Schiffsverkehr: Ersatzneubau Staustufe Steinhavel, aus WNA Berlin

05.12.2022

https://www.wna-berlin.wsv.de/Webs/WNA/WNA-Berlin/DE/SharedDocs/Pressemitteilungen/20221205_staustufe_steinhavel_PM.html;jsessionid=887F0A8300489B3D00B7B8ABCB329EA4.live21324?nn=1732144

Mit einer #Bauzeit von fünf Jahren und einem Investitionsvolumen von 38 Mio. € ersetzt das #Wasserstraßen-Neubauamt Berlin seit November 2019 sämtliche wasserbaulichen Anlagen an der #Staustufe #Steinhavel (#Obere-Havel-Wasserstraße km 64,3). Alle Bauarbeiten werden so gesteuert, dass die #Schleuse Steinhavel während der #Wassertourismussaison benutzbar bleibt.

Im Winterhalbjahr 2021/22 erfolgte unter #Vollsperrung der lagegleiche #Ersatzneubau für die Schleuse, welcher am 27. Mai 2022 termingerecht für den Verkehr freigegeben wurde.

„Schiffsverkehr: Ersatzneubau Staustufe Steinhavel, aus WNA Berlin“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Schleuse fertig: Wasserweg von Berlin zur Müritz wieder frei, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/news/schleuse-fertig-wasserweg-von-berlin-nach-meck-pomm-wieder-frei-li.230227

Das freut Kanuten und Hausboot-Touristen: Der #Wasserweg zwischen Berlin, Brandenburg und der #Müritz wird nach acht Monaten wieder #freigegeben.

Nach acht Monaten Sperrung sollen #Hobbykapitäne und #Wassertouristen ab Freitag wieder freie Fahrt zwischen Berlin und Mecklenburg haben. Bei #Fürstenberg wird am Vormittag (11 Uhr) feierlich die neu gebaute #Schleuse #Steinhavelmühle in Betrieb genommen. Das teilte das zuständige #Wasserstraßenneubauamt Berlin im Vorfeld mit.

„Schiffsverkehr: Schleuse fertig: Wasserweg von Berlin zur Müritz wieder frei, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Neubau Schleuse Steinhavelmühle gestartet, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article233472013/Neubau-Schleuse-Steinhavelmuehle-gestartet.html

#Wassertouristen sollen zwischen #Mecklenburg und Brandenburg sowie #Berlin bald wieder freie Fahrt haben: Mit einem symbolischen #Rammschlag hat am Freitag der #Neubau der #Schleuse #Steinhavelmühle bei #Fürstenberg (Oberhavel) begonnen. Bauarbeiter haben die 180 Jahre alte Schleuse bereits abgebaut und mit Erde verfüllt, so dass die 13 Meter langen Stahl-Spundwände für das neue #Schleusenbecken mit schwerer Technik eingerammt werden können. Steinhavelmühle ist von Mecklenburg aus die letzte Schleuse der #Müritz-Havel-Wasserstraße vor Fürstenberg. Die neue Schleuse soll bis 27. Mai 2022 fertig sein, damit die Hauptsaison im Wassertourismus wieder starten kann.

„Schiffsverkehr: Neubau Schleuse Steinhavelmühle gestartet, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Schleusenneubau: Wasserstraße von Havel zur Müritz gesperrt Die viel befahrene Wasserstraße zwischen Berlin und der Müritz wird von diesem Montag an wieder gesperrt., aus Berlin.de

https://www.berlin.de/special/reise/brandenburg/news/6910096-767566-schleusenneubau-wasserstrasse-von-havel-.html

Die viel befahrene #Wasserstraße zwischen Berlin und der #Müritz wird von diesem Montag an wieder #gesperrt. Wie ein Sprecher des zuständigen #Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Oder-Havel am Donnerstag erklärte, wird die #Schleuse #Steinhavelmühle an der Landesgrenze – wie schon länger geplant – komplett erneuert. Der #Neubau soll bis 27. Mai 2022 dauern. Damit werden Bootsfahrten auf der Müritz-Havel-Wasserstraße von Norden nur noch bis #Strasen (Mecklenburgische Seenplatte) möglich sein. Von Süden kommen Bootsfahrer noch bis #Fürstenberg (Oberhavel).

„Schiffsverkehr: Schleusenneubau: Wasserstraße von Havel zur Müritz gesperrt Die viel befahrene Wasserstraße zwischen Berlin und der Müritz wird von diesem Montag an wieder gesperrt., aus Berlin.de“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Vorbereitungen für Ersatzneubau der Staustufe Steinhavel laufen an, aus binnenschifffahrt-online.de

Vorbereitungen für Ersatzneubau der Staustufe Steinhavel laufen an

Im Auftrag des #Wasserstraßen-Neubauamtes (#WNA) Berlin ist mit den Holzungsarbeiten zur Baufeldfreimachung für den #Ersatzneubau der #Staustufe #Steinhavel im Ortsteil #Steinhavelmühle von #Fürstenberg/Havel begonnen worden.

Der Bau investiert insgesamt 25 Mio. € in das Vorhaben, das den vollständigen Ersatz aller verkehrswasserbaulichen Anlagen sowie die Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit an der Staustufe Steinhavel beinhaltet. Die Bauzeit soll vier Jahre betragen.

Die Arbeiten umfassen den Neubau einer Betriebswegeanbindung und einer Wehrgrabenüberführung zur Erschließung des Bau- und Betriebsfeldes, den Ersatzneubau eines zweifeldrigen Klappenwehres anstelle des alten Mühlenwehres, den ersatzlosen Rückbau des nicht mehr benötigten Freiarchenwehres, die Nachsorge des Trenndammes zwischen Wehrgraben und Schleusenkanal, den Neubau einer Fischaufstieganlage, einen lagegleichen Ersatzneubau für die #Schleuse sowie …