#demo der #neebahnen #nee

View on Instagram https://instagr.am/p/CFrUazVDzdq/

Museum: Das Technikmuseum widmet der U-Bahn eine Sonderausstellung Gebaut wurde er vor 112 Jahren – der älteste U-Bahn-Waggon Berlins., aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlins-aeltester-waggon-das-technikmuseum-widmet-der-u-bahn-eine-sonderausstellung/26220496.html

Über der Tür in den winzigen Führerstand steht „Platz für den #Postschaffner“. Was machte ein Postschaffner bei der BVG? Das Rätsel hat #Museumsexperte Lars #Quadejacob noch nicht gelöst. Das kleine Schildchen hängt im ältesten Berliner #U-Bahn-Wagen.

Er trägt außen die Nummer #86 und wurde 1908 in Hamburg gebaut, drei Jahrzehnte fuhr er durch Berlin. Nun steht er unzugänglich in einem #Depot des Deutschen Technikmuseums, der Tagesspiegel durfte ihn schon einmal besichtigen. Ab November soll er Höhepunkt einer #Sonderausstellung zur Berliner #U-Bahn im Hauptgebäude des Kreuzberger Museums sein.

Ganz im Geheimen rollte der Wagen kürzlich ins Museum, für ein Foto schoben ihn die Museumsleute um Quadejacob erst einmal auf eine der beiden Drehscheiben. Doch bis November wartet er jetzt verschlossen in der #Monumentenhalle.

Noch vor drei Jahren hatte die BVG große Pläne mit dem Wagen, er sollte für Sonderfahrten wieder eingesetzt werden, hieß es im September …

#s-bahn #475079 am #flughafen #tegel

View on Instagram https://instagr.am/p/CFo59tfjfWG/

#bus #2216 der #BVG

View on Instagram https://instagr.am/p/CFh8aIEDPPk/

#s-bahn als #bar #train #stadtbahner am U Kleistpark

View on Instagram https://instagr.am/p/CFcViTajcJG/

Bahnindustrie + Bahnverkehr: Neue Fernzüge verjüngen die Flotte der Deutschen Bahn Etwa 40 Jahre muss ein ICE durchhalten, , aus heise online

https://www.heise.de/news/Neue-Fernzuege-verjuengen-die-Flotte-der-Deutschen-Bahn-4906157.html

Etwa 40 Jahre muss ein #ICE durchhalten, so mancher #IC-Wagen rollt seit 50 Jahren durch Deutschland. Doch die Verjüngung der Fernverkehrs-Flotte hat begonnen.

Die von der Deutschen Bahn eingesetzten #Intercity-Wagen wiesen im vergangenen Jahr ein Durchschnittsalter von 32 Jahren auf. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Deutlich jünger sind demnach die Triebzüge der ICE-Familie mit einem Schnitt von 19 Jahren. Neuanschaffungen sollen jedoch für eine Verjüngung der Flotte sorgen, eine leichte Trendwende ist bereits zu erkennen. So habe das Durchschnittsalter der Intercity-Wagen 2015 noch bei 36 Jahren gelegen, ICEs waren 2018 im Schnitt 20 Jahre alt.

Bis 2026 will die Deutsche Bahn insgesamt zwölf Milliarden Euro in die Fahrzeuge des Fernverkehrs investieren. Etwa die Hälfte der Mittel ist für weitere Exemplare des ICE 4 vorgesehen, der in unterschiedlichen Konfigurationen unter anderem Teile der ICE-1- und ICE-2-Flotte ersetzen soll. Bis 2025 ist die Auslieferung von insgesamt 137 Exemplaren vorgesehen, bislang sind 59 im Einsatz.

Erste #ECx ab 2023 im Einsatz
Zwei Jahre früher sollen die ersten Fernverkehrszüge des Typs ECx …

#1072 der #BVG #U-Bahn Typ #g1

View on Instagram https://instagr.am/p/CFKRsK8jNR6/

Mit #165471 steht ein alter Berliner in Spremberg, Bauart #stadtbahn #s-bahn #gemütlich

View on Instagram https://instagr.am/p/CFETbhVj9Kk/

Mit #165471 steht ein alter Berliner in Spremberg, Bauart #stadtbahn #s-bahn

View on Instagram https://instagr.am/p/CFAtgj3j7Kv/

Museum: Museumsfest Zugfahrt im Miniformat auf dem Bahnhof Gramzow, aus MOZ

https://www.moz.de/lokales/schwedt/museumsfest-zugfahrt-im-miniformat-auf-dem-bahnhof-gramzow-51248970.html

Und während die beiden Modellbahner drinnen ganze Bahnhöfe errichten, passiert vor der Tür die gleiche Aktion im Großformat. Dort entsteht gerade eine #Feldbahn mit Rampe und Weichen. 120 Meter Gleise sind bereits verlegt. Es wird die neueste Attraktion für Besucher.

Herbstfest

Das Herbstfest mit den Modellbahntagen der Großen Spur des Klein- und Privatbahnmuseums #Gramzow finden am 12. und 13. September auf dem Gramzower Bahnhof statt. Neben Vorführungen einer Anlage der Nenngröße IIm im Lokschuppen gibt es eine Sonderausstellung zur Geschichte der Ost- und #Westhavelländischen Kreisbahnen. Der #Museumszug nach #Damme und zurück startet ab Gramzow um 10.30, 11.45,13.00, 14.15, 15.30,16.45 Uhr. Weiterhin werden #Feldbahnfahrzeuge vorgeführt. Die Wurzel-Skulpturen-Ausstellung hat geöffnet. Für kleine Gäste gibt es …