S-Bahn: EXPERTE „Der Vertrag ist extrem schlecht“ Peter Neumann Wer über die Krise der S-Bahn spricht, darf über Versäumnisse des Berliner Senats nicht schweigen. Christian Böttger, Wirtschaftsprofessor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, analysiert die Ursachen der Krise und bewertet die Strategie des Landes., aus Berliner Zeitung

…die Ursachen der Krise und bewertet die Strategie des Landes. Sie sind Hochschullehrer. Welche Note würden Sie der S-Bahn geben? Im Sommer, als die S-Bahn-Krise gleich mehrere Höhepunkte erreichte, wäre…

S-Bahn + Bahnverkehr: Merkel gegen bewaffnete Zugbegleiter, aus Berliner Zeitung

…BERLIN. Nach den gescheiterten Bombenanschlägen auf Regionalzüge hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Forderungen aus ihrer eigenen Partei nach bewaffneten Zugbegleitern eine klare Absage erteilt. „Ich glaube nicht, dass bewaffnete Zugbegleiter…

Bahnindustrie: Mit Kameras gegen Corona: Deutsche Bahn will Passagierströme bewusster lenken, aus Handelsblatt

https://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/pilotprojekt-in-stuttgart-mit-kameras-gegen-corona-deutsche-bahn-will-passagierstroeme-bewusster-lenken/25774872.html Mit Videodaten aus Zügen will die Deutsche Bahn ihre Passagiere besser verteilen. Damit soll das Risiko einer Corona-Infektion gesenkt werden. An diesem Montag kommt der Überwachungskamera in einer S-Bahn…

S-Bahn: S-Bahn an Chinesen? Als Bewerber für den Betrieb der Ringbahn ab 2017 kommen nicht allzu viele Unternehmen infrage, aus PNN

…kosten wird. Wenn der Stadtentwicklungssenat bald ein Interessenbekundungsverfahren startet, werden sich vielleicht ein halbes Dutzend Bewerber melden. Sie sind seit Februar 2010 vorgewarnt. Damals veröffentlichten die Verkehrsbehörden von Berlin und…

Fernbus + Bus: Nach Postbus-Übernahme durch Flixbus – Die Deutsche Bahn bewertet ihr Fernbus-Geschäft neu aus rbb-online.de

http://www.rbb-online.de/wirtschaft/beitrag/2016/08/deutsche-bahn-bewertet-ihr-fernbus-geschaeft-neu.html Nach der jüngsten Übernahme des Unternehmens #Postbus beherrscht #Flixbus über 80 Prozent des deutschen #Fernbus-Marktes. Im harten Konkurrenzkampf mit dem Branchenriesen überlegt die Deutsche Bahn nun, ob sich für…

Flughäfen: Wurden Richter bewusst getäuscht?, Schreiben der Flugsicherung gehörte ursprünglich zum Planfeststellungsantrag, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/ archiv/.bin/dump.fcgi/2010/1213/berlin/ 0040/index.html Dem Bundesverwaltungsgericht und Betroffenen ist offenbar bewusst vorenthalten worden, dass vom Fluglärm am künftigen Hauptstadtflughafen BBI in Schönefeld mehr Berliner betroffen sein können, als lange Zeit angenommen….

Straßenverkehr + Radverkehr + Bus + zu Fuß: Und sie bewegen sich doch Probleme haben sie alle: Fußgänger, Radler und Autofahrer. Oft behindern sie sich auch gegenseitig. , aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/wahl-serie-heute-verkehr-und-sie-bewegen-sich-doch/13985558.html Probleme haben sie alle: #Fußgänger, #Radler und #Autofahrer. Oft behindern sie sich auch gegenseitig. Die Parteien haben große Lösungen – aber im Kleinen tun sie sich schwer. Ein Überblick…

BVG + Bus + Straßenbahn: Tag der offenen Tür bei der BVG: Begegnung mit allem, was uns bewegt

http://www.bvg.de/index.php/de/Bvg/Detail/ folder/991/rewindaction/Index/archive/0/ year/2009/month/9/id/236660/name/ Tag+der+offenen+T%FCr+bei+der+BVG%3A+Begegnung+mit+allem%2C+was+uns+bewegt Am kommenden Samstag, den 26. September 2009, von 10 bis 18 Uhr, lädt die BVG herzlich ein zum diesjährigen Tag der offenen Tür auf dem Straßenbahn-…

Regionalverkehr + S-Bahn + Bahnhöfe: Kabelbrücke wird bewacht, Reaktion auf Brandanschlag, aus Berliner Zeitung

…lohnt. Die Kabelbrücke über den Markgrafendamm, die in der Nacht zum 23. Mai Ziel eines Brandanschlags geworden war, wird nun bewacht. Das sagte ein Bahnsprecher der Berliner Zeitung auf Anfrage….

S-Bahn: EXPERTE "Der Vertrag ist extrem schlecht" Peter Neumann Wer über die Krise der S-Bahn spricht, darf über Versäumnisse des Berliner Senats nicht schweigen. Christian Böttger, Wirtschaftsprofessor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, analysiert die Ursachen der Krise und bewertet die Strategie des Landes., aus Berliner Zeitung

…die Ursachen der Krise und bewertet die Strategie des Landes. Sie sind Hochschullehrer. Welche Note würden Sie der S-Bahn geben? Im Sommer, als die S-Bahn-Krise gleich mehrere Höhepunkte erreichte, wäre…