VBB: Mehr denn je! 3,8 Millionen Menschen täglich im VBB unterwegs Jahresbilanz 2015: Fahrgastwachstum auf Rekordniveau hält an, aus VBB

…die günstigeren Abo-Angebote. Statt Einzelfahrtausweise zu erwerben, wird auf die monatliche Flatrate für den ÖPNV gesetzt. Mit rund 620.000 stieg die Zahl der Abonnenten im Jahr 2015 im Vergleich zum…

Tarife: ÖPNV-Seniorentickets in Berlin, aus Senat

…sich damit die Abonnenten in diesem Segment nahezu verdoppelt. Frage 2: In welcher Höhe wird dieses Ticket-Angebot subventioniert (Angabe bitte auch pro Ticket)? Antwort zu 2: Die Ausgestaltung der Tarife…

S-Bahn Berlin auf Allzeithoch im Fahrgastmarkt Zweitbestes Ergebnis der halbjährlichen VBB-Kundenzufriedenheitsbefragungen erreicht – S-Bahn-Chef Buchner plädiert für weiteren Ausbau des S-Bahn-Netzes

…2014 von 4,14 Milliarden auf 4,26 Milliarden Personenkilometer. Die Fahrgelderlöse wuchsen von 374,6 Millionen Euro auf 393,4 Millionen Euro. Die Zahl der Abonnenten beträgt aktuell 206.000. Das Jahresergebnis des Unternehmens…

Radverkehr: Deezer Nextbike Abo-Kunden der BVG dürfen jetzt kostenlos durch Berlin radeln aus Berliner Zeitung

…und Firmenticketinhaber dürfen die Offerte nicht nutzen, hieß es. Schüler sind ausgeschlossen „Abonnenten von Schülertickets erhalten erst ab August 2018 eine Chipkarte, die für die Nutzung des Angebots ja notwendig…

Tarife: SPD und PDS lehnen höhere Preise im Nahverkehr ab, aus Der Tagesspiegel

…steigen, im Stadtgebiet von 2,10 Euro auf 2,30 Euro. Für Abonnenten hingegen sollen die Preise nicht steigen. „Die BVG kann uns nicht einfach mit Zahlen zuschütten und so … Teilen…

S-Bahn: 6. September: Der 1000. Wagen der BR 481 kommt!, aus Punkt 3

…den heutigen Modellen unterscheiden. Die S-Bahn Berlin lädt 50 ihrer Abonnenten ein, an der Sonderfahrt (gegen 10 Uhr) im neuen Zug und an der #Übergabe teilzunehmen. Wer als Abonnent der…

Tarife: BVG und S-Bahn freuen sich über ihre vielen Neukunden, aus Berliner Zeitung

…zufrieden“, sagte der BVG-Finanzvorstand Henrik Falk. „Bei uns gibt es rund 17 500 neue Abonnenten“, so der S-Bahn-Sprecher Ingo Priegnitz. Die Verkaufszahlen seien „ausgesprochen gut“. Der Plan, mit der Fahrkarte…

Tarife: BVG scheitert mit geplanter Preiserhöhung, aus Die Welt

…AB von 67 auf 70 Euro. Das Azubi-Ticket kostet dann 28 statt bisher 26 Euro. Das Geschwisterticket soll künftig 17,50 Euro (bisher 16 Euro) kosten. Die Preise für Abonnenten sollen…

Tarife: Im Nahverkehr sollen Tarife ab 2011 steigenNach dem Desaster bei der S-Bahn sollen die Preise erst wieder 2011 steigen. Erhöhungen sind vor allem bei Einzeltickets geplant. , aus Der Tagesspiegel

…steigen – nach Plänen der BVG jährlich um durchschnittlich 1,5 Prozent. Nach Krautzbergers Angaben sollen vor allem Einzelfahrscheine teurer werden; bei Stammkunden dagegen sollten die Preise weniger stark steigen. Abonnenten

Tarife + VBB: Bonitätsprüfungen bei BVG und S-Bahn: Warum müssen Menschen mit wenig Einkommen mehr für den ÖPNV zahlen? aus Senat

…die BVG das Ziel, Forderungsausfälle bei Abonnements zu reduzieren. Die BVG prüft ausschließlich bei Neuantragsstellung die Bonität des potenziellen Abonnenten. Auf die VBB-weit geltende Kann-Prüfung bei Tarifwechsel bzw. Vertragsverlängerungen verzichtet…