Potsdam: Europaweite Ausschreibung für 19 neue Trams, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11104536/60709/
Bereits_sieben_Interessenten_im_Vorfeld_Bewerbungsschluss_im_Mai.html

Bereits sieben Interessenten im Vorfeld / Bewerbungsschluss im Mai / Bisher drei Combinos saniert
BABELSBERG – Zum Jahresausklang 2007 hat der Verkehrsbetrieb in Potsdam (Vip) die Anschaffung „von acht bis 19“ neuen Niederflurbahnen ausgeschrieben. Bis zum 25. Januar können Tram-Hersteller aus ganz Europa die entsprechenden Unterlagen anfordern. Bereits im Vorfeld hatten sich sieben Unternehmen bei dem kommunalen Nahverkehrsdienstleister informiert. Das sagte gestern Vip-Sprecher Stefan Klotz auf MAZ-Anfrage. Da die Anzahl der Hersteller „übersichtlich“ ist, rechne man mit maximal 15 Angeboten, so Klotz. Bewerbungsschluss sei der 5. Mai 2008. (Von Carola Hein)

Zwei Drittel der Bahn niederflurig
Für die 19 Straßenbahnen mit niedrigem Einstieg – mindestens …

Potsdam: Land unter in Potsdam und Babelsberg, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/
10856580/60709/

Für 15 Uhr war er schon angekündigt, aber erst 18 Uhr schlug Sturmtief „Kyrill“ in Potsdam wirklich zu, zunächst vor allem mit viel Regen. Innerhalb weniger Minuten verwandelte sich die historische Innenstadt in eine Seenlandschaft. Von oben fiel der Regen, von unten drückte das Wasser aus den Gullys auf die Straße. Einige Passanten zogen Schuhe und Strümpfe aus, um durch das mehr als knietiefe Wasser zu waten.
Kreuzungen, zum Beispiel die Ecke Hebbel- und Gutenbergstraße, waren für Autos unpassierbar. In der Daimlerstraße in Babelsberg versank ein VW Golf in den Fluten.
Die Feuerwehr war im Großeinsatz und musste mehr als …

Straßenbahn: Potsdamer Neueste Nachrichten: Combino schubst Tatra

http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/
24.03.2006/2429886.pnn#art

75 Tonnen Stahl und Leichtmetall prallten gestern am Platz der Einheit aneinander – Fahrgäste unverletzt

Innenstadt – Ein Zusammenstoß zweier Straßenbahnen hat gestern für Verzögerungen im Nahverkehr gesorgt. Ein Combino der Linie 90 sei kurz nach 14 Uhr am Platz der Einheit zu schnell abgebogen und in den hinteren Wagen der entgegen kommenden Tatra-Bahn-Linie 95 gefahren, erklärte Stadtwerke-Sprecher Stefan Klotz auf PNN-Anfrage. Dabei prallte der vordere Teil der 35 Tonnen schweren Combino- an der 40 Tonnen schweren Tatra-Bahn ab, entgleiste und fuhr etwa zehn Meter auf der Straße weiter. Keiner der 100 Fahrgäste in den Bahnen sei verletzt worden. Den Schaden an den Trams bezifferte die Polizei nach der Unfallaufnahme auf rund 200 000 Euro.
Es war der zweite Unfall innerhalb eines dreiviertel Jahres, bei dem ein Fahrer in einer Combino-Bahn zu schnell abbog und dadurch einen Unfall verursachte. Ende Juni 2005 fuhr eine Bahn zu schnell von der Heinrich-Mann-Allee in Richtung Schlaatz ab. Der damals 59-jährige Fahrer ist inzwischen wieder im Dienst …

Straßenbahn: Tatra-Prototyp in Potsdam wieder einsatzfähig, aus Signal

https://signalarchiv.de/Meldungen/10002163

Etwas mehr als zwölf Jahre nach seiner (unter anderem aus Ersatzteilmangel bedingten) Abstellung ist der #Prototyp aller #KT4D-Straßenbahnwagen der ehemaligen #Tatra-Werke in Prag wieder da!

„Straßenbahn: Tatra-Prototyp in Potsdam wieder einsatzfähig, aus Signal“ weiterlesen

Potsdam + VBB: Broschüre liegt in Unis aus Erster Fahrplan für Studenten, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/broschuere-liegt-in-unis-aus-erster-fahrplan-fuer-studenten,10810590,9854120.html 22.11.2000

POTSDAM. Für die 15 000 Studenten in Potsdam gibt es seit Dienstag erstmals einen eigenen #Fahrplan mit allen öffentlichen #Verkehrsmittel. In ihm stehen die günstigsten #Verbindungen zu den über die Stadt verteilten #Hochschulstandorten und nach Berlin. Die Potsdamer Verkehrsbetriebe haben mit der DB #Regio, dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) und dem Studentenwerk Potsdam alle Linien mit Abfahrtszeiten und Umsteigemöglichkeiten auf nur 26 Seiten zusammengefasst. Der #Studentenfahrplan liegt kostenlos in den Mensen sowie den DB- und #ViP-Verkaufszentren. Der Studenten-Vertreter Andreas Schackert klagte bei der Vorstellung erneut ein preiswertes …