http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12379904/60889/Deutsche-Bahn-will-im-naechsten-Jahr-Millionen-Euro.html MICHENDORF – Auch wenn das Land Brandenburg Michendorf mit der Regionalbahn 22 zum Flughafen Schönefeld eine wichtige Zugverbindung genommen hat, hält die Deutsche Bahn an ihrem Plan fest, den Bahnhof im Ort 2013 zu modernisieren. Geplant ist, die Bahnstation durch den Einbau von drei Aufzügen barrierefrei zu erschließen, sagte Bahnsprecher Gisbert Gahler. Ein Lift wird Rollstuhlfahrern und Fahrgästen mit schwerem Gepäck den Abstieg vom Empfangsgebäude in den Fußgängertunnel erleichtern, die beiden anderen Aufzüge sollen vom Tunnel zu den Bahnsteigen hochführen. Außerdem soll im Bahnhof das „Blindenleitsystem ergänzt und das Wegeleitsystem …
Monat: August 2012
S-Bahn + Bahnverkehr: Chronologie Folgenschwere S-Bahn-Unglücke in Berlin und Deutschland, aus Der Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/chronologie-folgenschwere-s-bahn-ungluecke-in-berlin-und-deutschland/7037304.html Beim Entgleisen eines S-Bahn-Zugs in Berlin sind am Dienstag sechs Personen verletzt worden. Die Fahrgäste hatten nach Angaben der Feuerwehr Glück. Dieser Unfall ist ein weiterer in einer ganzen Reihe an Zwischenfällen – und nicht immer hatten die Fahrgäste so viel Glück. 31. JULI 2012 Auf dem S-Bahnhof Ahrensfelde wird ein Mann, der beim Schließen der Türen sich noch in einen Waggon drängen wollte, …
Messe + Flughäfen: Mehr als 1.200 Aussteller erwartet – Rund 270 Fluggeräte aller Größen, Kategorien und Epochen – Publikums-Highlights der ILA 2012 machen die ganze Faszination der Luft- und Raumfahrt erlebbar – Neues Verkehrskonzept Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ILA 2012 ist startklar. … Hauptstadt: ILA 2012 eröffnet neues Gelände mit Rekordbeteiligung, aus Focus
http://www.focus.de/auto/diverses/hauptstadt-ila-2012-eroeffnet-neues-gelaende-mit-rekordbeteiligung_aid_803575.html Vom 11. bis 16. September wird die Berlin Air Show das neue Veranstaltungsgelände Berlin ExpoCenter Airport direkt am künftigen Hauptstadtflughafen BER mit Rekordbeteiligung einweihen. Mehr als 1.200 Aussteller, darunter rund die Hälfte aus dem Ausland, werden auf der bedeutendsten Aerospace-Messe in Kontinentaleuropa in diesem Jahr ein breites Spektrum an Hightech-Produkten, Systemen und Verfahren der gesamten Aerospace-Industrie präsentieren. Die ILA 2012 ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die drei ersten Tage (11.-13.9.) sind ausschließlich Fachbesuchern vorbehalten. Am Publikumswochenende (14.-16.9.) steht vor allem ein …
S-Bahn-Zug in Berlin entgleist In Berlin ist eine S-Bahn vollständig aus den Gleisen gesprungen. Mehrere Menschen wurden verletzt. Vermutlich war eine defekte Weiche schuld., aus Die Zeit
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2012-08/sbahn-entgleisung-berlin
In Berlin ist eine S-Bahn fast komplett entgleist. Mindestens sechs Menschen wurden verletzt, darunter der Zugführer, wie ein Feuerwehrsprecher sagte.
„Wir haben noch keine Ahnung, was da passiert ist“, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Für einen Anschlag gebe es keine Hinweise. Vermutet wird, das Unglück könnte durch eine defekte oder falsch gestellte Weiche ausgelöst worden sein. Die Deutsche Bahn wollte dies nicht bestätigen.
Der Zug der Linie S 25 war kurz nach dem S-Bahnhof Tegel aus den Schienen gesprungen. Züge sind an dieser Stelle standardmäßig nur mit rund …
S-Bahn-Zug in Berlin entgleist In Berlin ist eine S-Bahn vollständig aus den Gleisen gesprungen. Mehrere Menschen wurden verletzt. Vermutlich war eine defekte Weiche schuld., aus Die Zeit
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2012-08/sbahn-entgleisung-berlin In Berlin ist eine S-Bahn fast komplett entgleist. Mindestens sechs Menschen wurden verletzt, darunter der Zugführer, wie ein Feuerwehrsprecher sagte. „Wir haben noch keine Ahnung, was da passiert ist“, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Für einen Anschlag gebe es keine Hinweise. Vermutet wird, das Unglück könnte durch eine defekte oder falsch gestellte Weiche ausgelöst worden sein. Die Deutsche Bahn wollte dies nicht bestätigen. Der Zug der Linie S 25 war kurz nach dem S-Bahnhof Tegel aus den Schienen gesprungen. Züge sind an dieser Stelle standardmäßig nur mit rund …
S-Bahn: Zugverkehr S 25 nach Entgleisung in Tegel unterbrochen (Stand: 13.40 Uhr)
http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/2946494/bbmv20120821.html?c2212428=2207508&start=0&itemsPerPage=20&x=1 (Berlin, 21. August 2012) Gegen 11.45 Uhr entgleiste eine S-Bahn der Linie 25 im Bahnhof Tegel mit zwei Wagen. Die insgesamt aus sechs Wagen bestehende S-Bahn war nach Hennigsdorf unterwegs. Nach Angaben der Feuerwehr wurden fünf Personen leicht verletzt. Die zuständigen Behörden haben die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Wegen des Ereignisses fährt die Linie S 25 nur zwischen Teltow Stadt und Gesundbrunnen. Ab Gesundbrunnen nutzen Fahrgäste die S 1 bis Wittenau und ab dort den Bus 124 nach Tegel. Alternativ kann auch die U-Bahn, Linie 6, ab S+U Wedding genutzt werden. Zwischen Tegel und Hennigsdorf fahren als Ersatz Busse. Haltestellen des Ersatzverkehrs: S-Bhf. Tegel: Bahnhofsvorplatz (Buddeplatz) S-Bhf. Schulzendorf: Ruppiner Chaussee (BVG-Haltestelle Bus 124) S-Bhf. Heiligensee: Ruppiner Chaussee (BVG-Haltestelle Bus 124) nur Richtung Hennigsdorf S-Bhf. Heiligensee: Ruppiner Chaussee/ Hennigsdorfer Straße nur Richtung Tegel Nach derzeitiger Einschätzung bleibt der S-Bahn-Verkehr der Linie S 25 bis auf weiteres eingeschränkt. Herausgeber: DB Mobility Logistics AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bus + BVG: Damit Behinderte, Senioren und Menschen mit Kinderwagen leichter in Busse einsteigen können, gehen diese "in die Knie". Bisher senkten sich die rund 1300 BVG-Busse an jeder Haltestelle automatisch ab. Doch inzwischen hat die BVG 600 Busse umgestellt – zum Ärger der Fahrgäste., aus Berliner Zeitung
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/barrierefreiheit-bei-der-bvg-knopf-gedrueckt–doch-nichts-passiert,10809148,16929066.html Tausend Mal berührt, tausend Mal ist nichts passiert, hat Klaus Lage gesungen. Jürgen Schneider, dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen, ist jetzt etwas Ähnliches passiert. Neun Mal ist Jürgen Schneider in den vergangenen Tagen mit dem Bus gefahren. Jedes Mal hat er den blau-gelben Knopf neben der mittleren Tür gedrückt, der dem Fahrer signalisiert, dass der Doppeldecker abgesenkt und das Einsteigen erleichtert werden soll. „Aber in allen neun Fällen ist nichts geschehen“, berichtete Schneider am Montag im Sozialausschuss des Abgeordnetenhauses. Auf Anfrage hätten die Busfahrer mitgeteilt, dass sie die Anforderung …
Bus + BVG: Damit Behinderte, Senioren und Menschen mit Kinderwagen leichter in Busse einsteigen können, gehen diese „in die Knie“. Bisher senkten sich die rund 1300 BVG-Busse an jeder Haltestelle automatisch ab. Doch inzwischen hat die BVG 600 Busse umgestellt – zum Ärger der Fahrgäste., aus Berliner Zeitung
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/barrierefreiheit-bei-der-bvg-knopf-gedrueckt–doch-nichts-passiert,10809148,16929066.html Tausend Mal berührt, tausend Mal ist nichts passiert, hat Klaus Lage gesungen. Jürgen Schneider, dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen, ist jetzt etwas Ähnliches passiert. Neun Mal ist Jürgen Schneider in den vergangenen Tagen mit dem Bus gefahren. Jedes Mal hat er den blau-gelben Knopf neben der mittleren Tür gedrückt, der dem Fahrer signalisiert, dass der Doppeldecker abgesenkt und das Einsteigen erleichtert werden soll. „Aber in allen neun Fällen ist nichts geschehen“, berichtete Schneider am Montag im Sozialausschuss des Abgeordnetenhauses. Auf Anfrage hätten die Busfahrer mitgeteilt, dass sie die Anforderung …
Bus: In Naturparks, Wälder und rund um Seen fahren – ganz ohne Auto Drei Ausflugsbuslinien bringen Erholungssuchende zu attraktiven Zielen, aus Punkt 3
http://www.punkt3.de/index.php?go=lesen&read=2164
Wer einen Ausflug in eines der schönsten Bachtäler plant, kann das Auto getrost zu Hause lassen. Noch bis zum 3. Oktober geht das mit dem Schlaubetalbus. Rund um den Schwielowsee verkehrt bis 14. Oktober d ie Kulturbus-Linie 607. Und wen es zum Wolletzsee zieht, der nimmt den BiberBus. Alle drei Linien garantieren am Wochenende die „Reisekette“ mit Bahn und Bus.
Der Naturpark Schlaubetal verdankt seinen Namen der in den Wirchenwiesen entspringenden Schlaube, die sich verträumt durch wildromantische Täler und sumpfige Wiesen schlängelt. Wer zu einer Wanderung startet, sieht weite Wälder und malerische Seen. Auf dem zertifizierten Schlaubetal-Wanderweg erwarten …
Bus: In Naturparks, Wälder und rund um Seen fahren – ganz ohne Auto Drei Ausflugsbuslinien bringen Erholungssuchende zu attraktiven Zielen, aus Punkt 3
http://www.punkt3.de/index.php?go=lesen&read=2164 Wer einen Ausflug in eines der schönsten Bachtäler plant, kann das Auto getrost zu Hause lassen. Noch bis zum 3. Oktober geht das mit dem Schlaubetalbus. Rund um den Schwielowsee verkehrt bis 14. Oktober d ie Kulturbus-Linie 607. Und wen es zum Wolletzsee zieht, der nimmt den BiberBus. Alle drei Linien garantieren am Wochenende die „Reisekette“ mit Bahn und Bus. Der Naturpark Schlaubetal verdankt seinen Namen der in den Wirchenwiesen entspringenden Schlaube, die sich verträumt durch wildromantische Täler und sumpfige Wiesen schlängelt. Wer zu einer Wanderung startet, sieht weite Wälder und malerische Seen. Auf dem zertifizierten Schlaubetal-Wanderweg erwarten …