Straßenbahn: Meilenwerk – Berlins neues Oldtimer-Zentrum Aus einem fast verfallenen Straßenbahndepot wird ein lebendiges „Forum für Fahrkultur, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/meilenwerk-berlins-neues-oldtimer-zentrum/408098.html

Früher war das ein Parkhaus für #Straßenbahnen – das größte #Depot in ganz Europa zu #Kaiserzeiten, denn es wurde zwischen 1899 und 1901 gebaut. Bis zu 300 #Triebwagen und Waggons der „#Elektrischen“ hatten auf den 22 #Gleisen Platz, die die vier miteinander verbundenen Hallen an der #Wiebestraße Ecke #Sickingenstraße durchzogen. Und auch in den späteren Jahrzehnten war dieses #Depot noch gewaltig. Doch dann, in den Sechzigern, verschwanden die Straßenbahnen aus dem eingemauerten Westen Berlins – und das einst so stolze Depot wurde überflüssig. Noch einige Zeit diente es als #Demontagehalle für die überflüssigen Straßenbahnen, dann wurde es Lagerhaus und seit Anfang der Neunziger schließlich stand es leer. Für einige Zeit nutzten es Künstler Teile als Probebühne. Das Haus begann zu verfallen, wurde baufällig und schließlich wegen #Einsturzgefahr abgesperrt. Aus dem einst so stolzen Depot mit seinen Backsteinmauern, der erst 1923 eingebauten #filigranen #Dachkonstruktion, die viel Licht ins Innere ließ und den großen Toren war – trotz #Denkmalschutz – ein Fall für die #Abrißbirne geworden.

Doch es kam anders – zum Glück. Und schon am 17./18. Mai wird das gewaltige Hallenareal bei einer großen Eröffnungsfeier als „#Meilenwerk“

Bahnindustrie: Verwunderliches zum Kaiserbahnhof, aus Signal

https://signalarchiv.de/Meldungen/10002173

Im Zusammenhang mit der aktuellen Entwicklung zum #Kaiserbahnhof (dem heutigen #Bahnhof Park #Sanssouci) können sich die Potsdamer nur wundern – und das gleich aus mehreren Gründen.

„Bahnindustrie: Verwunderliches zum Kaiserbahnhof, aus Signal“ weiterlesen

Bahnhöfe: Denkmalschutz in der U-Bahn 79 Bahnhöfe stehen unter Denkmalschutz, aus BVG

Am 30. April 2001 haben der Vertreter des #Landesdenkmalschutzes Berlin, Dr. Jörg Haspel und der #BVG-Vorstand Finanzen, Dr. Joachim Niklas die #Grundatzvereinbarung zum #Denkmalschutz auf dem #U-Bahnhof #Märkisches Museum – einem der rund 79 #denkmalgschützten Berliner U-Bahnhöfe – unterzeichnet.

„Bahnhöfe: Denkmalschutz in der U-Bahn 79 Bahnhöfe stehen unter Denkmalschutz, aus BVG“ weiterlesen