zu Fuß mobil: Falschparker-Petition „Knolle statt Knöllchen“ führt endlich zu höheren Bußgeldern, aus Fuss eV

…die am Mittwoch im Verkehrsausschuss beraten wird, sollen die Bußgelder für Falschparker angehoben werden. Wer auf #Geh- oder #Radwegen parkt, zahlt künftig 55 statt bislang 20 Euro. Das ist ein…

S-Bahn: S-Bahn ohne Konkurrenz, aus Der Tagesspiegel

…verschont. Im Verkehrsausschuss des Abgeordnetenhauses lehnten es gestern die Regierungsfraktionen SPD und Linkspartei sowie die CDU ab, die Nord- Süd-Strecken auszuschreiben. Nur die FDP hatte den Antrag der Grünen unterstützt,…

S-Bahn: S-Bahn hat ein Dauerproblem mit ihren Rädern Züge schwer umrüstbar Peter Neumann Die S-Bahn droht auf ihren technischen Problemen sitzen zu bleiben. Denn Experten befürchten, dass die problematische Fahrzeug-Baureihe 481 nicht ohne weiteres mit stabileren Rädern nachgerüstet werden kann., aus Berliner Zeitung

…leiden. Von der Öffentlichkeit wurde das, was Bahn-Chef Rüdiger Grube am Mittwoch im Verkehrsausschuss des Bundestags zur Baureihe 481 sagte, kaum zur Kenntnis genommen. Dabei könnte der Sachverhalt, den er…

Bahnverkehr + Flughäfen: Dresdner Bahn wird wieder ausgebremst, aus Berliner Morgenpost

…und Erschütterung. Überdies habe die Bahn entgegen der Aussage des Konzernbeauftragten der Deutschen Bahn für Berlin, Ingulf Leuschel, vom 21. April im Verkehrsausschuss noch nicht alle Unterlagen für die Planfeststellung…

S-Bahn: Experten: Senat zahlt der S-Bahn zu hohe Zuschüsse, aus Der Tagesspiegel

…der Verkehrsausschuss im Abgeordnetenhaus mit der Ausschreibung beschäftigen. Der Senat hat mit der S-Bahn einen Verkehrsvertrag abgeschlossen, der auch die Höhe der Zuschüsse für den Betrieb durch das Land regelt….

S-Bahn: Land prüft erneut Kürzung des S-Bahn-Zuschusses, aus Berliner Zeitung

…uns vorstellen“, sagte die Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) gestern im Verkehrsausschuss. Die Unpünktlichkeit habe wieder zugenommen, nicht alle Züge stünden zur Verfügung. Das Land prüfe, ob die staatlichen Zahlungen erneut…

Fähren: Senat lenkt ein und weitet abendliche Fahrzeit aus Die Fähre zwischen Kladow und Wannsee kann jetzt doch offenbar länger fahren. aus Berliner Woche

…bis August an allen Wochentagen eine Ausweitung der Fährzeiten um eine Stunde zu bestellen“, informierte Gerd Freitag, Bezirksmanager bei der BVG, jetzt im Verkehrsausschuss. Konkret betrifft das die abendlichen Abfahrten…

Bahnverkehr: Gesetz zum Schienenpersonenfernverkehr: Bundesregierung sieht keinen Handlungsbedarf, aus DBV

…steht in der Konsequenz erneut die Gleichbehandlung der einzelnen Verkehrsträger in Frage. Der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) fordert die Behandlung des Entwurfs für das Schienenpersonenfernverkehrsgesetz im Deutschen Bundestag und im Verkehrsausschuss!…

S-Bahn: Land Berlin kürzt der S-Bahn die Zuschüsse, aus Berliner Morgenpost

…der Kritik und kündigte im Verkehrsausschuss des Abgeordnetenhauses „erhebliche finanzielle Abzüge“ für nicht erbrachte Leistungen des Unternehmens an. „300 ausgefallene Züge und mehr als 1000 Verspätungen an einem Tag sind…

S-Bahn: Im Winter wieder S-Bahn-Ärger, VBB-Chef Franz befürchtet "massive Probleme", aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/ archiv/.bin/dump.fcgi/2010/1005/berlin/ 0070/index.html Die S-Bahn Berlin wird ihren vollen Betrieb voraussichtlich erst Ende 2011 aufnehmen. Dies sagte gestern Hans-Werner Franz, Chef des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB), im Verkehrsausschuss des Abgeordnetenhauses. Die…