S-Bahn: Lokführer seit fast 40 Jahren, aus S-Bahn

07.11.2024

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/ich-liebe-alte-technik

„Wetten beim 100. bin ich auch noch dabei?“ Dieses Versprechen hat Hardy Schulz zum 80. #Jubiläum der #S-Bahn gegeben und gehalten. Heute wie damals ist der Lokführer auf den Schienen der Hauptstadtregion unterwegs – und hat tatkräftig mit angepackt, um die Geburtstage der Rot-Gelben vorzubereiten.

„S-Bahn: Lokführer seit fast 40 Jahren, aus S-Bahn“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Merlin Thieke (20) ist Deutschlands jüngster Binnenschifffahrtskapitän, aus Berliner Woche

15.08.2024

https://www.berliner-woche.de/spandau/c-leute/warum-merlin-thieke-20-deutschlands-juengster-binnenschifffahrtskapitaen-ist_a422629

Die „#Wappen von Spandau“ wird an diesem Morgen am #Lindenufer für die erste Tour fertiggemacht. Am Steg warten bereits die ersten #Fahrgäste. Auch der #Kapitän ist schon da. Akkurat sitzt seine Uniform. Was aber sofort auffällt, ist sein jugendliches Alter.

Merlin Thieke, so der Name des Schiffsführers, ist tatsächlich gerade einmal 20 Jahre alt. Er ist damit Deutschlands jüngster #Binnenschifffahrtskapitän. Und so wie der junge Mann vor einem steht, vermittelt er den Eindruck, als sei er sozusagen in diese Aufgabe hineingeboren.

„Schiffsverkehr: Merlin Thieke (20) ist Deutschlands jüngster Binnenschifffahrtskapitän, aus Berliner Woche“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Stern und KreisschiffahrtDie Fahrgäste sollen sich amüsieren, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/treptow-koepenick/stern-und-kreisschiffahrt-die-fahrgaeste-sollen-sich-amuesieren,23963538,23959330.html

Rainer Wille ist der dienstälteste #Kapitän bei der #Stern und #Kreisschiffahrt. Am liebsten legt er in Köpenick an. Eine Stunde vor der Abfahrt sieht man Rainer Wille noch nicht an, dass er der Chef auf der „Sachsen“ ist, nicht auf den ersten Blick jedenfalls. In blauer Latzhose und weißem Unterhemd sitzt Wille auf einer Bank am Bug seines Schiffs. Der Kapitän zündet sich eine Zigarette an und trinkt von seinem „Dienstbier“, wie er seine Apfelschorle nennt. Er hat eine fünfstündige Fahrt vor sich, die Spree hinauf durch Treptow und Köpenick, rund um die Müggelberge. Es ist warm, die Sonne scheint und Rainer Wille, Kapitän bei der Stern und Kreisschiffahrt, hat gute Laune. „Köpenick ist der schönste Stadtteil“, sagt er. Er schätze die vielen ruhigen Oasen, die Restaurants, die Schlosskonzerte. „Berlin lernt man ja erst mit der zweiten Reihe kennen“, sagt er, „nicht allein durch Reichstag und …