Radwege-Stopp 15: Finanzierung neuer Radwege 2025?, aus Senat

26.02.2025

https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/19/SchrAnfr/S19-21626.pdf

Frage 1:

Wie war der #Mittelabfluss zum Jahresende 2024 in den #Radverkehrstiteln 0730/ 52108, 0730/ 72016, 0740/ 52108, 0740/ 68228 und 0740/ 89116?

Frage 2:

Welche Vorbelastungen sind in den o.g. Titeln für das Jahr 2025 vorhanden? Frage 3:

In welcher Höhe sind in den o.g. Titeln jeweils noch ungebundene Mittel vorhanden, aus denen neue #Radverkehrsmaßnahmen finanziert werden können?

„Radwege-Stopp 15: Finanzierung neuer Radwege 2025?, aus Senat“ weiterlesen

Radverkehr: Ausbau des Radverkehrs in Berlin, aus Senat

08.12.2022

Frage 1:

Welche #Radstreifen wurden in den letzten 5 Jahren auf a) Gehwegen und b) Fahrspuren ausgewiesen (bitte nach Angabe der Streckenlänge, nach Jahren und Bezirken auflisten)?

Antwort zu 1:

Die GB #infraVelo GmbH teilt hierzu mit:

„ In den folgenden Tabellen sind alle Radverkehrsanlagen (RVA) pro Bezirk dargestellt, die in den vergangenen 5 Jahren ab 2017 fertiggestellt wurden. Dabei sind Maßnahmen aufgeteilt nach Fahrbahn/ Gehweg-Bereich aufgeführt.

  • Die Projektstände haben als Stichtag den 24. November 2022. Weitere Projekte befinden sich in Umsetzung bzw. in Planung.
  • Die Tabellen zeigen die Maßnahmen, die mit Mitteln der Senatsverwaltung aus dem #Radverkehrsprogramm finanziert worden sind. In den Daten sind keine #bezirksfinanzierten Projekte oder Projekte der Abteilung Tiefbau enthalten“
„Radverkehr: Ausbau des Radverkehrs in Berlin, aus Senat“ weiterlesen