24.07.2025
Seit dem Frühjahr dieses Jahres wird in der #Altstadt #Köpenick gebaut. Die #BVG und die Berliner #Wasserbetriebe erneuern dort #Straßenbahnschienen und #Haltestellen, Wasserleitungen und Gehwege – und sind bereits gut vorangekommen. Der erste #Bauabschnitt, der die Straße Alt-Köpenick vor dem Rathaus Köpenick umfasst, ist bereits zu einem großen Teil fertiggestellt. Doch die Gesamtbauarbeiten werden noch bis zum Spätsommer 2027 andauern – und das bedeutet, dass noch lange ein #Schienenersatzverkehr (#SEV) eingesetzt werden muss.
Die #Streckenführung dürfte bei den Fahrgästen inzwischen längst bekannt sein. So fahren die Busse als Ersatz für die Tram vom und zum S-Bahnhof Köpenick eine Schleife über die Straßen Freiheit, Lüdersstraße, Alter Markt, Landjägerstraße, Amtsstraße, Müggelheimer Straße, Kietzer Straße und Kirchstraße. In der Kietzer Straße wurde dafür extra eine temporäre Haltestelle eingerichtet.
Das bedeutet jedoch auch: Wer am #Schlossplatz Köpenick aus der #Straßenbahn aussteigt, um zum Ersatzverkehr Richtung Bahnhof Köpenick zu kommen, muss erst einmal einen kleinen Fußmarsch in bis zur #Kietzer Straße zurücklegen. Ein Problem ist das vor allem für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen…