17.08.2023
Die #Tegeler Brücke über den #Berlin-Spandauer #Schifffahrtskanal ist die einzige direkte #Straßenverbindung zwischen den Bezirken #Reinickendorf und #Spandau. Seit November 2021 lief der Verkehr über eine #Behelfsbrücke. Das ändert sich am Donnerstag, 31. August.
Um 11 Uhr an diesem Tag erfolgt „die #Umverlegung des Straßenverkehrs von der aktuell benutzten #Behelfsumfahrung auf die neue Brückenanlage“, erklärte das #Wasserstraßen-Neubauamt, Bauherr für das Projekt, in einer Mitteilung. Mit dem #Spurwechsel ist die wichtigste Etappe dieses Bauvorhabens abgeschlossen.
An dem #Ersatzneubau der Tegeler Brücke wird seit Ende 2020 gearbeitet. Die alte Brücke zwischen #Tegel und #Siemensstadt, beziehungsweise #Haselhorst war zwar nicht baufällig, allerdings doch stark #sanierungsbedürftig. Darüber hinaus genügte das Brückenbauwerk nicht mehr den heutigen Anforderungen, auch nicht denen der Berliner Mobilitätswende und ihren Vorgaben nach ausreichend Raum für #Radfahrer und #Fußgänger. Das alles wurde bei der Neuplanung berücksichtigt. An jeder Seite gibt es künftig Gehwege und Radspuren.
Die Tegeler Brücke wird täglich von ungefähr 20 000 Fahrzeugen genutzt. Deshalb war es unmöglich, die alte Überführung einfach abzureißen und die Verbindung während des Neubaus zu kappen. Aus diesem Grund musste zunächst eine Ersatzbrücke installiert werden, über die der Verkehr bis zu ihrem Ende 21 Monate geführt wurde. Zu berücksichtigen waren auch die insgesamt 33 Leitungen, die über die alte Brücke verliefen. Sie mussten zunächst auf den Behelfsbau transferiert werden, um jetzt in das neue …