M10 wieder in den Takt bringen, aus Senat

17.09.2024

Frage 1:

Welche #Durchschnittgeschwindigkeit erreichte die #Straßenbahnlinie #M10 auf ihrem Streckenverlauf seit 2020, bei welcher #Umlaufzeit und mit wie vielen #Fahrzeugen? (Aufstellung nach Jahren erbeten.)

Antwort zu 1:

Die Entwicklung der Durchschnittsgeschwindigkeit und Umlaufzeit der Linie M10 sowie die Anzahl der benötigten Fahrzeuge zwischen den Endhaltestellen stellen sich nach Auskunft der BVG wie folgt dar:

„M10 wieder in den Takt bringen, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn: Wie werden die Straßenbahnen M4, M5, M6, M8, M13 und M17 schneller?, aus Senat

01.07.2024

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Die #Straßenbahnen der Linien #M4, #M5, #M6, #M8, #M13 und #M17 haben mit hohen Fahrgastzahlen eine große Bedeutung für den innerstädtischen Verkehr, sind aber wegen häufiger #Zeitverluste an manchen Straßenabschnitten und #Lichtsignalanlagen (#LSA) hinsichtlich ihrer #Durchschnittsgeschwindigkeit langsamer geworden.

Frage 1:

Wie haben sich nach Informationen der BVG bei den Linien M4, M5, M6, M8, M13 und M17 Durchschnittsgeschwindigkeit, #Umlaufzeit zwischen den Endhaltestellen, #Taktfrequenz in der Hauptverkehrszeit, sowie die Zahl benötigter Fahrzeuge entwickelt? (Bitte die Werte auflisten für die Jahre 2017, 2019, 2021, 2023)

„Straßenbahn: Wie werden die Straßenbahnen M4, M5, M6, M8, M13 und M17 schneller?, aus Senat“ weiterlesen