Bus 3023 ex Berlin in Hamburg

Bus 3023 ex Berlin in Hamburg

Bus 1162 am Rathaus Spandau

Bus 1162 am Rathaus Spandau

Doppeldeckerbus 1941 ex BVG in Hamburg

Doppeldeckerbus 1941 ex BVG in Hamburg

BVG hilft Geflüchteten Tausende Menschen flüchten derzeit vor dem Krieg in der Ukraine nach Berlin. , aus BVG

Tausende Menschen flüchten derzeit vor dem Krieg in der #Ukraine nach Berlin. Die #Hilfsbereitschaft in der Hauptstadt ist enorm. Von Anfang an dabei ist auch die BVG, die – in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Senatsstellen – rund um die Uhr bei der #Ankunft, #Betreuung und #Unterbringung der Menschen unterstützt. Wie nötig diese Hilfe ist, zeigen folgende Zahlen:

„BVG hilft Geflüchteten Tausende Menschen flüchten derzeit vor dem Krieg in der Ukraine nach Berlin. , aus BVG“ weiterlesen

BVG: Presseinfo: Foto- und Drehanfragen etc., aus BVG

Liebe Kolleg*innen,

zunächst einmal ein großes Dankeschön – für ihre/eure großartige, empathische #Berichterstattung zur Situation der #Geflüchteten in Berlin. Auch die #BVG engagiert sich stark, wie sie wissen. Und auch wir in der #Pressestelle haben in den vergangenen Tagen sehr viele Anfragen – insbesondere nach Foto- und Drehgenehmigungen – erhalten. Wir haben mit (fast) allen Kolleg*innen am Telefon dazu gesprochen und Ihnen erklärt, warum wir für zwei ganz spezielle Bereiche aktuell keine Dreh- oder Fotogenehmigung oder Genehmigungen für Umfragen erteilen: Dabei geht es um die sogenannte „#Dudlerpassage“ am #Hauptbahnhof und den unmittelbaren #Ankunftsbereich der Busse aus der Ukraine, Polen etc. am #ZOB.

„BVG: Presseinfo: Foto- und Drehanfragen etc., aus BVG“ weiterlesen

Flexity Straßenbahn 8005 der BVG am Nordbahnhof

Flexity Straßenbahn 8005 der BVG am Nordbahnhof

VBB: „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“ – Stürmische Zeiten für den ÖPNV – eine Bilanz, aus VBB

https://www.vbb.de/presse/stuermische-zeiten-fuer-den-oepnv-erste-bilanz/

Das Gute vorweg: Die meisten #Regionalzüge sind wieder turnusgemäß auf den Schienen unterwegs und die Berliner #S-Bahnen fahren wieder mit voller Kapazität. Nur im #Fernverkehr kann es noch zu vereinzelten Zugausfällen kommen. Der Öffentliche #Personennahverkehr war am Wochenende bis in den Dienstag im Zusammenhang mit den drei Orkantiefs in leichte Schieflage geraten. Jetzt normalisiert und stabilisiert sich die Lage für die Fahrgäste wieder.

„VBB: „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“ – Stürmische Zeiten für den ÖPNV – eine Bilanz, aus VBB“ weiterlesen

Mercedes Ebus 1818 der BVG in Wilhelmsruh.

Mercedes Ebus 1818 der BVG in Wilhelmsruh.

Scania-Bus 4508 der BVG in Wilhelmsruh

null

Scania-Bus 4508 der BVG in Wilhelmsruh

BVG: Die drei Fragezeiten Bei der BVG steuern schon heute fast 1000 Frauen die Busse und Bahnen. , aus BVG

Bei der BVG steuern schon heute fast 1000 #Frauen die Busse und Bahnen. Doch das ist Deutschlands größtem #Nahverkehrsunternehmen nicht genug. Daher sind die Berliner Verkehrsbetriebe auf der Suche nach noch mehr Frauen, die Spaß daran haben, die großen Gelben durch den Berliner Verkehr und #Untergrund zu steuern. Doch wie sieht der Alltag hinter dem #Steuer aus? Was muss ein*e Fahrer*in eigentlich für Voraussetzungen mitbringen und wie bewerbe ich mich richtig? All diese Fragen können im Frühjahr bei insgesamt drei digitalen #Recruiting-Events speziell für Frauen gestellt und direkt beantwortet werden.

„BVG: Die drei Fragezeiten Bei der BVG steuern schon heute fast 1000 Frauen die Busse und Bahnen. , aus BVG“ weiterlesen