Vollsperrung Brücke An der Wuhlheide in Oberschöneweide, aus Senat

30.04.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1555906.php

Pressemitteilung vom 30.04.2025

Die #Brücke an der #Wuhlheide überführt die gleichnamige Straße über die #Edisonstraße / #Treskowallee im Ortsteil #Oberschöneweide des Berliner Bezirkes Treptow-Köpenick. Das neunfeldrige #Spannbetonbauwerk aus dem Jahr 1989 unterliegt nachweislich einer #Schädigung durch #Alkali-Kieselsäure-Reaktion und weist darüber hinaus erhebliche zusätzliche baustoffliche und konstruktive Defizite auf.

„Vollsperrung Brücke An der Wuhlheide in Oberschöneweide, aus Senat“ weiterlesen

Fahren ohne Fahrschein – wie viel lässt sich der Senat die Kontrollen kosten?, aus Senat

30.04.2025

Erläuterungen zu den anliegenden Tabellen:

StGBStrafgesetzbuch
Einst.Einstellung
StPOStrafprozessordnung
ZKZählkarte
RKRechtskraft
Erl.Erledigung
OWiOrdnungswidrigkeit
VBVollstreckungsbehörde
JGGJugendgerichtsgesetz
Sof. HVSofortige Hauptverhandlung (beschleunigtes Verfahren)
vereinf. Jugendverfvereinfachtes Jugendverfahren
FSFreiheitsstrafe
Bew.Bewährung
BtmGBetäubungsmittelgesetz
Aufl. m./ o. Verwarn.Auflagen mit/ ohne Verwarnung
Abg. innerh.StA-BezirkAbgabe innerhalb der Staatsanwaltschaft
Eröffn. d. Hauptverf.Eröffnung des Hauptverfahrens
sonst. gemein.sonstige gemeinnützige
o./ m. Ausl.erstohne/ mit Auslagenerstattung
erzieher.Maß.erzieherische Maßnahme
Erziehungsmaßr.Erziehungsmaßregel
endg. Einst.Endgültige Einstellung
JugJugendliche
Vollstr.Vollstreckung
StAStaatsanwaltschaft
AGAmtsgericht
OLG/ KGOberlandesgericht/ Kammergericht
LGLandgericht
EFSErsatzfreiheitsstrafe
FEFahrerlaubnis
v.A.w.von Amts wegen

Quelle: Eigene Darstellung der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz

  1. Wie viele #Strafanträge wegen § 265a Abs. 1 Variante 3 StGB (#Beförderungserschleichung) wurden in den Jahren 2019 bis 2024 jährlich gestellt? (Bitte nach Jahren aufschlüsseln.)

    Zu 1.: Die BVG übermittelt hierzu folgende Auflistung:
„Fahren ohne Fahrschein – wie viel lässt sich der Senat die Kontrollen kosten?, aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn: Wie hoch waren die durchschnittlichen täglichen Fahrgastzahlen auf den einzelnen U-Bahn-Linien?, aus Senat

30.04.2025

Frage 1:

Wie hoch waren die durchschnittlichen #täglichen #Fahrgastzahlen, aufgeschlüsselt nach einzelnen Linien (#U1 bis #U9), für die folgenden Jahre: 2024, 2019, 2014 und 2009. Sollten für einzelne Jahre keine täglichen Durchschnittswerte vorliegen, wären alternativ auch Jahres- oder Monatswerte hilfreich. Ich bitte darum, jeweils anzugeben, ob es sich um Schätzungen, Hochrechnungen oder tatsächliche Zählungen handelt, und wie  die  Daten  erhoben  wurden. Weitere Informationen, die zur Interpretation der Zahlen notwendig sind (z. B. #Sonderereignisse wie Bauarbeiten), sind ebenso willkommen.

„U-Bahn: Wie hoch waren die durchschnittlichen täglichen Fahrgastzahlen auf den einzelnen U-Bahn-Linien?, aus Senat“ weiterlesen