Millionen von #Pendlern in Deutschland fahren jeden Tag oft weite Strecken zur Arbeit – meist mit dem #Auto, meist alleine. Das ist nicht nur schlecht fürs #Klima und droht die #Infrastruktur zu überlasten. Sondern es treibe die Menschen in Zeiten des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine auch in eine „Ölpreisfalle“, so die #Denkfabrik #Agora #Verkehrswende – die nun in einer Studie Vorschläge für eine umfassende Reform des #Pendelverkehrs macht.
„allg.: Weniger Stau, besseres Klima : Pendeln neu gedacht: Studie zeigt, wie der Weg zur Arbeit in der Zukunft aussehen könnte, aus Berliner Kurier“ weiterlesenSchlagwort: Fernpendler
Regionalverkehr + Straßenverkehr: Trotz Corona und Homeoffice Wohnungsmangel lässt die Pendlerzahl weiter steigen, aus Der Spiegel
Mehr als 3,5 Millionen Deutsche wohnen nicht in dem Bundesland, in dem sie arbeiten. Die Zahl der #Pendler stieg 2021 spürbar an, trotz Corona und Homeoffice.
Die Zahl der #Berufspendler in Deutschland ist 2021 trotz der Coronapandemie und der Homeoffice-Pflicht gestiegen. Gut 3,5 Millionen Arbeitnehmer arbeiteten im vergangenen Jahr nicht in dem Bundesland, in dem sie lebten – 150.000 mehr als im Jahr zuvor, berichtete die »Rheinische Post« am Mittwoch unter Berufung auf Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA). Die Zahl der #Fernpendler wuchs demnach im Coronajahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 Prozent.
„Regionalverkehr + Straßenverkehr: Trotz Corona und Homeoffice Wohnungsmangel lässt die Pendlerzahl weiter steigen, aus Der Spiegel“ weiterlesen