#elektrobus #1827 ein #ecitaro in #pankowkirche

#elektrobus #1827 ein #ecitaro in #pankowkirche

#fahrgastschiff #poseidon der #sternundkreis an der #weidendammbrücke

#fahrgastschiff #poseidon der #sternundkreis an der #weidendammbrücke

#sbahn #481210 im #hauptbahnhof

#sbahn #481210 im #hauptbahnhof

#fahrgastschiff #wappenvonspandau auf der #spree an der #weidendammbrücke

#fahrgastschiff #wappenvonspandau auf der #spree an der #weidendammbrücke

#sbahn #481094 im #hauptbahnhof

#sbahn #481094 im #hauptbahnhof

#scania #gelenkbus #4509 am #hauptbahnhof

#scania #gelenkbus #4509 am #hauptbahnhof

100 Jahre S-Bahn in Berlin: „Ende nächsten Jahres kommen die letzten Züge in die Werkstatt“, aus Der Tagesspiegel

13.07.2024

https://www.tagesspiegel.de/berlin/100-jahre-s-bahn-in-berlin-ende-nachsten-jahres-kommen-die-letzten-zuge-in-die-werkstatt-12016688.html

Die Berliner #S-Bahn #saniert ihren #Fuhrpark – und kommt bei der Umrüstung der Fahrzeuge inzwischen gut voran. „Ende nächsten Jahres kommen die letzten Züge in die #Werkstatt“, sagte S-Bahn-Chef Peter #Buchner der Deutschen Presse-Agentur. Knapp 370 der 500 Züge der Baureihe #481 seien bereits umgebaut. 

Eigentlich sollte das #Modernisierungsprogramm schon Ende 2023 abgeschlossen sein. Doch die Arbeiten gestalteten sich technisch zunächst schwieriger als gedacht. Nun verlassen jede Woche zwei sogenannte Viertelzüge die Werkstatt. 

„100 Jahre S-Bahn in Berlin: „Ende nächsten Jahres kommen die letzten Züge in die Werkstatt“, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

S-Bahn: Automatisiertes Fahren: Berliner S-Bahn testet Erkennungssystem für Hindernisse, aus Der Tagesspiegel

12.07.2024

https://www.tagesspiegel.de/berlin/automatisiertes-fahren-berliner-s-bahn-testet-erkennungssystem-fur-hindernisse-12015176.html

Die Entwicklung hin zu Bussen und Bahnen ohne Fahrer schreitet voran. Ein neues Projekt startet dazu bei der Berliner S-Bahn.

Die S-Bahn Berlin testet künftig im regulären Betrieb ein digitales #Erkennungssystem für Hindernisse. Die von #Siemens Mobility entwickelte Anwendung ist dem Unternehmen zufolge ein zentraler #Technologiebaustein auf dem Weg zum voll automatisierten Fahren. Hinderniserkennungssysteme sollen in Zukunft S-Bahnfahrer unterstützen, Unfälle zu vermeiden. 

„S-Bahn: Automatisiertes Fahren: Berliner S-Bahn testet Erkennungssystem für Hindernisse, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

#fahrgastschiff #phantasia auf der #spree nahe der #weidendammbrücke

#fahrgastschiff #phantasia auf der #spree nahe der #weidendammbrücke

Bus: Was machen die gelben BVG-Busse auf dem Balkan?, aus Berliner Kurier

11.07.2024

https://www.berliner-kurier.de/berlin/was-machen-die-gelben-bvg-busse-auf-dem-balkan-li.2234199

Vor der Alexander-Newski-Kathedrale im Zentrum von Sofia startet die Linie X50. Auf ihr fahren knallgelbe #Doppeldecker, die von der BVG stammen.

Es ist immer schön, im Ausland Bekannte zu treffen. Doch die typisch gelben Doppeldeckerbusse mitten in Sofia, der bulgarische Hauptstadt zu entdecken, ist eine echte Überraschung. Dahinter steckt ein nachhaltiges Konzept der BVG.

Vor der berühmten Alexander-Newski-Kathedrale im Zentrum der bulgarischen Hauptstadt Sofia startet die Linie X50 Richtung Park Muzey Vrana. Und auf dieser Linie fahren vier ehemalige Doppeldeckerbusse der BVG. #Knallgelb, mit bunten Polstern, kryrillischer Schrift auf der Anzeigetafel und bulgarische Kennzeichen.

„Bus: Was machen die gelben BVG-Busse auf dem Balkan?, aus Berliner Kurier“ weiterlesen