S-Bahn: Welche Fahrplanänderungen gelten vom 15. März bis 23. März?, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
75b95a84e1f2da49c1256a69003fba50?
OpenDocument

Do., 15. März, 4 Uhr– Fr. 16. März, 21 Uhr und
Mo., 19. März, 4 Uhr– Fr., 23. März, 21 Uhr

#S1 fährt Oranienburg– Wollankstraße
#S2 fährt nicht Waidmannslust– Nordbahnhof
#S25 fährt Hennigsdorf– Wollankstraße
#S8 fährt Oranienburg–Grünau

#Wollankstraße#Nordbahnhof #Ersatzverkehr mit Bussen (Der S-Bahnhof #Bornholmer Straße wird nicht angefahren, dafür Halt am S-Bf #Pankow bzw. an der Kreuzung Osloer Straße/Prinzenallee.)

S 1 fährt Nordbahnhof–Wannsee
S 2 fährt Nordbahnhof–Blankenfelde
S 25 fährt Potsdamer Platz– Lichterfelde Süd (teilweise auch bis Nordbahnhof)

Fr., 16. März, 21 Uhr– Mo., 19. März, …

S-Bahn: Vorstellung des neuen S-Bahn-Fahrplanheftes, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
61ba2d547be53378c1256a690041239f?
OpenDocument

Ein ungewöhnlicher Zeitpunkt für ein neues #Fahrplanheft: der 25. März. Was im Kalender als Beginn der Sommerzeit bezeichnet wird, bedeutet für die #S-Bahn Berlin GmbH etwas mehr: Die Züge auf den klassischen #Ausflugsstrecken nach #Erkner und #Zeuthen fahren jetzt wieder öfter, die S 1 fährt auch am Wochenende wieder ganztägig mit „#langen“ Zügen aus acht Wagen.
Der Hauptgrund für das neue Fahrplanheft ist aber vor allem eine echte Verbesserung: Ab 25. März verkehren die Züge der S 1 zwischen Nordbahnhof und Zehlendorf bis etwa 24 Uhr im #10-Minuten-Takt. Damit ergeben sich z. B. nach einem #Abendbummel an der Friedrichstraße oder einem #Kinobesuch am Potsdamer Platz neue attraktive Verbindungen mit dem Südwesten Berlins.
Eine Fülle von kleinen #Fahrplanänderungen wurde bei dieser Gelegenheit auch ins Fahrplanheft aufgenommen. Als Vorboten für weitere Baumaßnahmen am Nordkreuz …

Regionalverkehr: Zusätzliche Züge zwischen Nauen und Berlin, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
33e141e28c4d966bc1256a7a003c9e08?
OpenDocument

Endlich! #Zusätzliche Züge zwischen #Nauen und Berlin

Die Situation ist sehr angespannt – die Züge des #RE4 zwischen Nauen und Berlin sind im morgendlichen #Berufsverkehr hoffnungslos #überfüllt. Bereits seit längerer Zeit hatte DB Regio dem Land Brandenburg und dem #VBB #Entlastungszüge angeboten. Seit 1. März fahren nun fünf zusätzliche Züge …

Regionalverkehr: Fahrplanwechsel 2001 – Die neuen Angebote von DB Regio Berlin/Brandenburg ab 10. Juni 2001, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
0a2a8d49ee1c1bfdc1256a7a00484699?
OpenDocument

Noch sind es gut drei Monate bis zum #Fahrplanwechsel am 10. Juni. Doch das Interesse an den Fahrverbindungen, die DB #Regio anbietet, ist bereits groß.
Auch wenn noch keine Fahrzeiten veröffentlicht werden können, so ist gerade auf der #ITB der Überblick über das #Zugangebot in die nähere und weitere Umgebung von Berlin sehr gefragt.
Vorbehaltlich der Zustimmung der Länder möchten wir diesen Überblick nachfolgend geben. Geplant sind weitere Züge von und zu den Bahnhöfen der Berliner #Stadtbahn. Jeweils im Stundentakt (die #RE1 sogar alle halbe Stunde) bieten fünf RE-Linien attraktive Verbindungen zu Zielen in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Neue Zielorte sind u. a. #Schwerin / #Bad Kleinen und #Rostock. #Stralsund wird von der Berliner Stadtbahn nun auch über #Prenzlau / #Greifswald erreichbar.
Ab Mitte Mai sind dann die konkreten Fahrzeiten nachlesbar – im #Kursbuch oder in den #elektronischen Medien.

RE 1 Magdeburg – Brandenburg – Berlin Stadtbahn – Fürsten-walde– Frankfurt (Oder) – Eisenhüttenstadt
Verkehrt im 1-Stunden-Takt beschleunigt und mit Halt an wichtigen Bahnhöfen zwischen Magdeburg–Brandenburg und …

S-Bahn: Verkehrseinschränkungen im S-Bahnnetz, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
5ce4325686e9f7ddc1256a7a004e6ff4?
OpenDocument

FAHREN & BAUEN

Christian #Morgenroth, #Baubetriebsmanager der #S-Bahn Berlin GmbH, informiert über #Verkehrseinschränkungen im #S-Bahn-Netz und was dahinter steckt.
Zeitraum vom 01. 03. 2001 bis 11. 03. 2001.

#S1 Rathaus #Steglitz#Botanischer Garten

Die S-Bahn-Brücke über den #Hindenburgdamm zwischen den beiden S-Bahnhöfen Rathaus Steglitz und #Botanischer Garten muß erneuert werden. Eine neue Brücke wird nach Abbau der Gleise und der alten Brücke eingeschoben. Da die neue Brücke etwa 80 cm höher als die alte ist, müssen auch #Erdarbeiten zur Erhöhung der #Gleislage durchgeführt werden. Für diese Arbeiten werden beide S-Bahngleise vom 09. März, 18.00 Uhr, durchgehend bis zum …

Bahnhöfe + S-Bahn: Bauvorhaben Inbetriebnahme der neuen S- Bahnsteige in Gesundbrunnen und Bornholmer Straße, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
75f92c1bfb710d8ec1256a7a004df3c6?
OpenDocument

Die #Schließung des #S-Bahn-Ringes rückt wieder ein Stück näher. Im März werden dazu #Gleisanlagen umgebaut, neue #Signaltechnik und die beiden neuen #S-Bahnsteige in den Bahnhöfen #Gesundbrunnen und #Bornholmer Straße in Betrieb genommen.
Umfangreiche Erd- und #Gleisarbeiten sowie intensive Prüfungen der neuen Signaltechnik machen es erforderlich, den #Streckenabschnitt #Nordbahnhof#Wollankstraße für diese Arbeiten vom 15. März (Do.), 04.00 Uhr durchgehend bis zum 23. März (Fr.), 21.00 Uhr zu #sperren.
Zwischen den S-Bahnhöfen Pankow bzw. Wollankstraße und Nordbahnhof wird ein #Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, der auch die Unterwegsbahnhöfe bedient. Wegen Stellwerksarbeiten in Vorbereitung der neuen Signaltechnik muß im …

S-Bahn: Öffentlicher Nahverkehr: Keine Ersatzzüge bei Sperrung der S-Bahn, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/oeffentlicher-nahverkehr-keine-ersatzzuege-bei-sperrung-der-s-bahn/205496.html

Wenn die #S-Bahn im Sommer auf der #Wannseebahn für drei Monate den Verkehr einstellt, müssen die Fahrgäste in Busse umsteigen. Überlegungen, auf dem parallelen #Fernbahngleis als Ersatz für die #S-Bahn Züge mit #Dieselantrieb fahren zu lassen, sind verworfen worden. Dagegen will die S-Bahn auf die Ferngleise ausweichen, wenn der Abschnitt #Zoo#Charlottenburg auf der #Stadtbahn 2003 für ein Jahr gesperrt wird.

„S-Bahn: Öffentlicher Nahverkehr: Keine Ersatzzüge bei Sperrung der S-Bahn, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Regionalverkehr: Nachtverbindungen Berlin und Umland, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
f7d479dc44ff91b7c1256ac60041e420?
OpenDocument

Und wann fährt nachts der letzte Zug?

Skeptiker setzten zum Start ein dickes Fragezeichen. Aber der #Nachtverkehr ins Berliner Umland – seit dem #Fahrplanwechsel im vergangenen Jahr im DB #Regio-Angebot –hat gut eingeschlagen. Kundebetreuer Andreas Hagenow kann dies für seine Strecke nach #Jüterbog nur bestätigen. 2.08 steht der #Nachtzug vom #RE4 samstags und sonntags am Bahnhof #Zoo zur Abfahrt bereit. Überwiegend sind die beiden Wagen gut besetzt. „Das haben wir in diesem Ausmaß nicht erwartet“, meint Andreas Hagenow.

Zugbegleiter Andrea Hagenow
Im Tag- und #Nachtdienst auf dem RE 4 unterwegs: Zugbegleiter Andreas Hagenow. Die meisten „#Nachtschwärmer“ wurden auf den Linien RE 1und RE 4 gezählt. An einem Wochenende im September saßen z. B. im RE 1 vom Bahnhof Zoo nach Frankfurt (Oder) am Samstag …

Regionalverkehr: RegionalExpress-Linien im derzeitigen Fahrplan bis 9. Juni 2001, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
a3cb2a1f7abd542fc1256ac600417993?
OpenDocument

#RE1
Von (Magdeburg)- #Brandenburg nach #Frankfurt (Oder) / #Eisenhüttenstadt – über Potsdam-Berlin (#Stadtbahn) – Fürstenwalde

#RE2
Von Rathenow nach Cottbus – über Berlin (Stadtbahn) – Lübbenau Von Schwedt (Oder) nach Dessau Hbf über Eberswalde – Berlin (Stadtbahn) – Potsdam

#RE4
Von Wittenberge nach Elsterwerda- Biehla über Berlin (Stadtbahn) – Jüterbog

#RE5
Von Stralsund/Nauen – Neustrelitz nach Hoyerswerda/Elsterwerda über Berlin (Stadtbahn)

#RE6
Von Neuruppin/Rheinsberg nach Berlin-Charlottenburg

#RE7
Von Berlin-Lichtenberg nach Frankfurt (Oder) über Eberswalde/ Bad Freienwalde

#RE10
Von Leipzig Hbf nach Cottbus über Finsterwalde

#RE11
Von Frankfurt (Oder) nach Cottbus über Eisenhüttenstadt

#RE14
Von Cottbus nach Hoyerswerda über Spremberg

#RE18
Von Cottbus nach Dresden über Senftenberg

Regionalverkehr: Interview: Die neuen Fahrpläne ab 10. Juni, Verbesserungen und Verbindungen, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
5c20586d0dadf59cc1256a6a0022cf9c?
OpenDocument

Im #Stundentakt über die #Stadtbahn

punkt 3-Gespräch mit Peter #Buchner, DB-Regio-Bereichsleiter Berlin/Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Der studierte Wirtschaftswissenschaftler bekleidet bereits seit 1993 verantwortliche Positionen bei der Bahn. Unter anderem war er 1995/96 als #Geschäftsführer beim Aufbau der inzwischen sehr erfolgreichen #Usedomer #Bäderbahn beteiligt.
Seit 1997 ist er der „dritte Mann“ in der Leitung von DB Regio Berlin/Brandenburg, zuständig für die Bereiche #Controlling sowie #Marketing. Seit kurzem hat die Leitung von DB Regio in Personalunion auch die Verantwortung für den Bereich des Landes …