BVG: BVG spannt lieber heimlich, aus taz

http://www.taz.de/pt/2006/04/22/a0238.1/text.ges,1

Die BVG hat vor drei Wochen die Videoüberwachung in vielen U-Bahnhöfen deutlich verstärkt. Die vereinbarten Hinweisschilder hat sie nicht aufgehängt. Datenschützer kritisiert „Gesetzesverstoß“
von CHRISTIAN HONNENS

Die BVG überwacht mit Videokameras dauerhaft Bahnhöfe und zeichnet die Bilder auf, ohne genügend darauf hinzuweisen. „Dass auf den Bahnsteigen immer noch nicht ausreichend große Schilder stehen, …

Schiffsverkehr: Potsdam: Für Seefahrer und Sehleute, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/
beitrag/10692618/60709/

Die Weisse Flotte startet am Sonntag mit der Flottenparade in die Saison

SONJA HAASE

INNENSTADT In der Osterzeit steht bei der Weissen Flotte traditionell der Frühjahrsputz an, die Schiffe werden gestrichen und zurecht gemacht, um sich bei der Flottenparade nur von der besten Seite zu zeigen. So war es auch in diesem Jahr, und am Sonntag startet die Flotte …

S-Bahn: Anhalter Bahnhof – Auf der Baustelle geht es nicht voran, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/04/22/berlin/824489.html

20 Monate nach dem Brand fordern Politiker endlich eine Lösung
Von Stefan Schulz
Kabelstränge hängen von der Decke, Wände sind unverputzt, der Kaffee-Shop und ein Eingang sind geschlossen, Fahrtrichtungsanzeiger fehlen – und zudem ist vom versprochenen zweiten Ausgang weit und breit nichts zu sehen: 20 Monate nach dem schweren Brand …

Bahnverkehr: Bahn baut neue Brücke zum Schutz vor Lärm, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/04/22/berlin/824497.html

Die Windscheidstraße in Charlottenburg ist im Bereich der Bahnbrücke mindestens noch bis zum Ende des Monats gesperrt. Grund: Auf der Südseite zur Gervinusstraße wird eine Brücke vor die Brücke gebaut, …

Schiffsverkehr: Schubschiff rammt Weidendammer Brücke im Bezirk Mitte, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/04/21/berlin/824248.html

Ein mit 480 Tonnen Kies beladenes polnisches Schubschiff hat am Mittwoch nachmittag die Weidendammer Brücke über der Spree im Bezirk Mitte gerammt. Dabei wurde das Ruderhaus des Schiffes vollständig zerstört, …

BVG: Ordentlich meckern über die BVG, aus taz

http://www.taz.de/pt/2006/04/21/a0230.1/text.ges,1

Der Fahrgastverband Igeb fordert eine professionelle Schlichtungsstelle, die sich um Beschwerden über die Verkehrsbetriebe kümmert. Finanzieren soll sie das Land. Senat: Vorschlag völlig überflüssig
von Kays Al-Khanak

Der Fahrgastverband Igeb fordert …

U-Bahn: Nicht nur Licht am Ende des Tunnels…, von www.bvg.de

http://www.bvg.de/index.php/de/Bvg/Detail/folder/
295/id/86789/name/Nicht+nur+Licht+am+Ende+des+Tunnels

…sondern auch mittendrin.
Den U-Bahnfahrgästen zwischen Alexanderplatz und Neu-Westend geht demnächst ein Licht auf. Zumindest denjenigen, die am letzten Aprilwochenende auf der U2 unterwegs sind.
Dort fährt nämlich ein U-Bahnzug, der mit cirka 3000 leuchtenden …

Tarife: Der Tarif-Begriff „Berlin Stadtbahn“ verschwindet, Neuer Aufdruck auf den Fahrscheinen ab 28. Mai, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Jahrzehntelang gab es den #Tarif-Begriff „Berliner #Stadtbahn“. Zuletzt stand er für die DB und S-Bahnhöfe zwischen #Charlottenburg und #Lichtenberg. Ab 28. Mai gibt es ihn nicht mehr. Mit den künftigen #Linienführungen im Fern- und #Regionalverkehr kommen neue Bahnhöfe ins Netz.

„Tarife: Der Tarif-Begriff „Berlin Stadtbahn“ verschwindet, Neuer Aufdruck auf den Fahrscheinen ab 28. Mai, aus Punkt 3“ weiterlesen

S-Bahn: S-Bahntunnel, Am 8. Mai geht der S-Bahntunnel nach eineinhalb Jahren wieder vollständig in Betrieb, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Vorbereitende Bauarbeiten erfordern ab Ende April #Ersatzverkehr

Die Ausrüstung des wichtigen #S-Bahn-Netzabschnitts #Yorckstraße-#Humboldthain mit modernen #Signalanlagen steht kurz vor dem Abschluss. Mit der vollständigen Inbetriebnahme der neuen Signalanlagen im Bereich #Nordbahnhof am 8. Mai werden die Verkehrseinschränkungen der vergangenen eineinhalb Jahre beendet sein.

„S-Bahn: S-Bahntunnel, Am 8. Mai geht der S-Bahntunnel nach eineinhalb Jahren wieder vollständig in Betrieb, aus Punkt 3“ weiterlesen

Bahnhöfe: Die Berliner Bahnhöfe mit DB Regionalverkehr, Rund 500 Mal mehr halten die Regionalzüge ab 28. Mai in Berlin, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Wenn am 28. Mai 2006 der #Nord-Süd-Tunnel und der neue #Hauptbahnhof in Betrieb gehen, ändern diverse #Regionalverkehrszüge ihren Laufweg und bekommen neue #Haltepunkte.

Halten #RegionalExpress und #RegionalBahn derzeit täglich rund 1200 mal an Berliner Bahnhöfen, so werden sie dann mehr als 500 zusätzliche Stopps einlegen, um Fahrgäste ein- und aussteigen zu lassen.

„Bahnhöfe: Die Berliner Bahnhöfe mit DB Regionalverkehr, Rund 500 Mal mehr halten die Regionalzüge ab 28. Mai in Berlin, aus Punkt 3“ weiterlesen