13.03.2024
https://www.bz-berlin.de/brandenburg/bau-der-heidekrautbahn-steht-weiter-auf-dem-abstellgleis
Heidekräuter gelten als anspruchslos und pflegeleicht. Die #Heidekrautbahn hingegen ist anspruchsvoll und kompliziert. Ende 2024 sollten eigentlich wieder Züge auf der #Stammstrecke im Berliner Norden rollen – doch daraus wird nichts.
Im Dezember 2020 gab es am #S-Bahnhof #Wilhelmsruh einen festlichen #Spatenstich mit Vertretern von Politik und Bahn. Damals angekündigt: Die #Betriebsaufnahme auf der 14 Kilometer langen Stammstrecke zum Dezember 2023. Insgesamt sollen acht Haltepunkte neu entstehen oder reaktiviert werden. Die #Eröffnung wurde später um ein Jahr verschoben – aber auch der neue Termin ist pure Illusion!
Die Heidekrautbahn steht offenbar auf dem #Abstellgleis: An sieben von acht geplanten Haltestellen gibt es nicht mal Bauarbeiten, Aufträge zum Bau wurden noch gar nicht ausgeschrieben. Klar ist nur – zu Ende 2024 passiert nichts.
Eine Sprecherin des Betreibers #Niederbarnimer Eisenbahn (#NEB) zur B.Z.: „Dieser Termin ist aufgrund mehrerer Faktoren leider nicht mehr zu halten. Eine Einschätzung, wann die Stammstrecke in Betrieb gehen kann, ist aktuell nicht möglich.“
Grund der Mega-Verzögerung: Es liegt noch kein #Planfeststellungsbeschluss vor. „Ohne diesen können keine #Bauleistungen #ausgeschrieben werden“, so die NEB-Sprecherin...