zu Fuß mobil + Radverkehr: Brandstiftung-Verdacht bei eingestürzter Spektesee-Brücke, aus Berliner Morgenpost

18.06.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/spandau/article409294029/brandstiftung-verdacht-bei-eingestuerzter-spektesee-bruecke.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250619+-+bm_chefredaktions-newsletter&utm_content=Mailing_16298333

Der #Einsturz der #Holzbrücke über die #Spektelake in Berlin-Spandau geht möglicherweise auf einen #Brandanschlag zurück. Die bereits gesperrte Konstruktion wies Brandschäden auf, die zum Kollaps geführt haben könnten. Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat #Anzeige erstattet, die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der #Brandstiftung.

„zu Fuß mobil + Radverkehr: Brandstiftung-Verdacht bei eingestürzter Spektesee-Brücke, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

zu Fuß mobil: Verkehrseinschränkungen auf dem Steg über die Spektelake in Spandau, aus Senat

29.11.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1508313.php

Vollsperrung der Brücke aufgrund von Tragwerksschäden ab Montag

Der im Verlauf des Spektegrünzugs gelegene #Steg über die #Spektelake überführt im Ortsteil Falkenhagener Feld des Berliner Bezirks Spandau auf einer Gesamtlänge von rund 40 Metern einen Parkweg über die namensgebende Spektelake. Die neunfeldrige #Holzbrücke stellt einen idealen Aussichtspunkt auf den Spektesee dar und wird durch den #Fuß- und #Radverkehr genutzt.

„zu Fuß mobil: Verkehrseinschränkungen auf dem Steg über die Spektelake in Spandau, aus Senat“ weiterlesen