Straßenverkehr: Schwerer Lkw-Unfall fordert zwei Tote, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/ .bin/dump.fcgi/2008/0607/brandenburg/0046/index.html Jürgen Schwenkenbecher MICHENDORF. Der polnische Lkw, das zweite Unglücksfahrzeug, hatte Zahnpasta geladen. Reste der weißen Ladung breiteten sich nach dem schweren Auffahrunfall auf dem südlichen Berliner Ring (A…

Straßenverkehr: Nicht mal Ohrstöpsel helfen, Weil sie Maut sparen wollen, donnern Tausende Lkw auf Bundesstraßen durch die Dörfer, aus Berliner Zeitung

…Brandenburg kommend durch den lang gestreckten Ort in Mecklenburg gen Norden zieht, und die vor allem von sogenannten Mautflüchtlingen begehrt ist. Hier sparen die Lkw-Fahrer nicht nur die Maut, die…

Straßenverkehr: Stundenlang Staus auf A 114 nach Lkw-Unfall, aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/content/2006/08/30/ berlin/850817.html Ein Lkw-Unfall auf dem Autobahnzubringer A 114 in Pankow hat gestern stundenlange massive Verkehrsbeeinträchtigungen verursacht. Der Lastwagen prallte am späten Vormittag zwischen den Anschlussstellen Pasewalker Straße und Prenzlauer…

Straßenverkehr: LKW-Sperrung auf Schönhauser Allee: Ausnahmen möglich, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article229351880/LKW-Sperrung-auf-Schoenhauser-Allee-Ausnahmen-moeglich.html Um die marode #Brücke am Bahnhof #Schönhauser Allee zu schonen, gilt ein #Gewichtslimit von 16 Tonnen. Das könnten #Spediteure umgehen. Für die Auto-Brücke der Schönhauser Allee über den Graben…

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Lkw legt Bahn-Verkehr wochenlang lahm Weil ein Laster die Eisenbahnbrücke auf der L77 in Saarmund gerammt hat, dadurch ein Millionenschaden entstand, muss die Regionalbahn 22 nun bis Juli umgeleitet werden. Auch Reisende zum Blütenfest nach Werder bis Sonntag müssen auf der Strecke mit Einschränkungen und Verspätungen rechnen., aus MAZ

http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam-Mittelmark/Lkw-legt-Bahn-Verkehr-wochenlang-lahm Saarmund.  Die #Eisenbahnbrücke oberhalb der Landesstraße 77 in #Saarmund ist seit dem vergangenen Freitagmittag mehr als ein Pflegefall. „Ein beträchtlicher Schaden von annähernd einer Millionen Euro ist bei dem…

Straßenbahn: Geschichte des Berliner Nahverkehrs Die Straßenbahn zurück in Spandau – per LKW, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/geschichte-des-berliner-nahverkehrs-die-strassenbahn-zurueck-in-spandau-per-lkw/20095094.html Vor 50 Jahren rollte die letzte Straßenbahn in West-Berlin. Zum Jubiläum gibt es ein großes Fest in Hakenfelde. Manchmal kann es sogar in Berlin sehr schnell gehen. Kaum ist…

Straßenverkehr: Berliner Morgenpost: Silbersteinstraße: Proteste gegen Feinstaubbelastung und Lkw-Verkehr

…36 Mal überhöhte Werte. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) nahm das zum Anlaß, bei einer Demonstration die konsequente Durchsetzung des Lkw-Fahrverbots in der Straße einzufordern. „Außerdem fordern…

Straßenverkehr: Neue Autobahn bringt mehr Lkw in die Innenstadt, aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/printarchiv/ berlin/article998234/.html Seit Eröffnung der Autobahn A 113 im Mai hat sich die Zahl der Lkw im Abschnitt nördlich der Anschlussstelle Späthstraße um 18 Prozent erhöht. Das geht aus der…

Straßenverkehr: Nach Mitternacht wird es eng auf dem Rasthof Avus Senat sieht Mangel an Parkplätzen für Lkw – ADAC: Keine Parkplatznot für Lastwagen an Autobahnen, aus Die Welt

…der Autobahn 115, wobei Lkw nach Angaben der Betreiber nur an der Avus parken dürfen. Alle anderen Rasthöfe in der Hauptstadtregion liegen … Teilen mit: Klick, um auf Tumblr zu…

Bahnverkehr: Geprüfte Sicherheit Peter Kirnich Gern verweisen Eisenbahnunternehmen darauf, dass ihre Branche das sicherste Verkehrsmittel ist. Ein Blick auf die Unfallstatistik zeigt tatsächlich: Der Transport mit der Eisenbahn ist 44 Mal sicherer als mit dem Lkw. , aus Berliner Zeitung

…als mit dem Lkw. Woraus sich wiederum nicht schließen lässt, dass die Eisenbahnflotte auf deutschen Gleisen im tadellosen Zustand sei und die Mitarbeiter des Eisenbahnbundesamtes allen Grund hätten, ihre Arbeit…