Bahnhöfe + S-Bahn + Bahnverkehr: Aussteigen am S-Bahnhof Marienfelde Am Anfang stand ein Tempo-Rekord, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
0677369702a511c1c1256a69003bb909?
OpenDocument

Einmal war die #Bahnstation #Marienfelde in aller Munde. Das war Anfang des vorigen Jahrhunderts, als die ersten Versuche unternommen wurden, die Züge #elektrisch zu betreiben. Damals gelang der Königlichen #Militäreisenbahn zwischen #Zossen und
Marienfelde der stolze #Rekord: Ihr #Triebwagen – angetrieben mit #Dreiphasen-Wechselstrom aus der Oberleitung – erreichte ein #Tempo von #210 Kilometern pro Stunde.
Natürlich erinnert eine #Gedenktafel vor dem Bahnhof an das denkwürdige Ereignis aus dem Jahr 1903.

Gedenktafel – Erinnerung an den #Tempo-Rekord.
Die Strecke selbst existiert jedoch nicht mehr. Dort parken nun Autos. Die große „#Elektrisierung“ erreichte die Station …

S-Bahn: Doppeltes Lottchen, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/s-bahn-doppeltes-lottchen/203874.html

Statt neue #Strecken für die #S-Bahn mit einem großen finanziellen Aufwand zu bauen, sollen zunächst #Diesel- und später so genannte #Duo-Fahrzeuge den #S-Bahn-Dienst übernehmen. Im #Verkehrsausschuss des Parlaments sind sich die Parteien darin weitgehend einig; am Mittwoch wollen sie einen weiteren Anlauf unternehmen. Zu einer Anhörung sind Vertreter der #Industrie, der S-Bahn und der #Bahn AG geladen.

„S-Bahn: Doppeltes Lottchen, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen