Regionalverkehr + Bauarbeiten: Umleitungen und Ausfall von Verkehrshalten RB 14 Nauen – Berlin-Schönefeld Flughafen, RB 21, RB 22 Berlin – Potsdam Hbf – Golm – Berlin-Schönefeld Flughafen/Wustermark vom 20. bis 22. August 2013

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/4317204/bbmv20130814b.html?c2212428=4244298&start=0&itemsPerPage=20&x=1

(Berlin, 14. August 2013) Wegen #Gleisbauarbeiten im Raum Berlin werden vom 20. bis 22. August folgende #Fahrplanänderungen für die Züge der Linien #RB14, #RB21 und #RB22 erforderlich:

#RB14
Nauen – Berlin-Schönefeld Flughafen
Die Züge der Linie RB 14 aus Richtung Nauen werden von 5 Uhr bis 22 Uhr über Berlin Gesundbrunnen und Berlin-Lichtenberg umgeleitet.
Die Bahnhöfe Berlin-Charlottenburg, Berlin Zoologischer Garten, Berlin Hbf, Alexanderplatz, Ostbahnhof und Karlshorst werden nicht angefahren.
Fahrgäste werden gebeten als Ersatz die S-Bahn zu nutzen.

Die Züge von Berlin-Schönefeld Flughafen bis Nauen sind nicht von der Umleitung betroffen und fahren planmäßig.

RB 21, RB 22
Berlin – Potsdam Hbf – Golm – Berlin-Schönefeld Flughafen/Wustermark
Die Züge der Linien RB 21 und RB 22 fallen zwischen Berlin Zoologischer Garten und Berlin Friedrichstraße ersatzlos aus.
Fahrgäste werden gebeten als Ersatz die S-Bahnlinien S5 und S7 zu nutzen.

Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bittet die Deutsche Bahn um Verständnis.

Informieren Sie sich rechtzeitig und nutzen Sie gegebenfalls eine frühere Verbindung, um Ihr Ziel pünktlich zu erreichen.

Informationen erhalten Reisende im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten, beim Kundendialog DB Regio Nordost unter: Telefon (0331) 235 6881 oder -6882 sowie an den Aushängen auf den Stationen.

Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Straßenbahn: Gleisbauarbeiten auf der Friedrich-Engels-Straße – Sperrung der M1 notwendig

http://www.bvg.de/index.php/de/103842/name/Pressemitteilungen/article/1232645.html

Vom 22. Juni, Betriebsbeginn, bis voraussichtlich 02. September 2013, Betriebsbeginn, erfolgen #Gleisbauarbeiten im 2. Bauabschnitt von Am Iderfenngraben bis Nordendstraße auf der Friedrich-Engels-Straße. Daher wird der #Straßenbahnverkehr der Linie #M1 in diesem Bereich unterbrochen und ein #Ersatzverkehr eingerichtet. Die #Straßenbahn fährt auf der Friedrich-Engels-Straße im überwiegenden Teil der Strecke eingleisig. Im Zuge des Umbaus der Friedrich-Engels-Straße wird ein Teil der Straßenbahntrasse zweigleisig ausgebaut. Es werden insgesamt 1.200 Meter so genanntes „Neues Berliner Straßengleis“ (NBS-Gleis) mit Asphalteindeckung und 80 Meter NBS-Gleis mit Fertigrasen verlegt sowie eine einfache Weiche eingebaut. Darüber hinaus werden die vorhandenen drei Haltestellen (Platanenstraße, Uhlandstraße, Nordendstraße) neu organisiert. Die Haltestellen Platanenstraße und Uhlandstraße werden zu der neuen Haltestelle Eichenstraße zusammengefasst und als barrierefreie Gehweghaltestelle (Haltestellenkaps) umgebaut. Die vorhandene Haltestelle Nordendstraße bleibt am vorhandenen Standort. Die betroffene Linie fährt wie folgt: M1 Mitte, Am Kupfergraben <> Niederschönhausen, Schillerstr. [alle Fahrten] Es fahren für Sie Busse im Ersatzverkehr: M1 Rosenthal Nord <> Pastor-Niemöller-Platz Während der 10wöchigen Gleisbauarbeiten wird die Friedrich-Engels-Straße im Baubereich für den Individualverkehr und ÖPNV voll gesperrt, es ist kein Durchgangsverkehr möglich. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert. Für Anlieger sowie Versorgungs- und Rettungsfahrzeuge steht eine Notfahrspur zur Verfügung. Darüber wurden die Anlieger bereits in einer Informationsveranstaltung des Bezirksamtes Pankow am 29. Mai 2013 informiert. Die Ersatzbusse Richtung Rosenthal Nord fahren in der Waldstraße (hinter Hermann-Hesse-Straße) ab.

#Straßenbahn + #Straßenverkehr: Gleisbauarbeiten Pappelallee

http://www.bvg.de/index.php/de/103842/name/Pressemitteilungen/article/1231700.html

 Auf der Pappelallee werden vom 19. Juni 2013, Betriebsbeginn, bis 14. Oktober 2013, Betriebsbeginn, #Gleisbauarbeiten durchgeführt. Dafür muss der #Straßenbahnverkehr leider für mehrere Monate unterbrochen werden. Im genannten Zeitraum werden die Brückenabdichtung und Gleise auf der Pappelalleebrücke erneuert. Dafür muss die Pappelalleebrücke für den Kraftverkehr voll gesperrt werden. Wir empfehlen, den Bereich weiträumig zu umfahren. Fußgänger können die Brücke weiterhin nutzen. Die betroffene #Straßenbahnlinie fährt wie folgt: 12 Weißensee, Pasedagplatz <> Stahlheimer Str./Wisbyer Str., weiter nach Prenzlauer Berg, Björnsonstr. sowie Mitte, Am Kupfergraben <> U-Bhf Eberswalder Str./Pappelallee Es fahren #Busse im #Ersatzverkehr: 12 U-Bhf. Eberswalder Str. <> Prenzlauer Allee/Ostseestr. Die Abfahrt der Busse erfolgt in der Pappelallee hinter der Schönhauser Allee. Wir empfehlen unseren Fahrgästen zwischen dem U-Bahnhof Eberswalder Straße und Schönhauser Allee/ Bornholmer Straße, die Linie #M1 zu nutzen und dort in die Linie 12 in Richtung Weißensee, Pasedagplatz umzusteigen.