Verkehrsführung während der Baumaßnahme an der Schönhauser Allee Brücke, aus Senat

01.08.2025

Frage 1:

Wann soll die #Baumaßnahme an der #Schönhauser Allee #Brücke beginnen und wie lange soll sie dauern?

Antwort zu 1:

Die bauvorbereitenden Baumaßnahmen, insbesondere der Leitungsunternehmen, starten Ende 2025. Die #Brückenbauarbeiten sind für den Zeitraum von #2027 bis #2032 geplant.

Frage 2:

Welche  Maßnahmen  ergreift  der  Senat,  um  #Umfahrungsverkehre  durch  Wohngebiete  während  der  Bauzeit  zu verhindern und diese vom #Durchgangsverkehr zu entlasten?

Frage 3:

Inwieweit  sind   seitens  des  Senats  hierfür  auch  Durchfahrtsbeschränkungen  oder  bauliche  Maßnahmen  zur Verhinderung  von Durchgangsverkehr vorgesehen?

Antwort zu 2 und 3:

Die einzelnen Maßnahmen zur Verkehrsführung befinden sich aktuell in der #Detailplanung. Hierzu finden noch verschiedene Abstimmungen statt. Die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zur Verhinderung von Durchgangs- und Umfahrungsverkehre durch Wohngebiete werden berücksichtigt.

Frage 4:

Wie sieht das Konzept zur Verkehrsführung während der Baumaßnahme aus und wie beabsichtigt der Senat es umzusetzen?

Frage 5:

Welche Einschränkungen für den #ÖPNV, den #Fuß- und #Radverkehr, den #Wirtschaftsverkehr sowie den motorisierten #Individualverkehr sind zu erwarten?

Antwort zu 4 und 5:

Um die verkehrlichen Auswirkungen durch den #Ersatzneubau der Schönhauser Allee Brücke so gering wie möglich zu halten, wird unter Einbeziehung aller #Verkehrsträger ein #Gesamtverkehrskonzept entwickelt und mit den zuständigen Behörden abgestimmt. Die Verkehrsführungen orientieren sich an den geplanten vier Hauptbauphasen. Während der bauvorbereitenden Baumaßnahmen wird es zu temporären Einschränkungen, insbesondere in der #Dänenstraße und während der Leitungsverlegungen der Versorgungsunternehmen abschnittsweise in der Schönhauser Allee, kommen.

Während der Brückenbauarbeiten zum Ersatzneubau der Schönhauser Allee Brücke wird der motorisierte Individualverkehr (MIV), der Radverkehr und der Fußverkehr in beiden Richtungen über die jeweils befahrbare Seite der bestehenden Brückenseite geführt. Für den #Radverkehr werden eigenständige Radfahrstreifen angelegt. Der durchgängige Straßenbahnverkehr muss während der Baumaßnahme unterbrochen werden. Südlich der Schönhauser Allee Brücke wird die Straßenbahnlinie M1 enden. Nördlich der Schönhauser Allee Brücke wird ein Schienenersatzverkehr zum U-Bahnhof Vinetastraße eingerichtet. Während der einzelnen Hauptbauphasen lassen sich temporäre Unterbrechungen des S- und U-Bahnverkehrs nicht vermeiden. Die Einschränkungen werden so gering wie möglich gehalten und mit den betroffenen Verkehrsträgern abgestimmt. Während der temporären Unterbrechungen werden Ersatzverkehre eingerichtet.

Detaillierte Informationen zum Verkehrskonzept zu den Einschränkungen der verschiedenen Verkehrsarten werden auf der projektbezogenen Internetseite und in den aktuellen Informationsunterlagen  zur   stattgefundenen  Öffentlichkeitsveranstaltung   vom   10.04.2025 bereitgestellt.

http s:/ / www.b erlin.d e/ sen/ uvk/ mob ilita et-und –

verkehr/ infra struktur/ b rueckenb a u/ schoenha user-a llee-b ruecke/ und  http s:/ / mein.b erlin.d e/ p rojekte/ ersa tzneub a u-schonha user-a llee-

b rucke/ vera nsta ltung / informa tionsvera nsta ltung-zur-schonha user-a llee-b r/

Berlin, den 30.07.2025 In Vertretung

Arne Herz Senatsverwaltung für

Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

www.berlin.de