Straßenbahn + Straßenverkehr: Senat beschließt Grundzüge der Planung für die Netzelemente 1 und 2 der Verkehrslösung Heinersdorf, aus Senat

11.02.2025

https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1530279.php

Pressemitteilung vom 11.02.2025

Aus der Sitzung des Senats am 11. Februar 2025:

Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorlage von Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, und Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, die Grundzüge der #Planung für die #Netzelemente 1 und 2 der #Verkehrslösung #Heinersdorf beschlossen.

Die Verkehrslösung Heinersdorf ist im #Stadtentwicklungsplan Mobilität und Verkehr enthalten und damit Bestandteil der städtischen #Infrastrukturplanung. Mit der Verkehrslösung Heinersdorf soll der Ortskern Heinersdorf vom #Durchgangsverkehr entlastet werden. Dies ist eine Voraussetzung zur städtebaulichen Aufwertung und für Verbesserungen bei #ÖPNV, Rad- und #Fußverkehr in diesem Bereich, insbesondere für die Integration der #Straßenbahntangentiallinie Pankow-Weißensee und die #Verlängerung der #Straßenbahnlinie #M2. Aufgrund der #Siedlungsentwicklung im Nordosten Berlins müssen auch Neubaumaßnahmen im übergeordneten #Straßennetz umgesetzt werden.

Zur Reduzierung der Verkehrsbelastung im Ortskern Heinersdorf tragen maßgeblich die Netzelemente 1 und 2 bei. Das Netzelement 3 wird aufgrund der geringeren Entlastungswirkung zurückgestellt, die Umsetzung des Netzelementes 4 soll mit der weiteren Planung zur Erschließung des Blankenburger Südens erfolgen.

Die verkehrliche Wirksamkeit der Netzelemente 1 und 2 wurde ermittelt. Mit den neuen Straßenverbindungen kann der Ortskern Heinersdorf bereits erheblich entlastet werden. Gleichzeitig ergeben sich notwendige Kapazitätssteigerungen im Verkehrsnetz im Hinblick auf die geplanten Wohnungsbaustandorte im Nordosten Berlins. Die vorliegenden Machbarkeitsuntersuchungen zeigen, dass die neuen Knotenpunkte auch mit den wachsenden Verkehrsmengen leistungsfähig sind.

Nach dem Beschluss des Senats zu den Grundsätzen der Planung sollen die weiteren notwendigen Planungs- und Umsetzungsschritte für die Netzelemente 1 und 2 der Verkehrslösung Heinersdorf durchgeführt werden. Das Netzelement 1 soll als Teil des Bebauungsplanverfahrens 3-72 („Alte Gärtnerei“) mit planfeststellungsersetzenden Inhalten für die Straße geplant werden. Das Netzelement 2 wird in einem eigenständigen Planverfahren weitergeführt.

Kontakt

Presse- und Informationsamt des Landes Berlin