S-BahnhofPerleberger Brücke (II), aus Senat

15.05.2024

Frage 1:

Welche Ergebnisse lieferte die in der Beantwortung der Schriftlichen Anfrage 19/ 11636 erwähnte #Machbarkeitsstudie?

Antwort zu 1:

Die   Machbarkeitsstudie   enthält   verschiedene   Lösungsansätze      für   eine   #Anbindung     des Haltepunkts #Perleberger Brücke an den #Quartiersplatz #Lehrter Straße.

Frage 2:

Welche Abstimmungen haben dazu seit Vorliegen der Machbarkeitsstudie mit der Deutschen Bahn stattgefunden?

„S-BahnhofPerleberger Brücke (II), aus Senat“ weiterlesen

Fenster zu oder auf? So verhält man sich in U- und S-Bahn, aus Berliner Morgenpost

15.05.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article242335736/Fenster-zu-oder-auf-So-verhaelt-man-sich-in-U-und-S-Bahn.html

In Berlin steigen die Temperaturen auf bis zu 28 Grad. In Zügen von BVG und S-Bahn kann es stickig werden. Was gilt für die #Fenster?

Es wird warm in Berlin: Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für die Region am Mittwoch bis zu 28 Grad, dazu bleibt es heiter und trocken. Das bedeutet aber auch: In den Fahrzeugen von Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und S-Bahn wird es häufig warm und stickig. Viele Fahrgäste stellen sich so die Frage: Sollen die Fenster geöffnet werden oder geschlossen bleiben? Und wie viel Rücksicht muss auf die anderen Reisenden genommen werden?

„Fenster zu oder auf? So verhält man sich in U- und S-Bahn, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnverkehr: Diese Entwicklung der Bahn gilt als „Weltneuheit“, aus Berliner Morgenpost

15.05.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article242342724/Diese-Entwicklung-der-Bahn-gilt-als-Weltneuheit.html

Dass sie vor dem #Zuglärm geschützt werden, ist für Anwohner von Bahnstrecken entscheidend. Gleichzeitig gilt bislang aber: Besonders schön sind die großen, Sicht versperrenden Wände in der Regel nicht. Die Deutsche Bahn (DB) hat in den vergangenen vier Jahren deshalb an einer Innovation gearbeitet und nun die Entwicklung vorgestellt, die Lärm absorbieren soll, ohne die #Sichtachse zu durchschneiden.

„Bahnverkehr: Diese Entwicklung der Bahn gilt als „Weltneuheit“, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: A111 wird stadtauswärts für zwei Wochen gesperrt, aus rbb24

15.05.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/05/berlin-a111-zwei-wochen-sperrung-bauarbeiten.html

Die #Autobahn #111 wird ab dem 25. Mai an der Anschlussstelle #Heckerdamm für zwei Wochen in Fahrtrichtung Nord voll gesperrt. Das teilte die Autobahn GmbH des Bundes am Mittwoch mit.

„Straßenverkehr: A111 wird stadtauswärts für zwei Wochen gesperrt, aus rbb24“ weiterlesen