Regionalverkehr + Bahnverkehr: Künftig direkt zum Flugplatz, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/
10714986/60889/

Fahrplanwechsel bei der Bahn bringt auch für den Fläming Änderungen

THOMAS WACHS

BELZIG/TREUENBRIETZEN Mit der Eröffnung des neuen Berliner Hauptbahnhofs und des Nord-Süd-Tunnels sowie mit dem Fahrplanwechsel am morgigen Sonntag gehen für Bahnfahrer aus dem Fläming einige Änderungen einher. Wenngleich sie …

Regionalverkehr + Bahnverkehr: Alle einsteigen, bitte!, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/
beitrag/10714966/61759/

ANKE FIEBRANZ

HAVELLAND Auf umfangreiche Änderungen müssen sich Bahnkunden aus dem Havelland ab morgen einstellen. Grund ist die Inbetriebnahme des Nord-Süd-Tunnels in Berlin mit dem Fahrplanwechsel am 28. Mai.
Regionalexpress: Alle Reisenden der Region müssen sich neue Bezeichnungen für die Expresszüge merken. So wird der Regionalexpress auf der …

Regionalverkehr: Deutsche Bahn: Usedom-Express wieder auf Tour, aus LOK Report

http://www.lok-report.de/

Ab Sonntag, 28. Mai, bis zum 3. Oktober fährt er wieder – der „Usedom-Express“. Täglich geht es dann umsteigefrei zur Insel Usedom. 7.02 Uhr ab Potsdam Hbf über die Berliner Stadtbahn – Abfahrt in Berlin Hauptbahnhof 7.27 Uhr – nach Ahlbeck Grenze, an 11.59 Uhr. Zurück fährt man ab Ahlbeck Grenze um 17.50 Uhr, Ankunft in Potsdam Hbf ist 22.58 Uhr. Auf der Insel Usedom werden 15 Zielbahnhöfe angefahren – unter anderem Zinnowitz, Bansin Seebad und Seebad Heringsdorf. Tarif-Tipp: Das OstseeTicket. Bis zu fünf Personen reisen zum günstigen Festpreis von Bahnhöfen in Berlin und Brandenburg an die Ostseeküste und zurück. Das Ticket ist ab 39 Euro, für Mitfahrer ab 25 Euro erhältlich.
Der „Usedom-Express“ ergänzt das bestehende Ausflugsangebot von DB Regio: Die Ausflugsverbindung „Der Rheinsberger“ von Berlin-Lichtenberg (ab 8.01 Uhr) nach Rheinsberg (Mark), Ankunft: 9.32 Uhr, verkehrt bis zum 1. Oktober nicht nur an den Wochenenden sondern an allen Tagen der Woche. Als Tariftipp wird die Benutzung des Brandenburg-Berlin-Tickets empfohlen. Der „warnemünde-Express“, fährt sonnabends und sonntags um 7.47 Uhr ab Berlin Ostbahnhof (Warnemünde an 11.28 Uhr). Es gelten das Schönes-Wochenende-Ticket und das Ostsee-Ticket (Pressemeldung Deutsche Bahn, 25.05.06).

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Die Vorfreude ist gedämpft, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/
10714360/485072/

Heute wird der Berliner Hauptbahnhof eröffnet / Kürzere Fahrzeiten / Verlierer sind Potsdam und Schönefeld
MARTIN USBECK

BERLIN Vattenfall Europe hat sich den besten Platz gesichert. Der überdimensionale Schriftzug des Energieversorgers begrüßt an der Stirnseite des Bahnsteigs des neuen Berliner Hauptbahnhofs die ankommenden Reisenden. Wenn an diesem Sonntag der neue Fahrplan der Deutschen Bahn in Kraft tritt, wird dort …

Regionalverkehr: Von unten nach oben durch die Stadt, aus taz

http://www.taz.de/pt/2006/05/26/a0215.1/text.ges,1

Mit der Eröffnung des Hauptbahnhofs ändern sich nicht nur die ICE-Strecken. Auch viele Regionalbahnen gewinnen an Fahrt. Der Nord-Süd-Tunnel verkürzt die Fahrtzeiten in einige Teile des Berliner Umlands deutlich
Neuerungen im Regionalverkehr

Mit der Einweihung des neuen Hauptbahnhofs am Lehrter Bahnhof stehen auch im Regionalverkehr der Deutschen Bahn umfangreiche Neuerungen an. Für viele Berliner Innenstädter, die sich für Brandenburg meist nur als Ausflugsziel interessieren, ergeben sich daraus zahlreiche …

Regionalverkehr: Bund will Geld für Stammbahn zurück, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
brandenburg/553542.html

Streit um 26 Millionen Euro / Wiederaufbau nicht in Sicht
Petzer Neumann

POTSDAM. Rostige Gleise, verwitterter Schotter: Die Potsdamer Stammbahn zwischen Berlin-Zehlendorf und Potsdam-Griebnitzsee macht nicht den Eindruck, als ob dort jemals wieder ein Zug fahren würde. Die Länder Berlin und Brandenburg halten den Wiederaufbau der Strecke am Rande Kleinmachnows zwar …

Bahnverkehr: Veränderungen im Bahnverkehr ab 28. Mai, Was ein Pilz in Bewegung bringt, Ab 28. Mai nutzen Zehntausende Reisende ein völlig neues Betriebskonzept der Deutschen Bahn AG, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

In Berlin ist ein #Pilz gewachsen, der so gar nichts mit einem „Naturwunder“ zu tun hat, sondern mit den gezielten Überlegungen von #Verkehrsplanern, eine große Zahl von Reisenden schnell und effizient von A nach B zu bringen. Dazu bedurfte es eines vollkommen neuen Verkehrskonzepts für die Hauptstadtregion, ist sie doch sozusagen Dreh- und Angelpunkt für die Erreichbarkeit europäischer Metropolen auf dem Schienenweg – von Paris bis Moskau, von Kopenhagen bis Budapest. Und dieses Konzept sieht aus wie ein Pilz – mit Stiel, Krempe und Hut.

„Bahnverkehr: Veränderungen im Bahnverkehr ab 28. Mai, Was ein Pilz in Bewegung bringt, Ab 28. Mai nutzen Zehntausende Reisende ein völlig neues Betriebskonzept der Deutschen Bahn AG, aus Punkt 3“ weiterlesen

Regionalverkehr: Neue Fahrwege im Regionalverkehr, Veränderungen im Regionalverkehr, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Durch die neuen #Fahrmöglichkeiten in Berlin und Brandenburg, die die #Nord-Süd-Verbindung der Bahn ab 28. Mai bietet, bekommen mehrere #RE- und #RB-Linien neue #Fahrwege.

Die #Linienführungen in Mecklenburg-Vorpommern bleiben gegenüber dem Winterfahrplan unverändert. Obwohl man in Richtung #Szczecin über Angermünde jetzt durch den Tunnel fährt, behält der tägliche #Ausflugszug „STETTINER HAFF“ seinen angestammt Weg über die #Stadtbahn bei. Er hält 7.27 Uhr auch Hauptbahnhof (oben).

„Regionalverkehr: Neue Fahrwege im Regionalverkehr, Veränderungen im Regionalverkehr, aus Punkt 3“ weiterlesen

Bahnhöfe: Bahnhof Teltow, Großbeeren und Birkengrund, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

#Teltow, #Großbeeren, #Birkengrund

Drei Stationen, die sich auf Brandenburger Gebiet befinden und sozusagen altes Inventar der Anhalter Bahn sind, wurden von der DB #aufgemöbelt und sind jetzt ebenfalls #Regional-Bahnhöfe. Hier halten die Züge der Linien #RE4 im #Stundentakt. Alle Bahnhöfe wurden #behindertengerecht umgebaut.

Hier halten folgende Buslinien am

„Bahnhöfe: Bahnhof Teltow, Großbeeren und Birkengrund, aus Punkt 3“ weiterlesen

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Schönes Wochenende, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/sonderthemen/archiv/
21.05.2006/2546975.asp

Leipzig rückt näher an Berlin heran und wird ein lohnenswerter Tagestrip

Leipzig ist im Aufschwung. Das erkennt jeder, der in den vergangenen zehn Jahren durch die Leipziger Innenstadt gelaufen ist. Vor allem das Gebiet um den Hauptbahnhof wurde mächtig aufgehübscht. Und jetzt lässt sich der neue Charme der sächsischen Stadt noch schneller von …