoefe.html Die Bahnsteige sind geschlossen, zwischen den Stahlträgern der Hochbahn haben sich Büsche und Bäume angesiedelt. Die Natur holt sich das Gelände der ehemaligen #Siemensbahn zwischen Charlottenburg und Spandau Stück…

U-Bahn: Bauarbeiten auf zwei U-Bahnlinien

…der Blitzschutzanlage durchgeführt. Außerdem muss eine Entrauchungsanlage mit Öffnungen im Dach eingebaut werden. Am Bahnhof Bülowstraße sanieren wir die Stützpfeiler des Hochbahnviadukts. Im Zuge dieser Bauarbeiten wird in Abstimmung mit…

Bahnhöfe + U-Bahn: BVG baut um U-Bahnhof Mendelssohn-Bartholdy-Park verschwindet, aus Der Tagesspiegel

…mehr zu sehen. An der Station Mendelssohn-Bartholdy-Park werden jetzt die lange Jahre zurückgestellten Pläne verwirklicht, den Hochbahnhof zu überbauen. Bereits das Scandic-Hotel überspannt dort einen kleinen Teil der U-Bahn-Halle. Und…

U-Bahn + Straßenbahn + Bahnhöfe: Sand statt Currywurst Die BVG investiert im kommenden Jahr 153 Millionen Euro ins U- und Straßenbahnnetz. Das betrifft auch Fans von Konnopke, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/ archiv/.bin/dump.fcgi/2009/1204/berlin/ 0023/index.html Weil die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) die Sanierung der Hochbahn auf der Schönhauser Allee fortsetzen, müssen sich Currywurst-Fans im kommenden Jahr vorübergehend eine Alternative suchen. „Das ist unabwendbar“,…

Radverkehr: Kreuzberg: Pop-up-Radwege mit vielen Schwächen aus Berliner Morgenpost

…2020: Im Monat des ersten Lockdowns wurde die Fahrbahn am Halleschen Ufer, auf nördlicher Seite der Hochbahntrasse in Kreuzberg, um eine Spur reduziert, die bis dahin Autos zu Verfügung gestanden…

U-Bahn: Ungewohnte Perspektiven auf der U-Bahnlinie 4 bietet die BVG zum „Tag des offenen Denkmals“ 12. September 2010 an.

…Die Berliner U-Bahn ist die älteste Untergrundbahn Deutschlands. Sie zählt weltweit zu den ältesten Transportsystemen dieser Art. Rund 80 Untergrund- und Hochbahnhöfe stehen unter Denkmalschutz. Das sind knapp die Hälfte…

U-Bahn: Bauarbeiten, so laut wie ein Düsenjäger Die BVG setzt die Sanierung der U-Bahn-Linie 2 fort. Die Strecke nach Pankow wird mehr als fünf Monate lang gesperrt Peter Neumann Die Autofahrer leiden im Bezirk Pankow schon seit geraumer Zeit unter diversen Baustellen. Bald werden ihnen die Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) dabei Gesellschaft leisten. , aus Berliner Zeitung

…So lautet von Alters her der Spitzname des Hochbahn-Viadukts, der 1913 auf dem Mittelstreifen der Schönhauser Allee in Betrieb genommen wurde. Inzwischen ist die Stahlkonstruktion in die Jahre gekommen. „Sie…

S-Bahn + Regionalverkehr: S-Bahnhof Wernerwerk Die Siemensbahn hat wieder eine Zukunft, aus Berliner Zeitung

…steht auf dem Bahnsteig des #S-Bahnhofs #Wernerwerk an der #stillgelegten #Siemensbahn. Vor ihm tut sich eine Öffnung auf, die den Blick auf das Pflaster unter der Hochbahn freigibt. Junge Birken…