Straßenverkehr: CDU: Bürgerbegehren gegen Umbenennung der Kochstraße steht vor Erfolg, aus Berlinonline.de

http://www.berlinonline.de/aktuelles/
berlin/_html/ddp_1515919230.html

Die CDU in Friedrichshain-Kreuzberg hat gegen die Umbenennung von Teilen der Kochstraße in Rudi-Dutschke-Straße nach eigenen Angaben bereits über 5000 Unterschriften gesammelt. Damit sei jene Marke erreicht worden, die für …

Straßenverkehr: Potsdamer Straße sinkt ab – und die Fachleute wundern sich, aus Der Tagesspiegel

http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/
27.06.2006/2623972.asp

Ein merkwürdiger Trichter und ein Loch auf der Fahrbahn der Potsdamer Straße stellen das Bezirksamt Mitte vor Rätsel. Vermutlich erst heute steht fest, warum sich an den Kreuzungen zur Pohl- und zur Lützowstraße am Wochenende die Straße senkte. Die Stellen auf der Straße sind seitdem markiert und abgesperrt, der Verkehr …

Straßenverkehr: Einbahnstraße Richtung Alex, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
archiv/.bin/dump.fcgi/2006/0620/lokales/0060/
index.html?keywords=alexa;every=1;utf8=1;mark=alexa

Die Alexanderstraße an der Großbaustelle des Shoppingcenters Alexa kann ab heute wieder befahren werden

20.06.2006

Lokales – Seite 23

Uwe Aulich

MITTE. Eines der größten, aber auch pannenreichsten Straßenbauvorhaben in der Innenstadt ist nahezu abgeschlossen: Nach fast anderthalb Jahren Sperrung soll die Alexanderstraße heute Nachmittag wieder für den Verkehr freigegeben werden. Allerdings nur die …

Straßenverkehr: Grüne Welle, aus Der Tagesspiegel

http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/
17.06.2006/2602464.asp

Das Landgericht Leipzig hat entschieden, wer mit dem DDR-Ampelmännchen Profit machen darf Heute aus Los Angeles

Von Sebastian Leber

Jetzt kann es richtig losgehen. Endlich. Markus Heckhausen will neue Sportartikel auf den Markt bringen. Und Kinderspielzeug. Vielleicht ein paar Getränkesorten. Die Pläne hat er schon in der Schublade, nur fehlte bisher …

Bus + Straßenverkehr: Busspuren gelten länger, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/06/14/berlin/835149.html

Für den Zeitraum der Fußballweltmeisterschaft hat die Verkehrslenkung Berlin als zentrale Straßenverkehrsbehörde die Geltungszeiten zahlreicher Busspuren verlängert. Sie beginnen teilweise früher und dauern oft bis Mitternacht.
So ist die Busspur An der Urania beispielsweise zur Zeit von …

Straßenverkehr: Wie fühlt man sich als Königin der Baustellen, Frau Junge-Reyer?, aus BZ

http://bz.berlin1.de/aktuell/berlin/
060610/reyer.html

Senatorin nimmt zu den Vorwürfen der BZ Stellung

Bausenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD)
Zur Fußball-WM wollte sich Berlin von seiner besten Seite zeigen. Doch was sehen Touristen am Pariser Platz, am Alex, am Schloßplatz oder auf der Leipziger Straße? Baustellen! Im B.Z.-Interview nimmt Bausenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) Stellung zum …

Schiffsverkehr + Straßenverkehr: Freie Fahrt im Westhafen, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/2006/06/08/
bezirke/833942.html

Neubau der Mörschbrücke kostet zehn Millionen Euro. Jetzt können auch Containerschiffe passieren
Von Andrea Puppe
Charlottenburg Imposant spannen sich die blauen Bögen der neu gebauten Brücke über den Westhafenkanal. Die Mörschbrücke verlängert den Tegeler Weg in Richtung zum JakobKaiser-Platz. Gestern ist sie von …

Straßenverkehr: Mörschbrücke, aus Der Tagesspiegel

http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/
07.06.2006/2578057.asp

Charlottenburg. Die Mörschbrücke, die wochenlang zwischen Jakob-Kaiser- Platz und …

Straßenverkehr: Alexanderplatz erhält eine Tiefgarage, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/06/07/bezirke/833701.html

Neubau für 700 Fahrzeuge soll noch in diesem Jahr starten
Von Rainer L. Hein und Steffen Pletl
Mitte Bauarbeiten am Alex und kein Ende – in den nächsten Jahren werden der Platz selbst und das unmittelbare Umfeld eine riesige Baustelle bleiben. Noch ehe die Arbeiten für die Straßenbahn-Linie M2 im Bereich der Kreuzung Karl-Liebknecht-/Memhardstraße abgeschlossen sind, wird voraussichtlich Ende dieses Jahres mit dem Bau einer …

Straßenverkehr: Mörschbrücke fertig gestellt, aus Senat

https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2006/pressemitteilung.191200.php

Bezirksbürgermeisterin Monika Thiemen gibt gemeinsam mit der Senatorin für Stadtentwicklung, Ingeborg Junge-Reyer, und dem Präsidenten der Wasser- und #Schifffahrtsdirektion Ost, Achim Pohlmann, am Mittwoch, dem 7.6.2006, um 11.30 Uhr die fertig gestellte #Mörschbrücke im Zuge des #Tegeler Weges über den #Westhafenkanal zum Jakob-Kaiser-Platz frei.

„Straßenverkehr: Mörschbrücke fertig gestellt, aus Senat“ weiterlesen