Berliner Eisenbahnfest, aus Berlin macht Dampf

11.09.2025

Am Sonnabend, 20. September, und Sonntag, 21. September, öffnet das historische #Bahnbetriebswerk #Schöneweide seine Tore und feiert mit großen und kleinen #Eisenbahnfans und ihren Familien das 20. Berliner #Eisenbahnfest. Die #Dampflokfreunde Berlin e.V. zeigen mehr als 40 Lokomotiven und Wagen, darunter drei betriebsfähige Dampfloks. Neben den Dampfloks der Baureihen 03, 52 und 74 sind zahlreiche Lokomotiven aus allen Epochen zu sehen – bis hin zum #ICE TD #Advanced Lab, mit dem neueste Technologien erprobt werden – und ganz modernen Diesel- und Elektrolokomotiven. Eisenbahnunternehmen präsentieren die Arbeitswelt der Eisenbahn und ihre Ausbildungsberufe mit spannenden Vorführungen. Einblicke gibt es in die Werkstatt, den #Gleisbau und die #Restaurierung von Lokomotiven und Wagen. Frisch sanierten und endlich ohne Baugerüst präsentiert sich der #Wasserturm aus dem Jahr 1906.

„Berliner Eisenbahnfest, aus Berlin macht Dampf“ weiterlesen

Infrastruktur: Goerzbahn: Hier unternimmt die Bahn Versuchsfahrten mit dem advanced TrainLab, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/bezirke/steglitz-zehlendorf/article235911315/Von-der-Pferdebahn-zum-autonom-fahrenden-Schienenbus.html

Jahrelang war ungewiss, wie es mit dem Bahnhof #Schönow und den Gleisen der alten #Goerzbahn in #Lichterfelde weitergeht. Kann das #Eisenbahnmuseum im alten #Lokschuppen an der #Goerzallee erhalten bleiben? Wird wieder ein #Zug auf der knapp vier Kilometer langen Strecke nach Lichterfelde West rollen?

Weil es lange keine Antworten auf diese Fragen gab, konnten die Mitglieder des Vereins „#AG Märkische #Kleinbahn“ keine Zukunftspläne machen. Doch das ist vorbei: Nachdem die Deutsche Bahn das Areal mit dem Bahnhof und den Gleisanlagen an das Land Berlin verkauft hat, steht fest: Es werden wieder Züge rollen. Auch die kulturelle Nutzung des Bahnhofs soll ausgebaut werden.

„Infrastruktur: Goerzbahn: Hier unternimmt die Bahn Versuchsfahrten mit dem advanced TrainLab, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnindustrie: ICE-Testzug fährt auf Trasse der alten Goerzbahn, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/bezirke/steglitz-zehlendorf/article231271240/ICE-Testzug-faehrt-erstmals-auf-Trasse-der-alten-Goerzbahn.html

Die Deutsche Bahn testet im Februar ihren #Versuchszug #Advanced TrainLab zwischen dem Bahnhof #Schönow und #Lichterfelde West.

Die Anwohner am Dahlemer Weg werden im Februar wohl ihren Augen nicht trauen: Auf den Gleisen der alten #Goerzbahn vor ihrer Haustür – dort, wo vielleicht zweimal im Jahr eine historische Eisenbahn auf einer Sonderfahrt unterwegs ist – wird ein moderner #ICE rollen. Auf der etwa drei Kilometer langen Strecke zwischen dem Bahnhof Schönow an der Goerzallee und Lichterfelde West wird die Deutsche Bahn ihren Versuchszug Advanced #TrainLab einsetzen. Das bestätigte jetzt ein Bahn-Sprecher. Ob es ein einmaliges Ereignis sein wird, ist nach Auskunft des Unternehmenssprechers noch offen. Auf jeden Fall ist es eine Premiere für den ICE auf der Goerzbahn.

Der Versuchszug der Deutschen Bahn (DB) unterscheidet sich äußerlich kaum von anderen ICE. Das einzige besondere Merkmal ist, dass er einen grauen statt eines roten Streifens an der Außenseite hat. Im Inneren gleicht der #Testzug allerdings einem fahrenden #Labor. Dort sollen unabhängig vom normalen Bahnbetrieb neue Technologien erprobt werden.

m Falle der Fahrt auf den Gleisen der Goerzbahn sind noch keine speziellen Tests vorgesehen. „Wir wollen zunächst sehen, was das für eine Strecke ist …