#bus #1242 der #atb verabschiedet den #flughafen #Tegel #danketxl am 8.11.2020

View on Instagram https://instagr.am/p/CHnECFYnsAw/

Bus: Streit um Werbung bei der BVG 32 Millionen Euro extra für freie Sicht, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/streit-um-werbung-bei-der-bvg-32-millionen-euro-extra-fuer-freie-sicht/26619394.html

Was bei der #S-Bahn vor Jahren relativ geräuscharm passierte, macht bei der #BVG gerade einigen Ärger: Der Senat will die #Werbung an den Fahrzeugen beschränken, konkret sollen die Scheiben nur noch in sehr geringem Umfang mit halb durchsichtigen #Reklamefolien beklebt werden. Bei den #Straßenbahnen, die schon bisher weniger massiv beklebt sind, fällt die Beschränkung geringer aus, wie zuerst die „Morgenpost“ berichtet hatte. Die weitgehend freie Sicht für die Fahrgäste soll im neuen #Verkehrsvertrag festgeschrieben werden, der von 2021 bis 2035 läuft. Der Rahmen steht, aber über Details wird noch verhandelt. Was den teilweisen Verzicht auf Werbung zum Aufreger macht: Die BVG soll über die Vertragslaufzeit 32 Millionen Euro Kompensation erhalten.

Die CDU-Fraktion reagierte prompt und bezeichnete den #Einnahmeverzicht als „Schlag ins Gesicht der Berliner Steuerzahler“, Imageschädigung der Stadt und kontraproduktiv fürs Ziel, durch günstigere Fahrpreise mehr Menschen in Busse und Bahnen zu locken.

Jan Thomsen, Sprecher der Verkehrsverwaltung teilt auf Anfrage mit, dass der …

S-Bahn: Teil der Milliarden-Ausschreibung: Steigt Brandenburg bei der Berliner S-Bahn ein?, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/teil-der-milliarden-ausschreibung-steigt-brandenburg-bei-der-berliner-s-bahn-ein/26610356.html

Wird sich Brandenburg an der vom Senat geplanten neuen Berliner #Fahrzeuggesellschaft für die #S-Bahn beteiligen, die 1300 neue Wagen beschaffen, warten und instandsetzen soll? Die Politik im Land steuert auf diese Grundsatzentscheidung zu.

Denn Berlin will mit der noch 2020 geplanten Gründung einer solchen Gesellschaft dem Land eine Beteiligung anbieten. Es ist Bestandteil der im Sommer gestarteten #Milliarden-Ausschreibung der #S-Bahn-Teilnetze „#Nord–Süd“ und „#Stadtbahn“.

Noch hat die rot-schwarz-grüne Koalition in #Potsdam nicht erkennen lassen, wie sie mit der Berliner Offerte umgehen will. Am Dienstag forderte die Links-Opposition eine Beteiligung des Landes an der neuen Berliner S-Bahn-Gesellschaft – scheiterte jedoch am Mittwoch mit einem Antrag zur Beteiligung im Landtag.

Es liegt im ureigenen Interesse, um Brandenburger Interessen zu berücksichtigen, etwa bei der Konfiguration der Züge, so dass Fahrräder …

#danketxl #tschüsstegel Auch die #atb verabschiedete sich mit ihren #oldtimer Bussen von Tegel am 8.11.2020

View on Instagram https://instagr.am/p/CHdLR6DH8Un/

08.11.2020 letzter Flug ab Tegel, die Ehre hatte #airfrance #danketxl

View on Instagram https://instagr.am/p/CHa6nKYnwS9/

Samstag Abend #letztelufthansavontegelnachfrankfurt #danketxl

View on Instagram https://instagr.am/p/CHX_ojPnfdE/

Bus: Verdi will keine türkischen Doppeldecker in Berlin, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/appell-an-die-bvg-verdi-will-keine-tuerkischen-doppeldecker-in-berlin/26600710.html

#Verdi sorgt sich um die Qualität der Berliner #Doppeldecker-Busse – weil die angeblich in der #Türkei gebaut werden sollen. Stimmt nicht, versichert die BVG.

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat sich mit einem Appell an die Berliner Verkehrsbetriebe gewandt. Nach Informationen der Gewerkschaft sollen bereits die ersten 28 der 200 bestellten Busse in der Türkei gefertigt werden. Mit dieser „#Produktionsverlagerung in ein nicht-europäisches Land ist der von der BVG selbst auferlegte #Qualitätsstandard nicht gewährleistet“, teilte Verdi mit. Die Gewerkschaft forderte die BVG auf, sich beim Hersteller für eine Produktion in England einzusetzen.

Die BVG hat, wie berichtet, den Großauftrag für neue Doppeldecker an die britische Firma Alexander #Dennis (#ADL) erteilt. Vor drei Wochen hatte die BVG die ersten beiden Prototypen vorgestellt. Im kommenden Jahr sollen 25 Fahrzeuge geliefert werden, der große Rest von 173 Bussen erst 2022.

Verdi teilte nun mit, dass eines der britischen ADL-Werke, nämlich das für die #Chassis, am Freitag geschlossen worden sei. Im Mai 2019 wurde die Firma ADL von dem kanadischen Unternehmen #New Flyer aufgekauft. „Es wurde umgehend mit einer Umstrukturierung begonnen, wozu die Ausgründung der BVG-Doppeldeckerproduktion in die …

#danketxl #dankeatb #atb #historischebusse

View on Instagram https://instagr.am/p/CHVXxAkHx56/

#triebwagen der #rb66 nach #szczecin

View on Instagram https://instagr.am/p/CHQ9DennKxv/

#flexity #4021 der #bvg #Straßenbahn im abendlichen #Pankow

View on Instagram https://instagr.am/p/CHN3WVDnTdr/