BVG: BVG plant Neugestaltung ihres Angebots Zu dem Projekt Angebotsoptimierung, dessen Analyse-Ergebnisse im Signal 2/2004 abgedruckt waren, wurden der Öffentlichkeit inzwischen strategische Leitlinien der Angebotsneuplanung vorgestellt., aus Signal

https://signalarchiv.de/Meldungen/10003122

Die BVG präsentierte im April 2004 ihre gemeinsam mit dem Senat erarbeitete Strategie (eine der letzten Amtshandlungen Senator Strieders gab das Plazet für das nunmehr „BVG 2005 plus” genannte Vorhaben) im #Verkehrsausschuss des Abgeordnetenhauses, im Rat der Bürgermeister und nicht zuletzt auf den #Schienenverkehrswochen der IGEB sowie vor der Presse. Das Echo ist positiv.

„BVG: BVG plant Neugestaltung ihres Angebots Zu dem Projekt Angebotsoptimierung, dessen Analyse-Ergebnisse im Signal 2/2004 abgedruckt waren, wurden der Öffentlichkeit inzwischen strategische Leitlinien der Angebotsneuplanung vorgestellt., aus Signal“ weiterlesen

S-Bahn: 305 Millionen Fahrgäste im vergangenen Jahr unterwegs, S-Bahn durchbrach die Schallmauer deutlich aus Punkt 3

Mit „nur“ 300 Millionen #Fahrgästen rechnete die #S-Bahn Berlin für 2002. Dass sie ihre #Spitzenzahl von 2001 (296 Millionen) aber sogar um neun Millionen übertraf, überraschte gewaltig – betrug doch die #Steigerung von 2000 zu 2001 „lediglich“ fünf Millionen Passagiere. So fuhren im vergangenen Jahr 305 Millionen mit den rot-gelben Zügen.

„S-Bahn: 305 Millionen Fahrgäste im vergangenen Jahr unterwegs, S-Bahn durchbrach die Schallmauer deutlich aus Punkt 3“ weiterlesen