Bus: Für den Strom zwischendurch: BVG baut Schnellladestationen, aus BVG

06.10.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-10-06-pm-bvg-baut-schnellladestationen

Die BVG macht ihre #E-Bus-Ladetechnik fit für den stabilen Betrieb. Bis Ende 2027 entsteht im ersten Schritt ein Netz von bis zu 20 #Schnellladestationen an #Endhaltestellen im Stadtgebiet. Busse können dort im #Linienbetrieb #Strom „#nachtanken“ und müssen nicht zwischendurch zum Aufladen auf den #Betriebshof. Heute startet der Bau an der Endhaltestelle #Schwarzelfenweg in Pankow. In diesen Tagen geht es am #S-Bahnhof #Kaulsdorf und am S-Bahnhof #Marzahn ebenfalls los. 

„Bus: Für den Strom zwischendurch: BVG baut Schnellladestationen, aus BVG“ weiterlesen

Elektromobilität: Anreize schaffen, Elektromobilität stärken, aus Senat

Frage 1:

Wie sehen die Pläne des Berliner Senats für den Ausbau der #Ladeinfrastruktur für E-Autos bis 2030 in Berlin aus?

Antwort zu 1:

Wie vom Senat am 22. Juni 2021 beschlossen, wurde am 20.12.2021 das landeseigene Unternehmen Berliner #Stadtwerke #KommunalPartner GmbH mit der Errichtung und dem Betrieb von Ladeinfrastruktur für die Jahre 2022 bis 2030 beauftragt. Neben den im Auftrag des Landes durch die Berliner Stadtwerke KommunalPartner GmbH zu errichtenden #Ladepunkte werden auch weiterhin dritte Betreiber Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum Berlins errichten und betreiben.

„Elektromobilität: Anreize schaffen, Elektromobilität stärken, aus Senat“ weiterlesen