Tarife: Reisen & Verkehr «WelcomeCard» erweitert Angebot für Berlin-Touristen, von yahoo news

http://de.news.yahoo.com/03052006/12/
reisen-verkehr-welcomecard-erweitert-angebot-berlin-touristen.html

Frankfurt/Main (AP) Eine neue «WelcomeCard» erweitert nun das touristische Angebot für Berlin-Reisende. Im Jahr der Fußball-WM stehen dabei Angebote rund um das Thema Sport im Mittelpunkt. Acht Institutionen – darunter die Footballmannschaft Berlin Thunder und der Fußballclub Hertha BSC – beteiligen sich …

allg.: Der Weg ins Olympia-Stadion wird von der Deutschen Bahn und der BVG einheitlich beschrieben

http://www.bvg.de/index.php/de/Bvg/Detail/
folder/301/rewindaction/Index/archive/1/
year/2006/id/89573/name/
Wege+zu+den+WM-Spielen

Der Weg ins Olympia-Stadion wird von der Deutschen Bahn und der BVG einheitlich beschrieben. Das macht die Anfahrt zum Fußballspiel für die Fans noch angenehmer.

Seit langem machen wir uns für die WM 2006 fit. Unsere Mitarbeiter werden noch einmal besonders geschult, was Fahrtwege und Tarife angeht. Da ist natürlich auch ein übersichtliches und einfaches Wegeleitsystem für uns und unsere Fahrgäste wichtig.

Aus diesem Grund haben die Deutsche Bahn und die BVG ein gemeinsames Wegeleitsystem mit Piktogrammen entwickelt.

Diese Piktogramme zeigen schnell und übersichtlich, wie Sie auf schnellstem Wege ins Olympia-Stadion kommen ohne sich in der Umgebung auskennen zu müssen. Sie steigen zum Beispiel am U Olympiastadion aus, wissen nicht wie Sie zum Stadion kommen sollen und das Spiel fängt gleich an. Bloß keine Panik, denn die Piktogramme zeigen Ihnen den schnellsten Weg ins Olympiastadion. Diese Hilfe wird Ihnen aber nicht nur bei der BVG geboten, sondern auch bei der DB und S-Bahn geboten.

Datum: 03.05.2006

Bahnhöfe: Kränze für den ICE am Zoo, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
berlin/547201.html

Demonstrative Trauer zum letzten Halt der Fernzüge

el.

CHARLOTTENBURG. Kränze mit Trauerflor werden am Abend des 27. Mai die Fernbahnsteige des Bahnhofs Zoo schmücken. Sie sollen dort abgelegt werden, wenn von 22.25 Uhr bis 0.23 Uhr die weißen ICE-Züge letztmalig vor dem Fahrplanwechsel dort halten. Mit dieser demonstrativen Geste verabschieden sich …

Bahnhöfe: Lange Nacht des Hauptbahnhofs, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
berlin/547185.html

DB lädt zur Eröffnung ein
pn.

Es gibt die Lange Nacht der Museen, die Lange Nacht der Wissenschaft – und bald auch die Lange Nacht des Hauptbahnhofs. Der Glaspalast wird am 26. Mai um 23 Uhr erstmals für das Publikum geöffnet. Bis 3 Uhr stellen sich die 80 Einzelhändler und Gastronomen sowie die Deutsche Bahn (DB) vor. Am letzten Mai-Wochenende …

Bahnverkehr: Zentrale bleibt in Berlin, aus Frankfurter Rundschau

http://www.fr-aktuell.de/in_und_ausland/wirtschaft/
aktuelle_meldungen/?em_cnt=873552

Das Rennen um den künftigen Konzernsitz der Bahn ist so gut wie entschieden. 2009 soll der Vorstand in die zwei Bürotürme des neuen Berliner Hauptbahnhofs umziehen, der am 26. Mai in großem Stil eröffnet wird.
Berlin. „Es würde optimal passen“, sagte Wolf Siebert, …

Radverkehr + Bahnverkehr: Auf den Spuren der Gleise, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/
beitrag/10699148/62249/

Für Pedalritter werden in diesem Jahr neue Trassen gebaut: Ein Radweg führt auf ehemaliger Bahnstrecke von Berlin ins Oderbruch

JEANETTE BEDERKE

SEELOW Vom Fahrradsattel aus lässt sich das Oderbruch wohl am besten erobern. Besonders beliebt bei den Radlern sind die Strecken auf den neu gebauten Flussdeichen entlang des Oder-Neiße-Radweges. Doch um in den Genuss der durch den Grenzfluss geprägten Auenlandschaft zu gelangen, mussten …

Flughäfen: Klage gegen Flughafen-Urteil?, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/
beitrag/10698144/62129/

Bürgerverein bereitet den Gang vor das Bundesverfassungsgericht vor

SCHÖNEFELD Der Bürgerverein Berlin-Brandenburg hat seine Bereitschaft bekräftigt, gegen das Urteil zum Flughafenbau in Schönefeld vor das Bundesverfassungsgericht zu ziehen.
Das sei eine der möglichen Aktionen, mit denen der Verein reagieren will, sobald die schriftliche Urteilsbegründung vorliegt, erklärte …

S-Bahn: Gemeinde wünscht sich S-Bahn-Station, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/
beitrag/10697355/62129/

WAßMANNSDORF Die Gemeinde Schönefeld wünscht sich eine S-Bahn-Station im Ortsteil Waßmannsdorf. Darüber sprachen Bürgermeister Udo Haase und Peter Debuschewitz Donnerstag unter vier Augen. Debuschewitz ist der für Bahnhöfe zuständige Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG.
Ausgangspunkt des Gespräches ist die …

U-Bahn: BVG läßt DDR-Rumpelzüge zur WM fahren, aus BZ

http://bz.berlin1.de/aktuell/berlin/060429/bvg.html

In den Waggons ist es eng und muffig
Berlin – Zur WM will sich die Hauptstadt nur von ihrer besten Seite zeigen. Doch die BVG plant, ausgerechnet auf der Strecke zum Olympiastadion (U 2), DDR-Rumpelzüge …

Flughäfen: Baustopp für Schönefeld aufgehoben, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/04/29/berlin/825962.html

Rollbahn-Anschlüsse und Lkw-Straßen sollen noch 2006 angelegt werden

Die Bauarbeiten für den Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg International (BBI) werden laut Berliner Flughäfen im zweiten Halbjahr 2006 beginnen. Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) hat in dieser Woche wie erwartet den aus formalen Gründen noch geltenden Baustopp …