Bahnhöfe: 100 Kerzen für Hohen Neuendorf, aus S-Bahn

05.12.2024

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/aus-dem-stadtbild-nicht-mehr-wegzudenken

Am 11. Dezember 1924 hatten die Einwohner:innen von Hohen #Neuendorf allen Grund zu feiern. Der neue #Bahnhof war endlich fertig und konnte eröffnet werden. Das #Empfangsgebäude war seinerzeit von Richard #Brademann entworfen worden. Es zählt zu den frühesten #Bahnhofsbauten des Architekten. In einem Zeitungsbericht soll das Empfangsgebäude damals als „wohlgelungener Bau“ bezeichnet worden sein.

„Bahnhöfe: 100 Kerzen für Hohen Neuendorf, aus S-Bahn“ weiterlesen

Regionalverkehr: Brandbrief an die DB: Warum sich die Ostdeutsche Eisenbahn diskriminiert fühlt, aus Berliner Zeitung

20.03.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/brandbrief-an-die-db-ostdeutsche-eisenbahn-fuehlt-sich-diskriminiert-li.2197909

Das Schreiben wurde mit aller nötigen Höflichkeit verfasst. Doch es lässt sich auch als #Brandbrief lesen. Die #Ostdeutsche Eisenbahn (#Odeg) ist darüber verstimmt, dass wichtige #Infrastrukturprojekte nicht vorangehen, und hat diesem Ärger nun Luft gemacht. In ihrer Mail an die Deutsche Bahn (#DB) geht es nicht um neue Strecken, Brücken und andere große Vorhaben. Die Folgen sind trotzdem beträchtlich. Anwohner müssen noch lange die #Geräusche von Dieselmotoren ertragen, Züge zum #Tanken Umwege fahren. Um #Fäkalien abzupumpen und #Wasser aufzufüllen, fehlt es an Anlagen.

„Regionalverkehr: Brandbrief an die DB: Warum sich die Ostdeutsche Eisenbahn diskriminiert fühlt, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen