Altstadt Köpenick: So läuft das Großbauprojekt im Südosten an, aus Berliner Morgenpost

28.11.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article407773150/altstadt-koepenick-so-laeuft-das-grossbauprojekt-im-suedosten-an.html

Wer derzeit auf der #Müggelheimer Straße unterwegs ist, bekommt schon einmal einen Vorgeschmack auf das, was die gesamte #Altstadt #Köpenick in den kommenden zweieinhalb Jahren erwartet. Es ist laut, es ist dreckig, #Bagger reißen den Asphalt auf, #Trümmer liegen herum. Das zweite Gleis, das während der langen Bauzeit den #Straßenbahnverkehr südlich der Altstadt aufrechterhalten soll, liegt an manchen Stellen schon im Gleisbett, an anderen fehlt es noch. Neben einem Meer aus rot-weißen Absperrbaken schiebt sich der #Autoverkehr langsam auf einer Spur vorwärts Richtung Lange Brücke.

Das #Großbauprojekt Altstadt Köpenick hat begonnen. Seit dieser Woche ist dort der komplette Straßenbahnverkehr eingestellt. Am Montagmorgen waren Arbeiter unter anderem dabei zu beobachten, wie sie alte Fahrbahnmarkierungen vom Kopfsteinpflaster brannten, #Baustellenschilder und #Absperrbaken aufstellten. Der Eingang zur Altstadt gegenüber dem Schloss Köpenick ist jetzt für lange Zeit geprägt von Absperrungen und Männern in orangefarbener Arbeitskleidung.

Köpenick: Müggelheimer Straße ist Staufalle durch Gleisarbeiten

Offiziell ist der Baustart für das Langzeitprojekt der #BVG und der Berliner #Wasserbetriebe, bei dem unter anderem sämtliche #Tramgleise ausgetauscht, 1200 Meter #Leitungen und #Kanäle erneuert, Haltestellen #barrierefrei umgebaut und #Gehwege ausgebessert werden, erst im Februar 2025. Warum die …