S-Bahn: Dieser Berliner Bahnhof war in jeder Hinsicht ein Desaster, aus Berliner Morgenpost

24.05.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/steglitz-zehlendorf/article240789310/lost-places-berlin-bahnhof-zehlendorf-sued-vergessene-orte.html

Berlin. 1980 wurde der #Bahnhof #Zehlendorf Süd #stillgelegt – und verfällt seitdem. Jetzt könnte er im Zuge neuer Planung ein #Revival erleben.

Im #Unterholz südlich der JVA Düppel zwischen Bäumen und Geäst schlummern die #Überreste des alten Bahnhofs Zehlendorf Süd. Er lag an der ältesten #Eisenbahnverbindung Preußens zwischen #Potsdam und Berlin und war der einzige #Bahnhofsneubau der Deutschen Reichsbahn in #West-Berlin nach 1946. Die Station hatte nur eine kurze #Betriebszeit und wurde dann aufgegeben. Seit 1980 fahren keine Züge mehr an dem Bahnhof. Künftig könnte die Station aber ein #Comeback feiern, wenn die #Stammbahn wieder reaktiviert wird. Die wichtigsten Infos zu dem Lost Place in Steglitz-Zehlendorf.

„S-Bahn: Dieser Berliner Bahnhof war in jeder Hinsicht ein Desaster, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

U-Bahn: Drei Bauphasen am Gleisdreieck, Ein Comeback für die U12: Am U-Bahnhof Gleisdreieck starten in der nächsten Woche umfangreiche Gleisbauarbeiten., aus BVG

Ein #Comeback für die #U12: Am U-Bahnhof #Gleisdreieck starten in der nächsten Woche umfangreiche #Gleisbauarbeiten. Deshalb kommt es auf den Linien #U1, #U2 und #U3 zu Änderungen. Kernelement ist die schon mehrfach bei Bauarbeiten bewährte kombinierte #Linienführung als U12.

In drei #Bauabschnitten sanieren die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in den nächsten Monaten die Schwellen auf der #Hochbahn. Außerdem werden ein #Überführungsgleis zwischen U1 und U2 vorbereitet sowie die #Tunnelinnensanierung nahe dem #U-Bahnhof #Wittenbergplatz fortgesetzt.

„U-Bahn: Drei Bauphasen am Gleisdreieck, Ein Comeback für die U12: Am U-Bahnhof Gleisdreieck starten in der nächsten Woche umfangreiche Gleisbauarbeiten., aus BVG“ weiterlesen