S-Bahn: Die Potenziale gegen Zerstörungen und Schmierereien bündeln, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/

Alltäglicher Vandalismus im Landkreis Oberhavel – nicht nur an S-Bahnhöfen

Besprühte Wände, zerkratzte und zerschlagene Scheiben gehören in den berlinnahen Gemeinden im Norden der Hauptstadt zum gewohnten Bild. Der alltägliche Vandalismus tobt sich besonders sichtbar an den S-Bahnhöfen der nördlichen S 8 zwischen Blankenburg und Birkenwerder aus – sie sind seit einiger Zeit der Brennpunkt im S-Bahn-Streckennetz. Liegt das wirklich an den abgezogenen …

S-Bahn: Während der Ferien weniger Verstärkerfahrten, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
cd5dd1f1445aed05c12571a3004b7bab?OpenDocument

Da während der Sommerschulferien die Nachfrage auf den starkbelasteten S-Bahn- Linien erfahrungsgemäß etwas nachlässt, fahren die zusätzlichen, den 10-Minutentakt weiter verdichtenden Züge vom 10. Juli bis 18. August 2006 nicht.
Im einzelnen betrifft das auf der …

Tarife: Tickets für den Ausflug, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
3d0115638b29992ec12571a3004c8249?OpenDocument

Mit dem OstseeTicket ans Meer

– Bis zu fünf Personen (einschl. Kinder) reisen auf einem Ticket von Berlin/Brandenburg an die Ostsee.

– Hin- und Rückfahrt in der 2. Klasse innerhalb von 9 Tagen.

– Die erste Person zahlt …

Tarife: Brandenburg- Berlin-Ticket, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
cd58182ae160566fc12571a3004ed01b?OpenDocument

Bis zu 5 Leute, ein Tag, 24 Euro

Für 24 € beim Kauf am Automaten und im Internet (personalbedient 2 € mehr) fahren bis zu fünf Personen bzw. Eltern oder Großeltern mit beliebig vielen eigenen Kindern/Enkelkindern (unter 15 Jahre) einen Tag ohne Kilometerbegrenzung kreuz und quer durch Berlin und Brandenburg mit allen zum Verkehrsverbund …

S-Bahn: Mobilität, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
dbe9ee34becaaa29c12571a3004a1c7e?OpenDocument

Neues Blindenleitsystem

Birkenstein. Einschränkungen ergeben sich aus den Arbeiten am schadhaften und unvollständigen Blindenleitsystem.
Zur besseren Orientierung blinder und sehbehinderter Fahrgäste …

Tarife: Oft genügen ermäßigte Tickets, nicht immer ist eine Fahrradkarte erforderlich, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
896d35320087f27cc12571a3004aea9b?OpenDocument

Die S-Bahn Berlin verfügt über ein differenziertes Angebot von VBB-Fahrausweisen für Radfahrer – auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Fahrgäste mit Rad zugeschnitten.

Unter sieben verschiedenen Tickets können Sie an den Fahrausweisautomaten der S-Bahn Berlin …

Bahnhöfe: Gen Süden unterwegs Beobachtungen am neuen Bahnhof Südkreuz, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
ec311c1714a9266ec12571a30048816d?OpenDocument

Fahrgast Olaf Matz ist noch ein Neuling auf dem Bahnhof Südkreuz. Seit dem Fahrplanwechsel am 28. Mai ist die Station Südkreuz – bisher Papestraße – der Umsteigebahnhof für den Luckenwalder.
„Bisher bin ich immer mit dem Auto zur Arbeit gefahren“, sagt er, während er auf den RegionalExpress RE 5 wartet. Inzwischen kann er getrost auf seinen fahrbaren Untersatz verzichten.
„Ich arbeite in Berlin- Zehlendorf. Mit dem RE 4 fahre ich von …

S-Bahn: Weltmeisterlich – Lob für das Berliner Nahverkehrssystem, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
6a11063dbab67977c12571a30048aced?OpenDocument

Interview mit dem WM-Koordinator der S-Bahn Berlin, Lutz Zschage

Mal gelbgrün, dann gelbblau oder schwarzrotgold – fast täglich wälzen sich Fanmassen durch Berlin zum Olympiastadion oder zu den verschiedenen Fanfesten. Wie wird die S-Bahn Berlin mit diesem Ansturm fertig?

Die S-Bahn als integrierter Bestandteil des Öffentlichen Nahverkehrs in Berlin blickt schon jetzt auf sehr erfolgreiche WM-Tage zurück – die Anstrengungen in der langen Vorbereitungszeit haben sich gelohnt. Ganz nach dem Motto „Die Welt zu Gast bei Freunden“ begrüßte die S-Bahn Berlin …

Bahnhöfe: Geplante Info-Ruf-Säulen pünktlich zur WM fertig, Verbessert in Sprache, Handhabung und Optik, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft sind noch zusätzliche #Info-Ruf-Säulen (#IRS) fertiggestellt worden, die nun auf verschiedenen S-Bahnhöfen nicht nur Berlin-Besuchern einen guten Dienst erweisen.

„Wir haben mit Hochdruck gearbeitet, damit die IRS zum WM-Großereignis auf den Bahnhöfen montiert werden konnten“, erklärt Steffen #Uzdil, Projektleiter für das Betriebs- und #Informationssystem bei der S-Bahn Berlin GmbH. 35 Auszubildende, angehende Mechatroniker und Kommunikationselektroniker, montierten unter fachkundiger Anleitung die IRS vom Typ III im Ausbildungszentrum in der #Hauptwerkstatt #Schöneweide.

„Bahnhöfe: Geplante Info-Ruf-Säulen pünktlich zur WM fertig, Verbessert in Sprache, Handhabung und Optik, aus Punkt 3“ weiterlesen

Bahnverkehr: Hochgeschwindigkeitsfahrt vor 75 Jahren, Damaliger Weltrekord hielt 23 Jahre, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Sagenhafte #230 km/h erreichte vor 75 Jahren ein #Zug über eine Distanz von 12 km auf der Strecke #Hamburg#Berlin-Spandau.

„Bahnverkehr: Hochgeschwindigkeitsfahrt vor 75 Jahren, Damaliger Weltrekord hielt 23 Jahre, aus Punkt 3“ weiterlesen