Bahnverkehr: Lok entgleist: Bahnverkehr in Berlins Norden massiv gestört, aus Berliner Morgenpost

11.04.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article242072472/Streckensperrung-wegen-entgleister-Lok-im-Norden-Berlins.html

#Birkenwerder. Eine #entgleiste Lok sorgt für große Probleme. Die Strecke von #Oranienburg nach Berlin bleibt #gesperrt. So lange gibt es Behinderungen.

Nach dem #Entgleisen einer Diesellok bei Birkenwerder ist der #Bahnverkehr zwischen Berlin und Oranienburg voraussichtlich noch bis Montagmorgen gesperrt. Die #IC-Züge zwischen Berlin und #Rostock werden deshalb weiterhin weitläufig umgeleitet, wie die Deutsche Bahn am Donnerstag mitteilte. Zuvor hieß es, dass die Aufräum- und #Instandhaltungsarbeiten nach dem #Unfall am Mittwochabend nach einem Tag beendet werden könnten. Neben der #Sperrung sorgen auch Baustellen auf der Strecke für starke Verkehrseinschränkungen für Pendlerinnen und Pendler.

„Bahnverkehr: Lok entgleist: Bahnverkehr in Berlins Norden massiv gestört, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnverkehr: 25 Jahre nach Unglück von Eschede, Wie sicher ist die Bahn heute?, aus Tagesschau

03.06.2023

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/eschede-sicherheit-bahn-100.html

Vor 25 Jahren #entgleiste in #Eschede ein #ICE – das schwerste #Zugunglück in der Bundesrepublik bisher. 101 Menschen starben. Wie hat der #Unfall das #Sicherheitskonzept der Bahn verändert?

Eschede – der Name der Gemeinde in Niedersachsen steht für das bisher schwerste #Bahnunglück in der Geschichte der Bundesrepublik: 101 Menschen sterben. Mehr als 100 weitere Reisende werden verletzt.

„Bahnverkehr: 25 Jahre nach Unglück von Eschede, Wie sicher ist die Bahn heute?, aus Tagesschau“ weiterlesen

Straßenbahn: Tram in Berlin: Zahl der Unfälle wieder gestiegen, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article234005201/berlin-verkehr-tram-unfall.html

Die Fahrt in einem Mietwagen durch Lichtenberg endete am 24. Oktober für zwei Menschen tödlich. Der Wagen wurde auf der Landsberger Allee von einer #Tram erfasst. Der Fahrer starb noch vor Ort, einer Passagier später im Krankenhaus. Die anderen beiden Menschen im Auto überlebten schwer verletzt. Der Zug #entgleiste. Knapp 25 Stunden später erfasste eine Tram erneut einen Pkw – diesmal am Hauptbahnhof. Auch hier gab es einen Verletzten.

„Straßenbahn: Tram in Berlin: Zahl der Unfälle wieder gestiegen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

U-Bahn: Wagen entgleist – Züge der U55 fahren wieder, aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/berlin/article129503407/Wagen-entgleist-Zuege-der-U55-fahren-wieder.html

Auf der Linie #U55 in Berlin-Mitte fuhren zwischenzeitlich keine Züge, weil beim Rangieren an einer Weiche Räder aus dem Gleis gesprungen waren. Am Potsdamer Platz fielen dagegen Fliesen ins Gleisbett. Panne bei der U-Bahn-Linie U55: Weil ein Wagen #entgleiste, fuhren am Donnerstagnachmittag auf der Kurzstrecke zwischen Hauptbahnhof und Brandenburger Tor in Mitte keine Züge mehr. Der Verkehr auf der Linie war zwischen 15 und 20 Uhr eingestellt worden, die drei Bahnhöfe an der Strecke wurden geschlossen, bestätigte ein BVG-Sprecher. Betroffen davon waren auch viele Fußballfans, die zur Fanmeile am Brandenburger Tor anreisen wollten. Wegen des zu erwartenden Andrangs hatte die BVG zwei zusätzliche Wagen an den normalerweise aus zwei Wagen bestehenden Zug angehängt. „Beim Rangieren sind dann an einer …