http://www.bz-berlin.de/aktuell/berlin/berliner-koennen-ueber-u-bahn-sitze-abstimmen-article1561472.html Wie weich hätten Sie’s denn gern? Die BVG lädt ihre Fahrgäste zum Probesitzen ein. Erst dann wird entschieden. Die Berliner sollen selber die neuen Sitze für die U-Bahn auswählen. Ab Dienstag, 16. Oktober, (ab 12 Uhr) lädt die BVG ihre Fahrgäste für zwei Tage zu einem öffentlichen Probesitzen auf dem Abfahrtsbahnsteig der U5 am Alexanderplatz ein. Getestet werden dabei sieben verschiedene Sitztypen. Fahrgäste können über den Sitzkomfort und das …
Autor: Ralf Reineke
S-Bahn-Linie 21 Baustelle am Hauptbahnhof: Ab durch die Mitte, aus Berliner Zeitung
http://www.berliner-zeitung.de/verkehr/s-bahn-linie-21–grossbaustelle-am-hauptbahnhof–ab-durch-die-mitte,10809298,20580624.html Berlin – In fünf Jahren soll die neue S-Bahnstrecke zum Hauptbahnhof fertig sein. Sie wird von den Stationen Wedding und Westhafen zunächst bis zum Hauptbahnhof führen. Ab Montag wird das Friedrich-List-Ufer am Hauptbahnhof für 30 Monate gesperrt. Auch die BVG-Fahrgäste müssen sich umgewöhnen. Berlin erhält eine neue S-Bahn-Strecke. Sie wird von den Stationen Wedding und Westhafen zunächst bis zum Hauptbahnhof führen. Jetzt bekommen die Autofahrer die Bauarbeiten immer stärker …
Flughäfen: Wie sich der Airport Tegel für Eis und Schnee rüstet Dem überfüllten Flughafen Berlin-Tegel könnten im Winter chaotische Tage bevorstehen. Mehr Technik soll das verhindern., aus Berliner Morgenpost
http://www.morgenpost.de/flughafen-berlin-brandenburg/article109766767/Wie-sich-der-Airport-Tegel-fuer-Eis-und-Schnee-ruestet.html
Mit Sorge blicken die Berliner Flughäfen und Fluglinien dem Winter entgegen. Den vor allem auf dem überfüllten Flughafen Tegel könnte es bei Schnee und Eis zum Chaos kommen.
Doch mit mehr Personal und neuen Enteisungsmaschinen will die Flughafengesellschaft es nicht so weit kommen lassen. „Wir fühlen uns gut vorbereitet“, sagte der Chef Rainer Schwarz am Donnerstag auf dem Flugfeld bei der Präsentation von Sprühfahrzeugen zur Enteisung. Die Lufthansa und das Unternehmen Globe Ground, das die Maschinen enteist, sprachen von einer großen Herausforderung im anstehenden Winterflugplan.
Enteisung direkt am Terminal
Globe Ground schickt in diesem Winter 21 statt …
Flughäfen: Wie sich der Airport Tegel für Eis und Schnee rüstet Dem überfüllten Flughafen Berlin-Tegel könnten im Winter chaotische Tage bevorstehen. Mehr Technik soll das verhindern., aus Berliner Morgenpost
http://www.morgenpost.de/flughafen-berlin-brandenburg/article109766767/Wie-sich-der-Airport-Tegel-fuer-Eis-und-Schnee-ruestet.html Mit Sorge blicken die Berliner Flughäfen und Fluglinien dem Winter entgegen. Den vor allem auf dem überfüllten Flughafen Tegel könnte es bei Schnee und Eis zum Chaos kommen. Doch mit mehr Personal und neuen Enteisungsmaschinen will die Flughafengesellschaft es nicht so weit kommen lassen. „Wir fühlen uns gut vorbereitet“, sagte der Chef Rainer Schwarz am Donnerstag auf dem Flugfeld bei der Präsentation von Sprühfahrzeugen zur Enteisung. Die Lufthansa und das Unternehmen Globe Ground, das die Maschinen enteist, sprachen von einer großen Herausforderung im anstehenden Winterflugplan. Enteisung direkt am Terminal Globe Ground schickt in diesem Winter 21 statt …
Bahnverkehr + Regionalverkehr: Systematische Erkundung Bahn sucht auch bei Lehnitz nach Bombenblindgängern , aus MAZ
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12405240/62249/Bahn-sucht-auch-bei-Lehnitz-nach-Bombenblindgaengern-Systematische.html Potsdam – Die Deutsche Bahn lässt nun auch zwischen Lehnitz und Oranienburg nach Bomben und anderen Kampfmitteln suchen. Bis Ende November soll bestätigt werden, dass diese Trasse des Regional- und Güterverkehrs frei von Kampfmitteln ist, teilte die Deutsche Bahn heute in einer Pressemitteilung mit. Während des 2. Weltkriegs wurden auf Oranienburg und Umgebung über 10.000 Großbomben, davon mehr als 4.000 mit chemischen Langzeitzündern, abgeworfen. Viele Bomben waren sogenannte „Blindgänger“. Nach fast 70 Jahren wächst die Gefahr, dass diese von …
Bahnindustrie + Regionalverkehr: ODEG wegen Berliner Zulieferer in Schwierigkeiten, aus rbb-online.de
http://www.rbb-online.de/nachrichten/wirtschaft/2012_10/odeg_wegen_berliner.html Die Ostdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft ODEG gerät wegen ihres Berliner Zulieferers Stadler offenbar in Schwierigkeiten. Nach Recherchen des rbb-Fernseh-Magazins Brandenburg Aktuell ist der Berliner Schienenfahrzeug-Hersteller mit der Lieferung von mehreren bestellten Regionalzügen im Verzug. Zudem fehlten dann noch die Zulassungen des Eisenbahn-Bundesamtes. Die ODEG übernimmt ab Dezember zwei zusätzliche Strecken in der Region. Das Unternehmen zeigte sich daher verärgert über die …
Straßenverkehr: Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur A 100 will der Senat schon im November mit den ersten Arbeiten beginnen. 2020 soll die Trasse fertig sein. Mit geschätzten Kosten zwischen 450 Millionen und 500 Millionen Euro werden die 3,2 Kilometer das teuerste Stück Autobahn sein, das je in Deutschland gebaut worden ist., aus Berliner Zeitung
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/verlaengerung-der-a-100-nun-kommen-die-bagger,10809148,20565614.html Das Bundesverwaltungsgericht hat sein Urteil gesprochen, jetzt können die Bautrupps kommen – mit Sägen und Planierraupen. So bald wie möglich will der Senat mit den Vorbereitungen für die geplante Verlängerung der Autobahn A 100 von Neukölln nach Treptow beginnen. Das kündigte Verkehrs-Staatssekretär Christian Gaebler (SPD) an. „Wir wollen noch in diesem Herbst mit den ersten Arbeiten anfangen“, sagte er. Zuerst werden ab November die betroffenen Kleingärten beräumt, berichtete der Staatssekretär. Rund 300 aufgegebene Parzellen in Neukölln und Treptow müssen nun …
Flughäfen: Fast 2,5 Mio. Passagiere an Berlins Flughäfen, aus BZ Berlin
http://www.bz-berlin.de/aktuell/berlin/fast-2-5-mio-passagiere-an-berlins-flughaefen-article1559844.html An den beiden Hauptstadt-Flughäfen in Tegel und Schönefeld wurden im September wieder mehr Passagiere gezählt. Insgesamt verzeichneten die Airports 2.464.301 Fluggäste, wie die Flughafengesellschaft am Mittwoch mitteilte. Das sei im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Plus von 5,9 Prozent. Insgesamt wurden damit in den ersten neun Monaten des Jahres 2012 19.065.340 Passagiere abgefertigt. Laut dem Verkehrsbericht war der 28. September der …
Straßenverkehr: Die Bagger kommen nach Berlin Sie war Wahlkampfthema, Anlass von Anwohnerprotesten und Gegenstand mehrerer Klagen: Jetzt darf die Autobahn 100 in Berlin gebaut werden., aus taz
http://www.taz.de/Berliner-Gericht-zum-Bau-der-A-100/!103270/
BERLIN/LEIPZIG dpa | Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden: Das umstrittene Teilstück der A 100 durch die Berliner Bezirke Treptow und Friedrichshain-Kreuzberg darf gebaut werden.
Nach der mündlichen Verhandlung Ende September galt es bereits als unwahrscheinlich, dass die höchsten Verwaltungsrichter den Weiterbau der Stadtautobahn von Neukölln nach Treptow ganz stoppen würden. Damit bleibt dem rot-schwarzen Senat in Berlin nach dem Flughafen-Desaster eine weitere Planungs-Blamage erspart.
Die Kläger hatten bei der mündlichen Verhandlung bereits einen Teilerfolg errungen. Nach Kritik des Gerichts am geplanten Abriss zweier Häuser …
Straßenverkehr: Die Bagger kommen nach Berlin Sie war Wahlkampfthema, Anlass von Anwohnerprotesten und Gegenstand mehrerer Klagen: Jetzt darf die Autobahn 100 in Berlin gebaut werden., aus taz
http://www.taz.de/Berliner-Gericht-zum-Bau-der-A-100/!103270/ BERLIN/LEIPZIG dpa | Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden: Das umstrittene Teilstück der A 100 durch die Berliner Bezirke Treptow und Friedrichshain-Kreuzberg darf gebaut werden. Nach der mündlichen Verhandlung Ende September galt es bereits als unwahrscheinlich, dass die höchsten Verwaltungsrichter den Weiterbau der Stadtautobahn von Neukölln nach Treptow ganz stoppen würden. Damit bleibt dem rot-schwarzen Senat in Berlin nach dem Flughafen-Desaster eine weitere Planungs-Blamage erspart. Die Kläger hatten bei der mündlichen Verhandlung bereits einen Teilerfolg errungen. Nach Kritik des Gerichts am geplanten Abriss zweier Häuser …