Bahnverkehr: Fahrplanwechsel im Dezember – Cottbuser Bahnfahrer sind künftig schlechter angeschlossen, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2017/11/fahrplanwechsel-bahn-brandenburg-fernverbindungen-cottbus.html

In knapp vier Stunden von Berlin nach #München: Anfang Dezember startet die Bahn ihr neues #Hochgeschwindigkeitsangebot – ohne Halt in Brandenburg. Was bringt der #Fahrplanwechsel dem Bundesland? Von Rico Herkner
Schöne neue Bahnwelt: Mit bis zu 300 km/h rasen die ICE-Züge ab dem Fahrplanwechsel im Dezember zwischen Berlin und München. Zehn Milliarden Euro kostete das Projekt.

Doch der Fahrzeitgewinn wird teils durch miserable Umsteigemöglichkeiten verschenkt. So müssen Süd-Brandenburger in Leipzig umsteigen und dort knapp eine Stunde auf ihren neuen Super-ICE warten. "Für die #Lausitz heißt das: Für zehn Milliarden schöner warten", sagt Jens #Wieseke  vom Fahrgastverband #IGEB. "Das ist kein wirklicher Erfolg. Wunderschöne Strecke nach München. Aber die Cottbuser sind Neese."(*)

Für alle anderen Brandenburger jedoch wird es besser. Sie steigen künftig in Berlin in den neuen ICE Richtung Bayern. Ohne viel Warterei. Die Hochgeschwindigkeitsverbindung nach München bringt für Potsdamer und Frankfurter im Schnitt 100 Minuten Reisezeitersparnis, Menschen aus Brandenburg / Havel sparen 90 Minuten. Ebenso die Cottbuser – trotz der langen Umsteigezeiten in Leipzig.
Cottbuser müssen warten und umsteigen

Aber insgesamt verschlechtern sich die #Fernverbindungen ab Cottbus. Die #Reisezeiten nach Stuttgart beispielsweise werden länger, und sie müssen sich auf häufigeres #Umsteigen und lange #Wartezeiten

Straßenverkehr: Verkehrsvorschau Viele neue Baustellen – hier wird es auf Berlins Straßen eng – Quelle: http://www.berliner-zeitung.de

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/verkehr/verkehrsvorschau-viele-neue-baustellen—hier-wird-es-auf-berlins-strassen-eng-28266616?dmcid=nl_20170904_28266616

Nach dem Ende der Sommerferien wird im morgendlichen Berufsverkehr wieder ein wesentlich höheres Verkehrsaufkommen erwartet. Auch wenn viele Sommerbaustellen inzwischen abgeschlossen werden konnten, sollten sich die Verkehrsteilnehmer auf längere #Staus und #Wartezeiten an zahlreichen neuen Baustellen einstellen.

In der Zeit vom 4. bis 15. September wird die Polizei stadtweit Verkehrskontrollen wegen der Einschulung von neuen Erstklässlern durchführen. In diesem Jahr beginnen die Verkehrsaktionen bereits eine Woche vor der Einschulung, um die Schüler der höheren Jahrgangsstufen auf ihren Wegen zu schützen und andererseits die Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer nach einer gut sechswöchigen Abwesenheit der Schüler im Straßenverkehr zu sensibilisieren sowie gleichzeitig auf die neuen Abc-Schützen vorzubereiten.
Straßenverkehr:

#A100 (Stadtring) (1):

Ab 21 Uhr wird der Tunnel Ortsteil Britz aufgrund von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Zusätzlich ist die Einfahrt der Anschlussstelle Grenzallee in Richtung Wedding gesperrt. Die Arbeiten dauern bis Dienstagmorgen 5 Uhr.

A 100 (Stadtring) (2):

Ab 22 Uhr ist die Ausfahrt der AS Wexstraße in Richtung …

Bus + Straßenbahn: BVG verwirrt Fahrgäste Für das Metronetz gibt’s noch kein Kursbuch. „Warteschleife“ verärgert Anrufer aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bvg-verwirrt-fahrgaeste/568262.html

Am kommenden Sonntag, dem 12. Dezember, stellt die #BVG ihr #Liniennetz vor allem bei den Bussen und Straßenbahnen fast völlig um. Doch wer sich knapp eine Woche vorher informieren will, wie „seine“ Linie in Zukunft fahren wird, bleibt häufig ratlos. Beim #Call-Center der BVG, das Auskünfte zum #Fahrplan erteilt, hing eine Anruferin jetzt fast eine halbe Stunde in der #Warteschleife. Als sie danach immer noch keine #Auskunft erhalten hatte, legte sie entnervt auf.

„Bus + Straßenbahn: BVG verwirrt Fahrgäste Für das Metronetz gibt’s noch kein Kursbuch. „Warteschleife“ verärgert Anrufer aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen