Geplantes Chaos – Köpenick in Not, aus Senat

14.11.2024

Frage 1:

Welche Bauprojekte oder Sanierungsprogramme von verkehrlichen Anlagen (#Straße, #Schiene, #Bahnhöfe, etc.) in Treptow-Köpenick gibt es derzeit und wird es in den kommenden zwei Jahren geben?

Antwort zu 1:

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat als Auftraggeberin folgende Baumaßnahmen vorgesehen:

Neben den regelmäßigen laufenden Unterhaltungsaufgaben sind die nachfolgenden Instandsetzungsarbeiten an Brücken vorgesehen:

„Geplantes Chaos – Köpenick in Not, aus Senat“ weiterlesen

Bahnverkehr: Fernverkehr 2022, Die Bahn kommt – aber oft zu spät, aus Tagesschau

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/bahn-puenktlichkeit-111.html

Bauarbeiten, hohe Auslastung, Sabotage – für Kundinnen und Kunden der Bahn geht ein besonders schwieriges Jahr zu Ende. Im #Fernverkehr waren bis November im Schnitt nur rund 65 Prozent der Züge #pünktlich.

Die #Pünktlichkeitsbilanz bei der Deutschen Bahn dürfte für das laufende Jahr besonders schlecht ausfallen: Im Fernverkehr waren von Januar bis November nach einer Meldung der Nachrichtenagentur AFP im Schnitt nur 65,6 Prozent der Züge pünktlich – in den Sommermonaten Juli bis August lag die Quote sogar jeweils bei unter 60 Prozent.

„Bahnverkehr: Fernverkehr 2022, Die Bahn kommt – aber oft zu spät, aus Tagesschau“ weiterlesen