S-Bahn: Verkehrseinschränkungen im S-Bahnnetz, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
5ce4325686e9f7ddc1256a7a004e6ff4?
OpenDocument

FAHREN & BAUEN

Christian #Morgenroth, #Baubetriebsmanager der #S-Bahn Berlin GmbH, informiert über #Verkehrseinschränkungen im #S-Bahn-Netz und was dahinter steckt.
Zeitraum vom 01. 03. 2001 bis 11. 03. 2001.

#S1 Rathaus #Steglitz#Botanischer Garten

Die S-Bahn-Brücke über den #Hindenburgdamm zwischen den beiden S-Bahnhöfen Rathaus Steglitz und #Botanischer Garten muß erneuert werden. Eine neue Brücke wird nach Abbau der Gleise und der alten Brücke eingeschoben. Da die neue Brücke etwa 80 cm höher als die alte ist, müssen auch #Erdarbeiten zur Erhöhung der #Gleislage durchgeführt werden. Für diese Arbeiten werden beide S-Bahngleise vom 09. März, 18.00 Uhr, durchgehend bis zum …

Bahnverkehr: Kommentar vom Vorstandsvorsitzenden der DB AG über die Vergabe von Aufträgen an die Bauindustrie, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
77ebb54b6662666dc1256a7b00237e46?
OpenDocument

Zurück zur Fairness

Aus einem Kommentar von Hartmut Mehdorn, Vorstandsvorsitzender der DB AG, in der DB-Mitarbeiterzeitung „Bahnzeit“

„Die Art und Weise, wie #Verbandsfunktionäre der #Bauindustrie in den vergangenen Wochen auf der Bahn #herumgeprügelt haben, ist für mich an der Grenze zur #Seriosität. Es ist #unerträglich, wie versucht wird, sich auf Kosten der Bahn zu profilieren. Ohne Roß und Reiter zu nennen, wird uns vorgeworfen, #Baufirmen zugunsten eigener #Bahnfirmen zu benachteiligen oder ein säumiger Zahler zu sein.
Tatsache ist, daß auch bahneigene Firmen an den Marktangeboten gemessen werden. Und Tatsache ist auch, daß Baufirmen die Bahn mit #Nachtragsforderungen bombardieren.
So wurden im Zeitraum 1998 bis Dezember 2000 rund …

Bahnhöfe + S-Bahn: Bauvorhaben Inbetriebnahme der neuen S- Bahnsteige in Gesundbrunnen und Bornholmer Straße, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
75f92c1bfb710d8ec1256a7a004df3c6?
OpenDocument

Die #Schließung des #S-Bahn-Ringes rückt wieder ein Stück näher. Im März werden dazu #Gleisanlagen umgebaut, neue #Signaltechnik und die beiden neuen #S-Bahnsteige in den Bahnhöfen #Gesundbrunnen und #Bornholmer Straße in Betrieb genommen.
Umfangreiche Erd- und #Gleisarbeiten sowie intensive Prüfungen der neuen Signaltechnik machen es erforderlich, den #Streckenabschnitt #Nordbahnhof#Wollankstraße für diese Arbeiten vom 15. März (Do.), 04.00 Uhr durchgehend bis zum 23. März (Fr.), 21.00 Uhr zu #sperren.
Zwischen den S-Bahnhöfen Pankow bzw. Wollankstraße und Nordbahnhof wird ein #Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, der auch die Unterwegsbahnhöfe bedient. Wegen Stellwerksarbeiten in Vorbereitung der neuen Signaltechnik muß im …

Bahnhöfe + S-Bahn: Zweiter Ausgang S-Bahnhof Schulzendorf, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
a826980a8be33cb9c1256a7a00477db0?
OpenDocument

Wann kommt der zweite Ausgang?

Ich steige häufig am #S-Bahnhof #Schulzendorf aus (#S25). Bereits bei der erneuten Inbetriebnahme des Streckenabschnittes nach Hennigsdorf Ende 98 wurde versprochen, daß der zweite #Ausgang in Richtung #Diakoniezentrum ebenfalls wieder zugänglich gemacht werden sollte. Bis heute ist dies nicht geschehen. Viele Fahrgäste müssen daher längere #Fußwege in Kauf nehmen. Wann können wir damit rechnen, daß die zuständigen Behörden ihr Versprechen einlösen? Jürgen Holz, Reinickendorf.

ANTWORT von Gerd Jacob, Fachbereichsleiter #Infrastrukturmanagement der S-Bahn Berlin GmbH.

Bei Herrn Holz und den anderen Fahrgästen, die auf den versprochenen zweiten Ausgang am Bahnhof Schulzendorf warten, müssen wir uns für die Verzögerung …

Bahnhöfe + S-Bahn: Neuigkeiten von verschiedenen Bahnhöfen, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
433edb3df3ab7ad3c1256ac70036ba61?
OpenDocument

S-Bahnhöfe

#Friedrichstraße

Die Fotoausstellung „Architektur aus Eisen und Backstein“ – Bauten für die Berliner Stadt-, Ring- und Vorortbahnen ist im #Ausstellungspavillon des Bahnhofs vom 6. – 19. März zu sehen. Da es sich dabei um historische Fotos des 1919 verstorbenen #Fotografen Hermann #Rückwardt handelt, ist die Exposition nicht nur ein Leckerbissen für #Eisenbahn- und Fotografiefreunde, sondern auch für historisch interessierte Besucher.
Eintritt frei
geöffnet: täglich 12–20 Uhr

#Wuhlheide

Wie allgemein bekannt, macht an diesem S-Bahnhof gleichzeitig die #Parkeisenbahn