Bahnhöfe: "Chaos wie bei der Maueröffnung", aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/05/28/berlin/831917.html

Menschenmassen blockieren Rettungskräfte – Verkehr steht zeitweise still
Eine Enge wie bei der Love-Parade, ein Chaos wie direkt nach der Maueröffnung am Brandenburger Tor: So beschreiben Besucher der Eröffnungsfeier am Freitag abend die Lage rund um den Hauptbahnhof. 500 000 Neugierige waren …

Bahnhöfe: „Chaos wie bei der Maueröffnung“, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/05/28/berlin/831917.html

Menschenmassen blockieren Rettungskräfte – Verkehr steht zeitweise still
Eine Enge wie bei der Love-Parade, ein Chaos wie direkt nach der Maueröffnung am Brandenburger Tor: So beschreiben Besucher der Eröffnungsfeier am Freitag abend die Lage rund um den Hauptbahnhof. 500 000 Neugierige waren …

Straßenbahn: Die neue Strecke wird mit einem provisorischen Endpunkt am Nordbahnhof am 28. Mai 2006 eröffnet

http://www.bvg.de/index.php/de/Bvg/Detail/
folder/301/rewindaction/Index/archive/1/
year/2006/id/102498/name/
Freie+Fahrt+f%FCr+die+Stra%DFenbahnlinie+M10

Neue BVG-Straßenbahnstrecke wird am 28. Mai 2006 feierlich in Betrieb genommen

Die neue Strecke wird mit einem provisorischen Endpunkt am Nordbahnhof am 28. Mai 2006 eröffnet. Die Länge der Neubaustrecke beträgt 1,7 km. Die Baukosten belaufen sich auf circa 16,5 Millionen Euro.

Die Verbindung der bisherigen Endhaltestelle „Eberswalder Straße“ mit der Straßenbahnstrecke in der Invalidenstraße am Nordbahnhof setzt den Straßenbahnring in Richtung Westen fort und schließt gleichzeitig eine teilungsbedingte Lücke im ÖPNV.

Über den innerstädtischen Straßenbahnring ist dieser zentrale Verkehrsknoten dann schnell und ohne Umsteigen aus den Bezirken Friedrichshain, Prenzlauer Berg, Mitte und Wedding zu erreichen.

Zugleich ergeben sich wichtige Umsteigemöglichkeiten an den U-Bahnhöfen Eberwalder Straße (U2), Bernauer Straße (U8) und am S-Bahnhof Nordbahnhof (S1, S2, S25).

Die spätere Verlängerung zum Hauptbahnhof (voraussichtlich im Jahr 2009) ist vorgesehen.

Die Linie M10 wird im attraktiven 5-Minuten-Takt innerhalb des 24-Stunden-Netzes befahren. Bis zu 20.000 Fahrgäste pro Werktag werden auf der neuen Strecke erwartet.

Datum: 28.05.2006

Bahnverkehr: Premiere für milliardenteure Projekte, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/
nachrichten/bahn/65881.asp

Der neue Berliner Hauptbahnhof und die ICE-Rennstrecke Nürnberg-München sind am Sonntag ohne größere Probleme in Betrieb gegangen. In den Hauptbahnhof kamen erneut zahlreiche Schaulustige.
Berlin – Bei der bundesweiten Fahrplanumstellung lief der Verkehr insgesamt …

Bahnverkehr: Mit "Fliegendem Schweriner" in die Hauptstadt, aus Schweriner Volkszeitung

http://www.svz.de/newsmv/MVWirtschaft/
27.05.06/3867550/3867550.html

Neuer Berliner Hauptbahnhof sorgt für kürzere Reisezeiten
Berlin/Schwerin • Die Deutsche Bahn kommt in MV auf Touren: Mit der Eröffnung des neuen Hauptbahnhofes gestern in Berlin verkürzen sich für Norddeutsche die Reisezeiten Richtung Süden zwischen …

Bahnverkehr: Mit „Fliegendem Schweriner“ in die Hauptstadt, aus Schweriner Volkszeitung

http://www.svz.de/newsmv/MVWirtschaft/
27.05.06/3867550/3867550.html

Neuer Berliner Hauptbahnhof sorgt für kürzere Reisezeiten
Berlin/Schwerin • Die Deutsche Bahn kommt in MV auf Touren: Mit der Eröffnung des neuen Hauptbahnhofes gestern in Berlin verkürzen sich für Norddeutsche die Reisezeiten Richtung Süden zwischen …

Schiffsverkehr: Fast wie in einem richtigen Hafen, aus taz

http://www.taz.de/pt/2006/05/27/a0227.1/
text.ges,1

taz-Serie „Hafenstadt Berlin“ (Teil 2): Am Westhafen zwischen Moabit und Wedding herrscht jeden Tag ein reges Treiben. Vier Millionen Tonnen
Güter werden hier jährlich umgeschlagen. Nur mit Wasser hat das meiste nichts zu tun. Ein Großteil der Waren wird per Bahn oder …

Regionalverkehr + Bahnverkehr: Künftig direkt zum Flugplatz, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/
10714986/60889/

Fahrplanwechsel bei der Bahn bringt auch für den Fläming Änderungen

THOMAS WACHS

BELZIG/TREUENBRIETZEN Mit der Eröffnung des neuen Berliner Hauptbahnhofs und des Nord-Süd-Tunnels sowie mit dem Fahrplanwechsel am morgigen Sonntag gehen für Bahnfahrer aus dem Fläming einige Änderungen einher. Wenngleich sie …

Regionalverkehr + Bahnverkehr: Alle einsteigen, bitte!, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/
beitrag/10714966/61759/

ANKE FIEBRANZ

HAVELLAND Auf umfangreiche Änderungen müssen sich Bahnkunden aus dem Havelland ab morgen einstellen. Grund ist die Inbetriebnahme des Nord-Süd-Tunnels in Berlin mit dem Fahrplanwechsel am 28. Mai.
Regionalexpress: Alle Reisenden der Region müssen sich neue Bezeichnungen für die Expresszüge merken. So wird der Regionalexpress auf der …

Schiffsverkehr: Hafenfest mit Gebrauchtbootmarkt, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/05/27/wassersport_freizeit/831578.html

Die Party hat Tradition und kaum eine Werft lockt mehr Landratten und Wassersportler in ihren Hafen als die Marina Lanke. In diesem Jahr findet das Pfingstfest mit Hafenfest und Bootsmarkt vom 3. bis 5. Juni statt. Das bedeutet, drei Tage Frühjahrs-Fachmesse rund um den …