Regionalverkehr + Bus: Nahverkehr umgekrempelt, aus MOZ

http://www.moz.de/lokales/artikel-ansicht/dg/0/1/1351455/ #Wriezen/Bad #Freienwalde (MOZ) Am 14. Dezember wird der #Nahverkehr in der Region komplett umgekrempelt. Die Verbindung in die Berliner Innenstadt wird schneller, dafür heißt es ab jetzt: umsteigen in #Eberswalde. #Busverbindungen auf die Dörfer fallen teilweise weg. Dafür soll ein #Rufbus-System für Flexibilität sorgen.

Am Mittwoch war es soweit: Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB), die Barnimer Busgesellschaft (BBG) und die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) haben im Amtsgebäude Barnim-Oderbruch ihr neues Verkehrskonzept vorgestellt. Die Änderungen sind tiefgreifend. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als werde die Region endgültig von Berlin abgeschnitten. Die RB60 wird vom 14. Dezember an nur mehr zwischen Eberswalde und Wriezen, beziehungsweise Frankfurt (Oder) hin- und herfahren. Wer nach Berlin will, muss in Eberswalde umsteigen. Dafür komme man schneller in die Berliner Innenstadt, berichtet Bernd Arm vom VBB. Denn die RB60 wird künftig auf den RE3 abgestimmt, der von Stralsund beziehungsweise Schwedt aus direkt in die City fährt. Auch weil man künftig nicht mehr den Umweg über Lichtenberg nehmen muss, verkürze sich beispielsweise die Fahrzeit zwischen Wriezen und Berlin-Hauptbahnhof von 104 auf 85 Minuten. Die Erfahrung habe gezeigt, dass die meisten Passagiere nicht nach Lichtenberg, sondern direkt ins …

Bahnhöfe: Bahnhof kommt unter den Hammer, aus MOZ

http://www.moz.de/lokales/artikel-ansicht/dg/0/1/1286984/

#Wriezen (id) Wer sich schon als Kind gerne beim Spiel mit der Modelleisenbahn als Herr über Schienen und Züge gefühlt hat, kann seinen Traum jetzt in Wriezen verwirklichen: Der #Bahnhof wird am 20. Juni versteigert. Das Mindestgebot für das 1952 erbaute Gebäude liegt bei 35000 Euro. Es gehört der Deutschen Bahn, die es über das Berliner Auktionshaus Karhaus versteigern will. In dem riesigen Gebäude, das auf einem Grundstück von knapp 2800 Quadratmetern liegt, ist zur Zeit eine 100 Quadratmeter große Wohnung vermietet. Platz sei im Obergeschoss für insgesamt vier Wohneinheiten, berichtet Sören Springer, Objekt- und Kundenbetreuer bei dem Berliner Auktionshaus. Das denkmalgeschützte Gebäude sei nicht so sanierungsbedürftig wie viele andere Bahnhöfe, erklärt er. „Mit überschaubaren Mitteln könnte man ihn in einen vermietbaren Zustand bringen.“ Das Auktionshaus hat seit 2012 über 500 Bahnhöfe in ganz Deutschland unter den Hammer gebracht. Ganz unterschiedliche Arten von Käufern interessierten sich für …

Regionalverkehr: Schon wieder Abbestellungen in Brandenburg, aus Signal

https://signalarchiv.de/Meldungen/10002897

Noch bevor der neue Berliner #Nord-Süd-Tunnel in Betrieb ging, warf bereits der nächste #Fahrplanwechsel im Dezember 2006 in Brandenburg seinen Schatten voraus. In einer Pressemitteilung kündigte der VBB diverse #Abbestellungen beim #Regionalverkehr in Brandenburg an, die mit gestiegenen Energiekosten begründet werden.

„Regionalverkehr: Schon wieder Abbestellungen in Brandenburg, aus Signal“ weiterlesen