http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
archiv/.bin/dump.fcgi/2010/1014/
brandenburg/0016/index.html
Nauen Das Wetter lockt, um im Garten Kaffee zu trinken und die letzten
Sonnenstrahlen zu genießen. Und die Ruhe. Doch davon hat Frank Ahlers nicht
viel. Vor seinem Grundstück in Neu Gülze kurz hinter der brandenburgischen
Landesgrenze donnern in Kolonnen die schweren Laster entlang. Tag und
Nacht. Ahlers wohnt direkt an der Bundesstraße 5, die sich von Brandenburg
kommend durch den lang gestreckten Ort in Mecklenburg gen Norden zieht, und
die vor allem von sogenannten Mautflüchtlingen begehrt ist. Hier sparen die
Lkw-Fahrer nicht nur die Maut, die sie auf der nahen Autobahn A 24 berappen
müssten. Hier sparen sie auch Zeit.
„Vor eineinhalb Jahren ging es hier richtig los mit dem Lasterverkehr“,
sagt Frank Ahlers. Er ist einer der Sprecher der „Initiative gegen die
Belastung der B 5 durch Maut-Umfahrung“. Bis zu …
Teilen mit:
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge