http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
archiv/.bin/dump.fcgi/2009/1207/berlin/
0015/index.html
Wer über die Krise der S-Bahn spricht, darf über Versäumnisse des Berliner Senats nicht schweigen. Christian Böttger, Wirtschaftsprofessor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, analysiert die Ursachen der Krise und bewertet die Strategie des Landes.
Sie sind Hochschullehrer. Welche Note würden Sie der S-Bahn geben?
Im Sommer, als die S-Bahn-Krise gleich mehrere Höhepunkte erreichte, wäre es sicher eine 5 oder eine 6 gewesen. Heute würde ich ihr eine 3 geben, also ein „Befriedigend“. Die S-Bahn ist zwar noch immer nicht in einem Zustand, wie ihn die Fahrgäste erwarten dürfen. Aber sie bemüht sich, …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge